Umbau Heckklappe von Vito auf V-Klasse etc.

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

Ich bin seit ein paar Wochen zufriedener Besitzer eines Vito Tourers. Leider musste ich beim Kaufpreis irgendwo einen Schnitt machen und so hat es nicht mehr für die V-Klasse gereicht. Da ich die Laderaumunterteilung habe , wäre es schön wenn ich die Heckklappe gegen eine V-Klasse easy access Klappe auswechseln könnte. Ist das technisch ohne weiteres möglich?

Und die zweite Sache, die ich bereue, war auf den Händler zu hören und keine Nebelscheinwerfer zu bestellen. Das sieht erstens besser aus und zweitens kommt es manchmal doch ganz praktisch wenn man den Weg zusätzlich ausleuchten kann. Ich habe gelesen dass bei manchen Fahrzeugen schon die Kabel für Nebelscheinwerfer gelegt sind. Weiß jemand ob das beim Vito der Fall ist? Und wo würde ich den Schalter einbauen?

Vielen Dank!

Michael

42 Antworten

Die zweiteilige Heckklappe ist eine ein komplett andere, ist ja klar. Zu dem braucht man noch den Kabelbaum für das kleine Fenster um das öffnen zu können. Habe das zufällig gerade auseinander, kann ich gerne mal fotografieren.

Wie lautet denn die Teilenummer für die Heckklappe mit separat zu öffnenden Fenster für die V-Klass "vMopf"?

Bisher fand ich nur eine gebrauchte Heckklappe in meiner Wagenfarbe für ca. 1.500,- €. Mir war das zu teuer.

Wer hat denn schon den Austausch machen lassen und kann von Zeitaufwand und Kosten berichten?

Hallo Leute nun habe ich alles durchgelesen es haben alle eine theorie das es klappen sollte hat es tatsächlich auch jemand mal die Heckklappe umgebaut ich habe das auch vor will aber bevor ich für 1500€ eine Heckklappe kaufe gerne von jemanden hören das es klappt und nicht klappen müsste

Zitat:

Hallo Leute nun habe ich alles durchgelesen es haben alle eine theorie das es klappen sollte hat es tatsächlich auch jemand mal die Heckklappe umgebaut ich habe das auch vor will aber bevor ich für 1500€ eine Heckklappe kaufe gerne von jemanden hören das es klappt und nicht klappen müsste

Ich habe es noch nicht selbst gemacht - aber ich habe kurz vor Weihnachten einen Vito gesehen der "zumindest äußerlich" auf "V-Klasse gemodded wurde" (auch an der Front wurde ein V-Klasse Stoßfänger verbaut). Es sieht also so aus als ob es geht. Innen war übrigens alles noch im "pragmatisch/praktischen" Vito-Look. Ich habe dem enstprechenden "V-Klasse-Vito" auch noch meine Nummer ans Fenster gehängt, mit der Bitte sich wegen "Heckklappen-Details" zu melden - was er aber leider nicht gemacht hat... ;-( -- Langer Rede kurzer Sinn, es sieht so aus als ob es geht. Und ich glaube auch es lohnt sich, denn besagter Van sah "gleich ganz anders aus". So ein bißchen Plastik kann manchmal schon eine ganze Menge ausmachen. Ob das Fahrzeug allerdings durch Carbon-Folie und Panamericana-Grill wirklich schöner geworden ist, liegt immer im Auge des Betrachters ;-). --> Siehe Bilder anhängend!

Vito mit V-Klasse Heckklappe
Vito mit V-Klasse Front
Ähnliche Themen

… und ich finde die originale heckklappe des vito viel stimmiger zur gesamtlinie des fahrzeugs. aber wie bereits bemerkt wurde: liegt alles im auge des jeweiligen betrachters.

Asset.JPG

Zitat:

@hamiwei schrieb am 31. Januar 2022 um 10:49:42 Uhr:


… und ich finde die originale heckklappe des vito viel stimmiger zur gesamtlinie des fahrzeugs. aber wie bereits bemerkt wurde: liegt alles im auge des jeweiligen betrachters.

Ich muss zugeben... bei Deinem Marco Polo sieht die Original-Vito-Heckklappe tatsächlich sehr stimmig zur Gesamterscheinung des Autos aus. Sieht echt gut aus der braune Wagen mit den schwarzen Anbauteilen/Felgen. Ich fahre selbst einen Marco Polo (Activity) - und hätte die V-Klassen Heckklappe vor alle wegen der teilbaren Heckscheibe gerne. Ich hatte die an meinem geleasten Vorgänger (Marco Polo, Horizon) - und vermisse sie jetzt dann doch ziemlich häufig. Und ja - es ist mir die 1.500€ Wert ;-)

Ich finde die Vito-Front ehrlich gesagt ganz schick. Auch den unteren Grill. Die geteilte Heckklappe hat natürlich ggf. einen hohen praktischen Nutzen. Könnte sie mir in meinem MPA auch gut vorstellen.

