Umbau Innenausstattung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo miteinander,

nachdem ich über die Suchfunktion nichts aussagekräftiges gefunden habe, hier eine weitere Frage meinerseits: Meiner, BJ 2004, Elegance, hat ja Stoffausstattung. Vordersitze elektrisch verstellbar inclusive Memory, Fahrersitz noch mit so einem Bediensatelliten vorn dran um alles mögliche am Sitz verstellen zu können. Kann ich die ganze Stoffausstattung auf Leder umbauen und hat das schon mal jemand gemacht der mir sagen kann welcher Aufwand das ist oder ob ich es besser lassen soll?

Gruß
Norbert

Beste Antwort im Thema

Was ist das für ein Quatsch. Ist an einem Wochenende erledigt. Ich brauche auch keine 2 Autos.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Danke erst mal für die Informationen. Ich halte mal fest. Wenn man an der eigentlichen Ausstattung nichts ändert und die Innenausstattung 1:1 wechselt ist das auch für weniger geübte an einem Wochenende machbar. Umbau auf bisher nicht vorhandene Goodies ( von Holzstuhl auf Massageliege) wird für solche wie mich nicht empfohlen, dauert für geübte unter Umständen mehrere Tage. Bei mir geht es definitiv darum alles so zu belassen wie es ist, nur sozusagen die Oberflächen zukünftig in Leder haben zu wollen. Ich werd mal weiter die SuFu bemühen, vielleicht gibt es dort ja einen Leidensbericht der mich motiviert oder von diesem Vorhaben abhält.

Gruß
Norbert

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 22. November 2019 um 10:44:56 Uhr:


Ich habe von Multikontursitz auf FDS umgerüstet bei meinem Sommerauto. Es geht NICHT so wie hier beschrieben ist.
Auch hier muss der ganze Teppich raus und sämtliche Verkleidungen links, da die Schläuche zur Luftversorgung beim MKS deutlich dünner sind. Da der Druckspeicher im Kofferraum links ist, ist der Sitz in einer z.B. Rechtskurve dann links aufgepumpt wenn du quasi schon aus der Kurve raus bist. Das funktioniert also richtig beschissen!!!
Und wenn ich in meinen W211 schon FDS Sitze einbaue, dann mach ich das auch vernünftig!!!!!!!!!!!!

Was redest du da? Würde es nicht gehen hätte ich es nicht geschrieben. Auch ich habe von MKS auf FDS umgerüstet und alles läuft 1A. Und was du hier beschreibst kann ich nicht bestätigen. Die Polster blasen sich genau so auf wie es sein muss. Andere haben es auch schon gemacht, hier gepostet und läuft.

@cubanitsilber
Genauso siehts aus.
Schau bei Ebay, da gibts einiges.
Und wenn Du was gefunden hast und Zweifel hast ob es passt, dann stell den Link hier rein.
Da wirst Du dann geholfen...

Wo kommst Du her, wenn ich fragen darf?

Hallo nochmal. Ich habe nicht gesagt oder geschrieben, dass es nicht funktioniert. Es wird definitiv funktionieren. Ich werde nachher mal im EPC schauen ob die Leitungen verschiedene Teilenummern haben. Wenn ja würde ich die vorgesehenen Teilenummern verwenden für die Schläuche. Also es funktioniert aber die Luftleitungen sind falsch. (meiner Meinung nach)

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 22. November 2019 um 15:41:29 Uhr:


Hallo nochmal. Ich habe nicht gesagt oder geschrieben, dass es nicht funktioniert. Es wird definitiv funktionieren. Ich werde nachher mal im EPC schauen ob die Leitungen verschiedene Teilenummern haben. Wenn ja würde ich die vorgesehenen Teilenummern verwenden für die Schläuche. Also es funktioniert aber die Luftleitungen sind falsch. (meiner Meinung nach)

Die Leitungen sind gleich, lediglich die Anschlüsse sind andere aber lassen sich tauschen. Habe es mehrmals gemacht.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 22. November 2019 um 18:04:47 Uhr:



Zitat:

@BMW Virus schrieb am 22. November 2019 um 15:41:29 Uhr:


Hallo nochmal. Ich habe nicht gesagt oder geschrieben, dass es nicht funktioniert. Es wird definitiv funktionieren. Ich werde nachher mal im EPC schauen ob die Leitungen verschiedene Teilenummern haben. Wenn ja würde ich die vorgesehenen Teilenummern verwenden für die Schläuche. Also es funktioniert aber die Luftleitungen sind falsch. (meiner Meinung nach)

Die Leitungen sind gleich, lediglich die Anschlüsse sind andere aber lassen sich tauschen. Habe es mehrmals gemacht.

So ist es weil die Anschlüsse an den verschiedenen Pumpen bzw. dem Druckspeicher unterschiedlich sind.

Deshalb finde ich es hier nicht richtig irgendwelche Vermutungen zu schreiben, das hilft niemanden beim Nachrüsten

Hier die beiden Leitungsdicken im Vergleich. MKS und FDS. Lg

20191124
Deine Antwort
Ähnliche Themen