Umbau Bi-turbo

BMW 5er E34

Hallo Leute

Ich will mein BMW E34 520i Benziner umbauen und zwar
Turbo .

Soo meine frage lautet geht das ??
Und was gibt es noch für möglichkeiten denn Motor aufzupeppen?

Würde mich auf jeden Tip Idee freuen !

Danke jetzt schon mal

Beste Antwort im Thema

was willst denn erreichen?

250 PS? 300? 350? 400? oder noch mehr?

das ist die große frage ... anhand dieser zahlen kann man evtl ersehen, was verändert werden müsste ...

aber eines muss ich gleich sagen ... nen M50B20 auf Turbo bauen ist meines erachtens nach sinnfrei ... weil man recht schnell nen M50B25 in den wagen hängen kann und dann auf turbo umrüsten ...

aber ist nur meine bescheidene meinung ... 😉

wenn du das solltest ernsthaft in erwägung ziehen, dann kontaktier doch mal die ein oder andere firma, die sowas evtl schon mal gemacht hat ...

schau dir das mal bei rk-tuning.at an ... die haben nen M5Turbo gebaut ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

"eingetragen und los" 🙄

wenn ich schon sehe was mein umbau auf M50B28 so für theater mit sich bringt.
und auch die 10K scheine sind auch mehr eine stammtischweisheit als alles andre. pauschalisieren kann man da gar nix. kommt immer auf die basis an, das eigene können, connections... usw.

aber um mal realistisch zu bleiben:

für 300pferde beim M50 kann an innereien nahezu alles erhalten bleiben. revision des motors wäre aber ratsam. geht schon schnell mit nem 1000er zu buche wenn man neu lagert, abdichtet und hohnt. neue steuerkette(n) und riemen sowie WaPu versteht sich dann von selbst.

n tauglicher lader + krümmer + LLK und verrohrung sollte schon für 2000€ drin sein.

abgasanlage sollte möglichst groß dimensioniert sein, kannste auch schnell 700-1000€ ++ hinschmeissen.

richtig teuer wirds aber erst jetzt: bremsanlage. sollte bei der leistung von 300PS schon auf 540/M5 niveau liegen, wird auch entsprechend gut gehandelt 😉 preis kann ich schwer sagen, vermute aber auch gute 1500€++

noch ein ganz großer faktor: dein LMM kotzt bei einer leistungsteigerung von 100%, dafür brauchst du nämlich so pi * daumen 1,1 bar ladedruck. also bleibt dir in den meisten fällen nur eine andre steuerung. in dem falle eine (günstige) KdFi oder z.b. eine MS... in beiden fällen brauchst du jemand der dir das ding programmiert und abstimmt. da gehen auch ganz locker nochmal 2000€ ins land 🙂

verdichtung solltest du auch noch reduzieren, fällt aber preislich nicht mehr auf. die eintragung hingegen kannste ordentlich bezahlen 😉

alles in allem ein bodenloses unterfangen. leider.

soo, es geht los mit der bastelei 🙂

😉

Zitat:

Original geschrieben von NecRoZ


soo, es geht los mit der bastelei 🙂

😉

na dann mal viel spass 😉

heyho, bei mir wirds so langsam erst.

wer von euch hat denn erfahrung mit den silikonschläuchen?
ich habe alu-ladeluftrohre mit außen-durchmesser 50mm. soll ich jetzt silikonverbinder mit innen-durchmesser 51mm nehmen und mit schellen dichtquetschen, oder die nächst kleineren mit innendurchmesser 45mm nehmen und so weit dehnen (falls das geht?)

die sind ja schweineteuer, da will ich auf keinen fall falsche bestellen..

danke im vorraus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 525martin24v



Zitat:

Original geschrieben von NecRoZ


soo, es geht los mit der bastelei 🙂

😉

na dann mal viel spass 😉

So, am Wochenende kann losgehen!

Der Bock läuft 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von NecRoZ


Der Bock läuft 🙂 😁

soll der e34 wieder auf den öffentlichen Straßen fahren dürfen ?

Ich hoffe für die Motorhaube denkst du dir noch was aus ...

Gruss, und schon gefahren, wie geht er? Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut



Zitat:

Original geschrieben von NecRoZ


Der Bock läuft 🙂 😁
soll der e34 wieder auf den öffentlichen Straßen fahren dürfen ?

Ich hoffe für die Motorhaube denkst du dir noch was aus ...

Nein, ist ein reiner Spaßwagen.

Haube bleibt vorerst so, mit meinem anderen Krümmer sollte sie dann wieder zu gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von CracyJoker


Hallo Leute

Ich will mein BMW E34 520i Benziner umbauen und zwar
Turbo .

Soo meine frage lautet geht das ??
Und was gibt es noch für möglichkeiten denn Motor aufzupeppen?

Würde mich auf jeden Tip Idee freuen !

Danke jetzt schon mal

Hallo erst mal,

wie viel hat den die besagte Maschine gelaufen?

http://www.youtube.com/watch?v=BscpWFksJiY

Läuft 🙂

Coole Arbeit, meinen Respekt habt Ihr! Leistung wäre sehr interessant, stellt das Ding mal aufn Prüfstand. Gruß

Soll nächsten Monat kommen. Is halt alles nicht ganz so günstig 😁
und n paar Problemchen macht die Technik auch noch 😉

Aber irgendwo zwischen 250-300 PS sollten wir schon liegen. Is ja sowieso nur mein Testmotor. Der richtige kommt frühestens 2014.

http://www.youtube.com/watch?v=bAO4n6mqWQU

http://www.youtube.com/watch?v=yWAJC1TGvhY&feature=youtu.be

Im Video sind aktuell 0,7 Bar Ladedruck ~255 PS 😛

1,1 Bar ~ 300 PS 😁

http://www.youtube.com/watch?v=KiD6K_LyL5A&feature=youtu.be

Deine Antwort
Ähnliche Themen