Hallo ins Forum,

Hat eine Erfahrung mit dem nachrüsten der Schließhilfen in der V Klasse vs Vito?

Hab mir eine V Klasse bestellt bewusst ohne elektrische Schiebe Türen und ohne elektrische easy Pack Heckklappe. Mich stört allerdings dass Schiebetüren und Heckklappe extrem schwer schließen, wenn zum Beispiel alle Fenster geschlossen sind.

Nun die Frage - hat jemand Erfahrung die nur die Schließhilfen Mechanismen nachzurüsten ohne elektrische Schiebe Türen und elektrische easy Pack Heckklappe nachrüsten zu wollen sondern ausschließlich nur die Schließhilfe Motoren und Sensorik ,...die letzten Zentimeter die Türen heranziehen und welche Teile dafür erforderlich sind?

Moin zusammen

und grüsse aus dem Ruhrgebiet.

Habe am MPA eine Klappe mit separat öffnenbarer Scheibe eingebaut,
räuchte nen tip, wo kann ich denn den Taster der Scheibe anschliessen,
evt an dem taster der Klappe??
lieben dank und gruß

Hallo zusammen,
da ich mir meine Heckklappe mit fester Scheibe (Vito W447) gerade kaputtgefahren habe, folgende Frage:
- hat jetzt jemand diesem Umbau geschafft?
- wie ist das mit der Steuerung der Extra-Scheibe, da muss man vermutlich irgendwas nachrüsten oder basteln.
Kay

Zitat:

@Hoomer schrieb am 14. Juni 2022 um 09:44:51 Uhr:


Hallo ins Forum,

Hat eine Erfahrung mit dem nachrüsten der Schließhilfen in der V Klasse vs Vito?

Hab mir eine V Klasse bestellt bewusst ohne elektrische Schiebe Türen und ohne elektrische easy Pack Heckklappe. Mich stört allerdings dass Schiebetüren und Heckklappe extrem schwer schließen, wenn zum Beispiel alle Fenster geschlossen sind.

Nun die Frage - hat jemand Erfahrung die nur die Schließhilfen Mechanismen nachzurüsten ohne elektrische Schiebe Türen und elektrische easy Pack Heckklappe nachrüsten zu wollen sondern ausschließlich nur die Schließhilfe Motoren und Sensorik ,...die letzten Zentimeter die Türen heranziehen und welche Teile dafür erforderlich sind?

Na da sind wir ja schon drei mit drei fast unterschiedlichen und doch fast gleichen Themen. Hoffentlich meldet sich bald ein Experte / Umbauer, der Erfahrung und gute Tips uns geben kann.

Ich bräuchte nur Infos zu dem Teil der Anziehhilfe (ohne Automatische Öffnung der Klappe - das Zuscheppern nervt

Hallo mal wieder,
@Hoomer , hast du meine Antworten in dem anderen Beitrag (w447 Zuziehhilfe heckklappe o.F.) zur Heckklappe gesehen? Da habe ich Fotos von meinem neuen Schloss mit Zuziehhilfe gepostet.
Ich bin am Überlegen ob ich das drin lasse, denn im normalen Vito fehlt dafür die Ansteuerung. Bzw. zumindest fehlt der Kabelbaum von ganz vorne bis zur Heckklappe.
Die Steuerung des Motors werde ich daher selbst machen müssen, ist aber schon mehr Aufwand als meine Steuerung für die Easy-Pack-Klappe. Mal sehen wann ich mir das antue.
Vielleicht hat ja einer der anderen noch eine gute Idee...
mfg Kay

Moin Kai, ja hab ich aber bringt mich nicht weiter.
Ich habe manuelle Heckklappe und zu öffnende Scheibe und 3 T Schlüssel ab Werk. Wie ich nun nur die Zuziehhilfe nachträglich aufrüsstend verbauen kann - ob ich dann auch extra noch Kabel von vorn bis nach hinten Ziehen lassen müsste (ich vermute es) und ob ein neues Steuerteil erforderlich wäre (vermute ich nicht) - ist mir unklar. Die Mechanik zu verbauen ist eher nicht das Problem und Sensorik zum Erlennen ob Klappe / Türen auf oder zu ist ja auch schon ab Werk verbaut.
Ich möchte eben nur die Zuziehhilfe nachrüsten aber keine automatische Heckklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen