Autoradio - Sound

Saab 9-3 YS3F

Das serienmäßige Radio Infotainment 150 in meinem Cabrio Bj 2005 klingt bescheiden. Wer kennt Abhilfe und Lösungsmöglichkeiten ohne gleich ein Vermögen zu investieren?

10 Antworten

Vielleicht mal bei elkparts gucken, ob die was Passendes haben.
Wenn Du mehr Lautsprecher einbauen möchtest, solltest Du vorher prüfen, ob die Verkabelung schon ab Werk dafür vorhanden ist (könnte gut sein...).

Zitat:

Original geschrieben von herberto96


Vielleicht mal bei elkparts gucken, ob die was Passendes haben.
Wenn Du mehr Lautsprecher einbauen möchtest, solltest Du vorher prüfen, ob die Verkabelung schon ab Werk dafür vorhanden ist (könnte gut sein...).

man könnte auch die

SUCHE-FUNKTION

benutzen 😁

hallo aus wiesbaden,
auch ich war mit dem sound nicht wirklich zufrieden..entweder total übersteuert..oder eben das gegenteil...auf jeden fall alles andere als harmonisch.
und ob man es glaubt oder nicht..mp4 machts möglich.
durch die volldigitalen Daten im mp4 format à la Itunes ist der sound umwerfend. habe das in meinem anderen Cabrio 1er Bmw ebenfalls so gemacht..und da ist es noch frappierender... hammer unterschied..voller sound...
cd audiospuren oder mp3 schlucken einen ganzen teil der informationen einfach weg. mp4 hingegen sind wesentlich größere datein..enthalten aber auch wesentlich mehr informationen..meistens ist es einwahrer surround genuss.
also..ipod kaufen und los gehts...ist die günstigste und auch praktischste variante...einfach über den aux und die lenkrad fernbedienung..und los geht.

gesundes neues jahr noch übrgens..

Honda Civic
Honda Accord
Smart Cabrio
Audi TT
Saab 93 Aero

Vielen Dank für die Antwort aus Wiesbaden. Ich oute mich jetzt als technischer Laie. MP3 sagt mir etwas. Was ist MP4? Wenn ich die Mail richtig verstanden habe, kaufe ich mir einen IPod, spiele die gewünschten Lieder auf diesen und stecke diesen in die AUX-Buchse und alles wird gut. Liegt dieser schlechte Klang eigentlich am Radio selber oder an den Boxen? Reicht es einen Verstärker zwischenzuschalten wie mir ein Verkäufer ei ACR heute mitteilte oder kann man einfach einen MONICEIVER einbauen statt des serienmäßigen Radios? Ich denke, dass ich einen 2-DIN-Schacht-Gerät benötigen werde. Ich muß auch mit dem Fahrzeug bei ACR vorfahren, um eine seriöse Beratung zu bekommen. Dazu muß ich halt noch bis April warten, da der Saab im Winter geschont wird. Vielleicht gibt es auch noch andere Vorschläge oder Erfahrungen. Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß aus Neubulach!

Ähnliche Themen

hallo noch einmal aus Wiesbaden,

mp3 ist ja das gängige Format für digitalisierte Adiodateinen. MP4 ist ebenfalls ein ebensolches, wird aber lediglich von Apple und Itunes (zum erwerben und Verwalten der Dateien) genutzt. MP4 läßt sich seber auch auf Cd brennen aber lediglich als normaler Track, sprich, wie jede andere CD auch. (Der Saab CD spieler spielt meiner Meinung nach soweiso keine MP3 direkt ab-.jedenfalls nicht modelljahr 05)
Der klangunterschied ist wie Schallplatte zur Cd. Mp3 zu MP4 ist ebenfalls ein solcher schritt. MP3 ist zur erklärung lediglich ein softwaregestützte Umwandlung der Audioinformationen eines Liedes und wird komprimiert digitalisiert. Dabei hatte man sich damals entschlossen alle Frequenzen oberhalb und unterhalb eines bestimmtes Bereiches einfach zu entfernen, um die Dateien in der Größe eben zu komprimieren. MP4 tut im prinzip das gleiche, hat aber den Vorteil dass dieser Bereich wesentlich Größer ist. Ich bin selber kein experte auf dem gebiet. Aber meine Ohren sagen mir dass da ein gealtiger unterschied ist. Besonders wenn ich klassische Musik oder viele Bässe über Cd gespielt habe, haben die vorderen boxen sehr sehr häufig gewummert und gekratzt..
der Centerlautsprecher vorne in der Mitte auf dem Amarturenbrett hat fast nie gearbeitet, weil er einfach nicht angesteuert wurde. Mß4 nutzt alle ausgänge die zur Verfügung stehen. Sogar der autsprecher der in der Rückbank beim Cabrio eingebaut ist, tut jetzt das was er auch soll...nämlich bässe abgeben...und das satt.
Ich würde es an deiner stelle einfach mal versuchen.... borg dir mal einen Ipod und los gehts.
falls es dir nicht gefällt kannst du ja immernoch basteln.
Grüße aus Wiesbaden

Danke für Ihre ausführlichen Antworten. Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich gar nicht weiß, ob mein Saab ein AUX-Anschluß hat. Was halten Sie eigentlich von dem Vorschlag einen Verstärker zuzuschalten? Ich denke, dass Hauptproblem sind die Lautsprecher. Blättere auch gerade den Katalog von ACR. Viele interessante Dinge. Aber ich will kein Vermögen in das Auto stecken.

alos ich bin mir natürlich aus der ferne nicht sicher...
aber wenn dann bedindet sich der Aux in der mittelkonsole in dem staufach unter der armlehne...
ich finde das system ist wirklich nicht schlecht...
es ist nur nicht ausgereizt..
und ein verstärker bringt doch nur etwas in verbindung mit neuen boxen.....
und ob sich der aufwand lohnt...für mich wäre das zuviel...

Vielen Dank für den Tipp. Werde am Sonntag gleich mal nachschauen und den Vorschlag bei Gelegenheit mal ausprobieren. Auf alle Fälle bevor ich eine größere Anschaffung tätigen werde. Der Saab wird kaum gefahren. Immer nur bei schönem Wetter und alles bei knapper Freizeit. Motorrad steht auch noch in der Garage. So richtig genießen meine Frau und ich dieses Auto einmal im Jahr für eine Woche ohne die Kinder am Gardasse. Ein Traum, den ich jeden nur empfehlen kann. Wunderbares Hotel, tolles Essen und den ganzen Tag "oben ohne".

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglickeiten den Sound zu verbessern:

1. Endstufen und passende Lautsprecher nachrüsten -> gibt es für einige Modelle als fertiges Kit mit allen Kabelsätzen

2. Erweiterung um einen Subwoofer, wenn nicht vorhanden

3. Umrüstung der Radioeinheit (macht Sinn, wenn z.B. kein Navi vorhanden ist) ->ebenfalls fertige Kits verfügbar

Schaut einfach mal nach meinen Beiträgen zum Thema Kenwood Multimedialösung DNX5220 für Saab 9.3 und Saab 9.5

Zitat:

Original geschrieben von saab93wiesbaden


hallo aus wiesbaden,
auch ich war mit dem sound nicht wirklich zufrieden..entweder total übersteuert..oder eben das gegenteil...auf jeden fall alles andere als harmonisch.
und ob man es glaubt oder nicht..mp4 machts möglich.
durch die volldigitalen Daten im mp4 format à la Itunes ist der sound umwerfend. habe das in meinem anderen Cabrio 1er Bmw ebenfalls so gemacht..und da ist es noch frappierender... hammer unterschied..voller sound...
cd audiospuren oder mp3 schlucken einen ganzen teil der informationen einfach weg. mp4 hingegen sind wesentlich größere datein..enthalten aber auch wesentlich mehr informationen..meistens ist es einwahrer surround genuss.
also..ipod kaufen und los gehts...ist die günstigste und auch praktischste variante...einfach über den aux und die lenkrad fernbedienung..und los geht.
(...)

Hallo nach Wiesbaden,

nu musst du mir nur noch erklären, wie man zu mp4 kommt.
Kaufen kann man CDs und mp3s --> wenn ich die in mp4 umwandle wirds wohl nicht viel bringen, oder? 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen