Umbau auf S-Line Exterieur - Endlich Bilder!!!!

Audi A4 B7/8E

Hi Jungs,

endlich ist es soweit. Seit letztem Wochenende ist mein Umbau auf S-Line Exterieur fertig.
Sorry für die Verspätung, aber immer kam irgendwas dazwischen...
Mal passt die Frontschürze nicht, dann liefert Audi die falschen Gitter und zum Schluss war das Wetter so besch...., dass sich ein Fotoshoting nicht lohnt 😁

Hier jetzt endlich Bilder....
Mir gefällt es super! Vorne ist er tief genug, das Fahrverhalten mit den Federn, 19" und 235er Goodyear ist klasse.
Zwar das reinste "Schlaglochsuchgerät" aber dafür super Straßenlage!
Hier noch kurz im Überblick, was alles gemacht wurde:

19" RS6 Felgen
235er Goodyear Eagle F1 Sommerreifen
S-Line Ext. Frontschürze
S-Line Ext. Türabschlussleisten
S-Line Ext. Heckklappenspoiler
S-Line Schriftzug
S4 Heckschürze
S4 Aluminium Spiegel
90mm Endrohre von Spark
40mm Tiferlegungsfedern von APEX für die VA

...alles natürlich in Wagenfarbe inkl. der Seitenschweller!

So, jetzt viel Spaß, hoffe euch gefällts genauso wie mir, freue mich über

positive Meinung wie auch negative
Verbesserungsvorschläge!

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12
Bild13
Bild14
Bild15
Bild16
Bild17

Grüße

Chris

106 Antworten

Sieht wirklich klasse aus! Glückwünsch zum tollem Umbau!
Genau so wollt ich meinem die Optik auch verpassen...nur kommt Zeit kommt Geld 🙂

Wo hast du eigentlich die ganze Montag machen lassen, für Font, Heckschürze, Abschlussleisten u.s.w.
Und hast du die Exteriuer Teile direkt bei Audi bestellt???

Das mit dem Hecklappenspoiler weiß ich schon, Ebay!

Wünsch dir viel Spass schonmal. Ist nun ein echter Hingucker! 🙂

Gruß
Enrique

Zitat:

Original geschrieben von rubi


Hi Chris,

der Umbau ist gut gelungen.

Die Original Endrohre empfinde ich an meinem auch für etwas zu dünn geraten.
Für welche 90mm Endrohre hast Du dich entschieden ???
Ich bin auch auf der Suche nach etwas dickeren Endrohren.
Ich kann bei Spark leider keine für 45 EUR finden. Die günstigsten liegen so bei 55,50 EUR.
Kannst Du mir die Artikelnummer nennen.
Warum hast Du die Endrohre angeschweißt, hält das Klemmen nicht ordentlich.

Er hat dir bei seinem Link etwas vorenthalten, was man auf die Schnelle übersehen kann. Probier mal diesen

Link

, da siehste dann auch die anderen Serien, die Spark anbietet. Da gibts sogar Endrohre, die sind noch billiger als 45 Euro 😉

Übrigens hält das Anschrauben mittels Madenschraube einwandfrei, selbst ausprobiert. Kann den Hersteller Spark ebenfalls empfehlen, gute Erfahrung damit!

Grüßle,
Daniel

Re: Re: Umbau auf S-Line Exterieur - Endlich Bilder!!!!

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


b) Weiß nicht, wie das bei werkseitigem S-Line in Verbindung mit quattro ist, aber fehlt da im Grill vielleicht der S-Line-Schriftzug? Oder gibts den in Verbindung mit quattro nicht?

Grüßle,
Daniel

Den S-Line Schriftzug im Grill gibt es erst seit dem B7. Im B6 gab es das noch nicht.

Re: Re: Re: Umbau auf S-Line Exterieur - Endlich Bilder!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Den S-Line Schriftzug im Grill gibt es erst seit dem B7. Im B6 gab es das noch nicht.

Ahja! Wieder was gelernt 🙂

Danke!

Grüßle,
Daniel

Ähnliche Themen

Endrohre nur angeschraubt ???

Zitat:

Original geschrieben von goebi84


90mm Anschraubrohre von Spark: 45€ je Endrohr!

Spark-Endrohre

Vielen Dank nochmal an alle die mir vor dem Umbau mit Rat und Tat zur Seite standen 🙂

Grüße

Chris

Werden die Endrohre über die werksmäßigrn nur angeschraubt oder muss man vorher etwas abschneiden ???

Re: Endrohre nur angeschraubt ???

Zitat:

Original geschrieben von brauner


Werden die Endrohre über die werksmäßigrn nur angeschraubt oder muss man vorher etwas abschneiden ???

Sollte das serienmäßige Endrohr schnurgerade sein, kannst du es auch dranlassen, ohne es abzuschneiden. Das sieht allerdings dermaßen besch.... aus, wenn in dem 900er Rohr noch ein 500er Rohr drin is. Das alte Rohr zu kürzen ist aber kein großer Akt, das macht dir jede freie Werkstatt für schätzungsweise nen 10er, wenn du dich da selbst nicht rantrauen solltest!

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Er hat dir bei seinem Link etwas vorenthalten, was man auf die Schnelle übersehen kann. Probier mal diesen Link, da siehste dann auch die anderen Serien, die Spark anbietet. Da gibts sogar Endrohre, die sind noch billiger als 45 Euro 😉

Übrigens hält das Anschrauben mittels Madenschraube einwandfrei, selbst ausprobiert. Kann den Hersteller Spark ebenfalls empfehlen, gute Erfahrung damit!

Hallo Daniel,

die anderen habe ich auch gesehen aber ich finde keine 90mm Endrohre zum Klemmen für 45 EUR.

- Speed Line: nur bis 80mm
- Sport Line: bis zu 100mm aber nichts für 45 EUR
- Racing Line: nicht zum Klemmen

Oder bin ich zu blind 😁

Re: Endrohre nur angeschraubt ???

Zitat:

Original geschrieben von brauner


Werden die Endrohre über die werksmäßigrn nur angeschraubt oder muss man vorher etwas abschneiden ???

Also die alten "Tarnkappen" 😁 werden abgeflext und dann die neuen draufgeschraubt.

Die Originalrohre haben einen Durchmesser von 45mm. Ich hab falsch gemessen und 48er bestellt.

Wir haben dann die alten etwas verstärkt, die neuen angeschraubt und zur sicherheit festgeschweißt.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von rubi


Hallo Daniel,
die anderen habe ich auch gesehen aber ich finde keine 90mm Endrohre zum Klemmen für 45 EUR.

- Speed Line: nur bis 80mm
- Sport Line: bis zu 100mm aber nichts für 45 EUR
- Racing Line: nicht zum Klemmen

Oder bin ich zu blind 😁

Nein, du hast recht. Die einzigen Schraub-Endrohre mit nem 900er Durchmesser sind die Sportline und die kosten 55,50€. Bei Racing-Line gäbe es ein 900er für 46€ - dann allerdings zum Anschweißen und nicht zum Schrauben. Das wäre mir die ~9 Euro Aufpreis aber auf jeden Fall wert...

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von rubi


Hi Chris,

der Umbau ist gut gelungen.

Die Original Endrohre empfinde ich an meinem auch für etwas zu dünn geraten.
Für welche 90mm Endrohre hast Du dich entschieden ???
Ich bin auch auf der Suche nach etwas dickeren Endrohren.
Ich kann bei Spark leider keine für 45 EUR finden. Die günstigsten liegen so bei 55,50 EUR.
Kannst Du mir die Artikelnummer nennen.
Warum hast Du die Endrohre angeschweißt, hält das Klemmen nicht ordentlich.

Danke für die Blumen.

Ich hab mich geirrt sorry!

Du hast natürlich recht, ich habe

diese

hier für 55,50 gekauft.

Hatte anfangs Angst, dass die Teile zu groß sind, aber passt finde ich....

Ich hab die falsche Größe bestellt, von daher vorsporglich noch angeschweißt 😁

Grüße

Chris

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Nein, du hast recht. Die einzigen Schraub-Endrohre mit nem 900er Durchmesser sind die Sportline und die kosten 55,50€. Bei Racing-Line gäbe es ein 900er für 46€ - dann allerdings zum Anschweißen und nicht zum Schrauben. Das wäre mir die ~9 Euro Aufpreis aber auf jeden Fall wert...

Ich möchte eigentlich nicht schweißen und auf die 9EUR kommt es ja wirklich nicht an.

Ich dachte nur ich bin zu Blöd etwas zu finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Enrique82


Sieht wirklich klasse aus! Glückwünsch zum tollem Umbau!
Genau so wollt ich meinem die Optik auch verpassen...nur kommt Zeit kommt Geld 🙂

Wo hast du eigentlich die ganze Montag machen lassen, für Font, Heckschürze, Abschlussleisten u.s.w.
Und hast du die Exteriuer Teile direkt bei Audi bestellt???

Das mit dem Hecklappenspoiler weiß ich schon, Ebay!

Wünsch dir viel Spass schonmal. Ist nun ein echter Hingucker! 🙂

Gruß
Enrique

Also Frontschürze Ebay, die dazu passenden Gitter direkt bei Audi.

Spiegel bei ebay, war ein Schnäppchen, hab die Teile für 171€ inkl. Porto bekommen (sind schon die neuen aus Carbon glaube ich).

Türleisten von allgäuer hier aus dem MT-Forum (nochmal Danke 🙂).

Heckschürze von Privat über die A4-Freunde!

Montage und Lackierung bei einem Lackier- und Karosseriebetrieb in Würzburg. Er hat sich allerdings nicht getraut am Grundträger für die Frontschürze rumzusägen und hat die weggelassen. Die haben ich dann bei einer freien Meisterwerkstatt anbauen lassen. Genauso wie die Federn und die Spiegel...

Wenn einer zufallig ein paar Aluminuim Dekorleisten übrig hat, bitte melden, diese Vorwürfen machen mich rasend 😁 ...weil ihr habt ja recht *g*

Danke

Chris

Hallo Chris!

Also von mir ein dickes Lob!
Schönes Auto.

Für meinen Geschmack könnte er fast noch nen Tick tiefer.

Schaut gerade mit den RS6 Felgen sehr goil aus.

Gruß 🙂

tach,

also richtig fettes Lob von mir ! gefällt mir sehr gut. Die aufgeführen Kritikpunkte bekommst du auch noch spielend über die Bühne 😉

Hat das mit dem TÜV und den Unterlagen geklappt ??

...sone Limo reizt mich immer mehr, hab die bislang noch nie so wirklich wargenommen....

Hat der S4 hinten nicht einen anderen Diffusor in der SS ?? Das wäre noch ne Maßnahme....beim Cab ist das so.

Gruß
Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


tach,

also richtig fettes Lob von mir ! gefällt mir sehr gut. Die aufgeführen Kritikpunkte bekommst du auch noch spielend über die Bühne 😉

Hat das mit dem TÜV und den Unterlagen geklappt ??

...sone Limo reizt mich immer mehr, hab die bislang noch nie so wirklich wargenommen....

Hat der S4 hinten nicht einen anderen Diffusor in der SS ?? Das wäre noch ne Maßnahme....beim Cab ist das so.

Gruß
Sliner

Hi,

danke!
Ja TÜV war ohne Probleme, danke nochmal!
Also die Heckschürze ist Original S4, zwar von nem US aber da gibts keine Unterschiede denke ich.
Endrohre sind 90mm, der S4 hat serienmäßig 80mm.
Oder was meinst du jetzt??
Ja die aufgeführten Kritikpunkte werden ich auch noch befolgen denke ich *g*

Grüße

Chris

P.S.: Weiß jemand was ein neues Aludekor bei Audi Kostet?? Ich will das jetzt haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen