Umbau Golf 1 Cabrio auf 2.0 16V (ABF)

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leutz,

ich habe mich entschlossen meinem G1 Cabrio einen neuen Motor zu spendieren (2.0 16V). Ich habe einen Motor organisiert mit allen Teilen (Motor, STG, Wegfahrsperre, schloss und Schlüssel) allesdings ohne Getriebe (was nix macht da ich nicht die kuplung umbauen will)

Jetzt stellt sich die frage welche Achse (G3 VR6 oder GTI) und Bremse passt und vorallem welches Getriebe (4T aus dem Diesel oder GTI)?

Für weitere Tips und anregungen bin ich dankbar!

Gruß Markus

23 Antworten

Stell diese Frage an Stephan@vwspeed.de!!!!
Hat den selben Umbau hinter sich.
Übrigens Getriebe empfehle ich dir G1 GTi 1.8L
Oder G2 GTi oder 16V.

Es wäre nett wenn ihr sowas ihm Forum besprechen könntet-dann haben alle was davon.

Thorsten

Kannste auch G60 achsen nehmen, sind ja auch locker für die 150 PS zugelassen, und dann mit G60 Bremsanlage mit ABS, das funzt dann auch schon ganz gut!

Kurze Frage am Rande:
Wodurh unterscheiden sich die G60-Achsen von anderen? Nur durch die Bremsanlage?

Ähnliche Themen

Ähm wie soll denn die G60-Achse in ein 1er Cabrio gehen? Im 1er gibt es keinen austauschbaren Motorträger; das ist alles direkt an der Karosserie dran.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Kurze Frage am Rande:
Wodurh unterscheiden sich die G60-Achsen von anderen? Nur durch die Bremsanlage?

Und dickeren Stabi.,

Richtig bemerkt. Aber das sind eigentlich Grundkenntnisse die man schon haben sollte bei einem solchen Umbau.
Es gibt aber auch Details die man vorher kennen sollte, wie zum Beispiel der Abgaskrümmer.
Es gibt Krümmer für 16V Einser bzw. Scirocco.
Aber die sind in der Länge nach unten zu kurz. Den Krümmer mußt du verlängern, weil wie jeder weiß der ABF ein Hochblock ist. Die Krümmer sind aber für KR,PL,9A 16V Motoren gedacht sind.
Oder jemand bietet die einen passenden Krümmer an für Golf1/Scirocco 16V mit Hochblock. Das kann ich aber fast nicht vorstellen.

An deiner Stelle hätte ich G60 gebaut. Bestimmt nicht teuer als den gefragten ABF Motor. Und noch wichtiger ausbaufähig ohne Ende.
Es sei denn du überlegst dir später auf Turbo umzubauen. Allerdings verschätz dich da nicht mit Kosten.
Deshalb würde ich auf G60 setzen.

Hi Jungs,

ist der "Stephan@vwspeed.de" hier im Forum Vertreten?

Ich habe lange darüber nachgedacht aber bei uns ins der Halle haben wir schon einen G60 im 1er Cabrio da musste was anderes her und da hab ich den angeboten bekommen und zugeschlagen (für den Preis musste ich zuschlagen egal ob er ins Cabrio wandert oder nicht ;-P).

Würde denn die o.g. genannten teile vom VR6 auch passen? Ich frag nur weil ich danach evtl. auch noch ausschau halten könnte oder mal Schrotthändler abtelefonieren kann und wenn man ne Ausweichmöglichkeit hat ist das net verkehrt (je nach Preis;-P).

Mit den Krümmer sprichst du da noch ne Sache an die mir Kopfschmerzen breitet denn das hab ich fast befürchtet (ich kann es noch nicht ausprobieren da ich das Cabrio momtan noch fahre und erst im Winter dran gehe). Gibt es da keinen aus anderen Modellen der passt???
Abgasanlage ist auch noch so ein Ding wo ich mir was basteln muss!

Noch eine andere Sache ist der Kühler. Weis jemand welcher sich da am besten eignet?

Du brauchst keine VR Teile. Ich glaube den passenden Fächerkrümmer hat mein Bruder noch.
Frag ihn einfach per mail. Er ist hier im Forum nicht vertreten.

für den umbau kannst du auch unter www.golfcabrio.info nachfragen, da sind auch leute mit allen möglichen motorumbauten...

also für die 150 PS würde es doch genügen vorne innenbelüftete schweiben + beläge vom 2er GTI (obwohl? das cabby hat ja schon innenbelüftet vorne oder?) und hinten halt alles abbauen und vom G60 achsstummel, träger zur aufnahme, bremssättel, scheiben und beläge. ach und neue handbremsseile. beim G60 sinds 280mm scheiben, wahlweise vom 16V 256mm ... oder eben komplett vorne und hinten G60 oder 16V... preislich sollte das mit neuen scheiben+belägen rouns about 200€ je achse kommen. (soweit mal mein kenntnisstand, da ich auch grad ne neue bremsanlage an den 2er bauen möchte.
sl

Also vorne 280er Scheiben vom G60 würde ich mir beim einser stark überlegen. Danach ist das Auto einfach sehr schlecht fahrbar. Die ganze Geometrie der Spurstangen beim Federn haut dann nicht mehr hin. Sicher anbauen kann man es aber ich würde so nicht einen Meter fahren.
Deswegen sind auch die 256er 14" Bremsen vom Scirocco 16V so gefragt, weil das die letzte Größe ist die funktiert aufn einser. Ein Kumpel von mir fährt auf seinem einser auch mit 280er Scheibe......aber der hat sich im Ausland ein Radlagergehäuse extra anfertigen lassen, passend für einser mit 15"Bremse. Das kostet allerdings auch was.

Für die G60-Bremse gibt es afaik Adaper von Salzmann ( www.vwtuningsalzmann.de ).

Thorsten

also ich hab mich mal schlau gemacht was die Bremsen angeht!

Ich werde die Achse lassen und die Antriebswellen sind beim 2H Motor auch die gleichen wie beimG60. Ich werde also die Bremse vom G60 (280mm) einbauen mit dem Adapter von Salzmann. Es gibt einige Froren wo das schon zuhauf gemacht wurde und geschwärt wird in Verbindung mit nem 16V HBZ und Stahlflex Leitungen.

@Letar:
das forum ist super, Danke dir!

@habbib2003:
Also ich weiß nicht was das ganze mit der Fahrbarkeit zu tun haben soll!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen