Umbau E92 auf LED-Kennzeichenlicht -> Anleitung mit Bildern
Heute habe ich mich mal drangemacht, die Sofitten der Kennzeichenbeleuchtung durch die neuen LEDleuchten auszutauschen. Im übrigen habe ich nur einen Lastwiderstand benötigt, da die Lampe auf der Beifahrerseite scheinbar nicht überprüft wird (bei mir jedenfalls kommt nur eine Fehlermeldung, wenn ich die linke Lampe abklemme). Habe den Vorgang dann auch genauestens dokumentiert, also bitteschön :
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich mal drangemacht, die Sofitten der Kennzeichenbeleuchtung durch die neuen LEDleuchten auszutauschen. Im übrigen habe ich nur einen Lastwiderstand benötigt, da die Lampe auf der Beifahrerseite scheinbar nicht überprüft wird (bei mir jedenfalls kommt nur eine Fehlermeldung, wenn ich die linke Lampe abklemme). Habe den Vorgang dann auch genauestens dokumentiert, also bitteschön :
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geschbo
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Heute habe ich mich mal drangemacht, die Sofiten der Kennzeichenbeleuchtung durch die neuen LEDleuchten auszutauschen. Im übrigen habe ich nur einen Lastwiderstand benötigt, da die Lampe auf der Beifahrerseite scheinbar nicht überprüft wird (bei mir jedenfalls kommt nur eine Fehlermeldung, wenn ich die linke Lampe abklemme). Habe den Vorgang dann auch genauestens dokumentiert, also bitteschön :bin neu hier, aber es ist viel einfacher als hier beschrieben!
Die Seite "www.benzinfabrik.de" wird weiter helfen.Da ist gleich der Widerstand eingebaut. Nur einsetzen, fertig!
Keine Fehlermeldung aud dem BC.Gruß Geschbo
Da ich zwar gerne bastle aber nicht am eigenen Auto würd mich die Lösung von
www.benzinfabrik.deeher ansprechen. Hat die schon jemand verbaut?
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Da ich zwar gerne bastle aber nicht am eigenen Auto würd mich die Lösung von www.benzinfabrik.de eher ansprechen. Hat die schon jemand verbaut?Gruß Woody
Die bei benzinfabrik.de haben kein E-Prüfzeichen. Und dafür 54,99 bezahlen???
Eine nicht legale Lösung mit LED-Soffitten bekommst du z.B. bei xenonwhite.de inkl. Widerstand für nur 8,00 EUR/St. - Plug and Play, keine Check-Controlmeldung. Aber halt illegal... Ich hab die trotzdem drin 😉
Habe eine frage zu dieser LED geschichte ! ich hatte die sogar in meinem E46 drin mit widerständen etc ! jetzt hab ich einen E92 habe die eingebaut ebenfalls mit widerstand nur bei mir leuchtet kurz kennzeichenleuchte defekt aber wirklich paar sek dannach ist ruhe und keine fehlermeldung mehr vorhanden hat da jemand eine ahnung wieso das so ist ? und ja widerstand ist parallel geschalten habs ja beim E46 ohne fehlermeldung funktionierend gehabt 🙂