Umbau Euro 2 auf Euro 4 Norm

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich habe mal eine frage

was würde es bringen in der versicherung wenn ich von euro 2 auf euro 4 umrüsten würde?
vorallem was müsste da gemacht werden und was würde es kosten

danke im vorraus

30 Antworten

nicht nur fast, jeder Benziner mit Plakette fährt grün, andere gibt es für Benziner nicht, die bunten sind für die Diesel bestimmt.

mein oller Golf 2 hat auch ne Grüne oder der W123 von nem Kumpel mit nachgerüstetem KAT und ich glaube Baujahr 1981.

Hi,

alle Benziner ab Euro1 bekommen eine grüne,die lustigen Bunten Plaketten sind nur für Diesel.

Aber wie schon gesagt für die Versicherung spielt die Abgasnorm eh keine rolle. Bei 1,4l ist die Steuer auch net so teuer.

Bleibt das Problem mit der Versicherung,1400€ finde ich da schon sehr heftig für einen 75PS Golf auch bei 140% ich tippe jetzt einfach mal drauf das Versicherung ziemlich teuer ist.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


nicht nur fast, jeder Benziner mit Plakette fährt grün, andere gibt es für Benziner nicht, die bunten sind für die Diesel bestimmt.

mein oller Golf 2 hat auch ne Grüne oder der W123 von nem Kumpel mit nachgerüstetem KAT und ich glaube Baujahr 1981.

Stimmt hast Recht, nen Kumpel von mir fährt nen 190er Babybenz, der hat nach dem Einbau eines Kaltlaufreglers auch die Grüne bekommen.

Was hätte er ohne diesen Regler bekommen?

das identische, er hatte doch vorher Euro 1 und nun Euro 2 oder D3 mit dem KLR, da keinen Kat hatte er vorher nicht, die KLR sind nur für G-Kats gedacht!

Ähnliche Themen

Hi,

Kaltlaufregler bringen Euro 1 Fahrzeuge auf Euro 2 was die Steuern fast halbiert. Eine grüne Plakette hätte er aber wohl auch ohne Kaltlaufregler bekommen.

Wie schon geschrieben sollten eigentlich alle Benziner mit Geregeltem Kat,also mit Lamdasonde eine grüne Plakette kriegen. Das schaffen auch schon viele Benziner aus mitte der 80er Jahre wenn die Käufer damals den aufpreis für einen G-Kat bezahlt haben.

Fahrzeuge mit U-Kat (alte Norm e1) bekommen keine Plakette, für gänige Modelle (z.B. von MB oder VW) gibt es aber nachrüstsätze für Euro 1 (alte Norm e2) sind aber verhältnismäßig teuer.

Gruß Tobias

Ähm ja, das mit den Euro und der grünen Plakette stimmt natürlich.
Ich nehme alles zurück und behaupte ab sofort das Gegenteil 😁

Was natürlich dem Versicherungsbeitrag nicht weiterhilft.
Fahranfänger müssen nunmal jede Menge zahlen, da sie (angeblich) die meisten Unfälle haben. Das wird erst mit den Jahren billiger, wenn du schadenfreie Jahre vorweisen kannst.
Machst du nen Unfall und die Versicherung muß zahlen, dann sind die 1400€ von jetzt noch ein Schnäppchen.
Es gab mal Versicherungen, da konnte man mit dem Zweitwagen mit derselben SF einsteigen wie sie der Erstwagen hat. Ob das noch geht weiß ich nicht, das ändert sich ja ständig.
Vielleicht kennt hier jemand so eine Gesellschaft?
Es gibt hier auch ein Versicherungsforum, ansonsten versuchs mal bei einem freien Versicherungsmakler.

Ach so,alles klar!
Ich danke euch für die Aufklärung!

Hi,

das mit dem 2. Wagen zum SF des 1. Wagen klappt nur wenn Fahrer unter 25 ausgeschlossen sind😁

Hab mir das mal für meinen 2. Wagen durchgerechnet(obwohl alle Fahrer über 25),war das trotzdem teuer als meine eigene Versicherung mit normalem 2. Wagen Tarif

Gruß Tobias

Hab ne Frage: Mein 1,4er hat noch die Euro 3 Norm, Is es möglich und würde es was bringen den Wagen auf Euro 4 hochzurüsten?

gruß Dennis

Hi,

habs bereits oben mal geschrieben. Der Schritt von Euro 3 auf Euro 4 ist so groß das es technisch viel zu aufwändig und teuer wäre.

Kurz gesagt: Nein geht nicht.

Der steuerliche Unterschied ist derzeit eh net soooo groß das sich das lohnen würde.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

habs bereits oben mal geschrieben. Der Schritt von Euro 3 auf Euro 4 ist so groß das es technisch viel zu aufwändig und teuer wäre.

Kurz gesagt: Nein geht nicht.

Der steuerliche Unterschied ist derzeit eh net soooo groß das sich das lohnen würde.

Gruß Tobias

Hab grad festgestellt das es steuerlich keinen Unterschied macht ob ich EU3 oder EU4 habe, es bleibt bei den 94 Flocken...

bedenke Euro 4 benötigt OBD, also ist das nicht so easy! LAß es einfach!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


bedenke Euro 4 benötigt OBD, also ist das nicht so easy! LAß es einfach!

ich mach es ja auch nicht, weil es bringt keinerlei Vorteile...

die AU wäre günstiger

Aber nur unwesentlich. Die Kosten würden nie im Vergleich zum Nutzen stehen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen