Umbau auf S-Line Exterieur
Kann mir jemand sagen was es alles für neue Teile braucht. Und was diese kosten? Vielen Dank für die Hilfe
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AJ Alu
Ich suche die TN von den 3 Teile (Rot umrandet) Diese Chrom Ringe und dieses Gitter das von hinten in die S-Line stoßi eingeschraibt wird!
Hallo AJ Alu,
probiers mal hier in der Bucht zwecks Chromringe
um die Nebelscheinwerfer.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Manfred
Sehr interessant das Angebot in eBay von gsbg
Muss man zum Einbau die ganze frontschürze abbauen?
Hallo, weiss jemand, ob der hintere "Diffusoreinsatz in sportlich-markantem Design" aus dem S-Line Exterieurpaket auch einfach so an dem normalen Stoßfänger (ohne S-Line Exterieur) passt und angebracht werden kann?
Hi Leute ich brauch eure hilfe kann mir jemand eine Anleitung schicken wie ich die Stoßstange vorne ausbaue. Ich bekomme diese Abdeckung nicht ab
8U0 807 081 B
Habe die 4 klipse entfernt und dann hengt er in der mitte noch
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
schau mall unter https://audi.7zap.com/en/rdw/ nach. Modell --> Modelljahr --> body --> bumper cover. Vielleicht geht aus den Zeichnungen einen Demontage Möglichkeit hervor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Da war ich schon das problem ist der eine zapfen mit der art. Nummer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
mal 2 Bilder, ich hoffe es hilft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Ja genau soweit war ich auch aber unter dem schloss unten das weise im bild zu sehen da hält es novh obwohl klipse weg sind und halter entfernt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
.. mit einer Spreitzzange die beiden Seitenteile links u. rechts auseinander drücken, oder mit 2 großen Schraubendreher über Kreuz auseinander drücken, ein 2. Helfer hebelt die Abdeckung dabei nach oben..
.. schaut ungefähr so aus:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Ok super danke werd es auspro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Ups...Stromausfall.. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Hallo.
hat schon mal jemand die vordere Stoßstange am Q3 (2012) mit S-Line exterieur und Radlaufblenden ausgebaut ?
So wie es aussieht, sind die Radlaufblenden am Stoßstangenteil geklebt und am Kotflügel geklipst.
Ist der Rest sonst ein großer Akt für die Demontage der Stoßstange ?
Ich denke wie sonst auch immer im Radhaus li. & re. die Schrauben lösen sowie unter der Motorhaube sowie am Unterbodenschutz.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange vorne abbauen' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]
Hab die Stoßstange selbst abgebaut...
Unter einige Schrauben
Die Radhausblenden sind gesteckt und geklebt. Vorsichtig abziehen, am besten mit einem Kunststoffkeil das Doppelseitige Klebeband durchtrennen. Die 3 Widerhaken (ich nenns mal so) die in der Stoßstange klemmen sollten von innen gelöst werden.
Bevor ich die halbe Radhausschale ausgebaut habe, habe ich Nebelscheinwerfer und Scheinwerfer raus, so kommt man perfekt hin. Die Leiste ist dann am Kotflügel eingeklipst und muss nicht ganz weg. Kann so hängen gelassen bleiben.
Radhaus vorne lösen, dahinter ist eine Schraube, die Kotflügel und Stoßstange verbindet
Oben über dem Kühlergrill (unter der Motorhaube) die 4 Kunststoffclips raus und dann Abdeckung entfernen. Darunter sind nochmals einige Schrauben.
Der Rest ist selbsterklärend.
Eigentlich kein Akt und ich als Ahnungsloser habe ca. 30 - 45 Minuten gebraucht.
Es sind alles 25 & 30er Torx-Schrauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q3 Stoßstange ausbauen/Demontage' überführt.]