umbau auf r32

VW Golf 1 (17, 155)

moin, kann mir jemand helfen? Bin für alle tipps dankbar.

ich habe vor meinen 91er golf II ein neues herz einzupflanzen, kann mir jemand sagen was ich dafür alles benötige (bremsen achsen geteriebe usw.).
Möchte ein r32 motor verwenden eventuel auch noch nen turbo

Beste Antwort im Thema

Ich find das Projekt richtig geil

Musst nur schaun wegen den Steuergeräten und dem CAN- Bus des iss richtig kompliziert-
Hast du einen Tester oder sowas??

Bau grad in einen 1er einen VR6 ein und will vielleicht noch irgendwann auf TURBO umbauen...

Und zu mir haben auch SOOO viele leute gesagt es geht nicht aber wenn man etwas will geht es auch
und wenns Kompliziert ist...

Also wenn jemand nützliche Tipps hat...

41 weitere Antworten
41 Antworten

vielleicht solltest du ein fahrwerk anstatt stahlstreben einbauen
golf 3 karrosse ist ausgelegt für motorisierung über 300ps
nur zur info gibt darüber auch entsprechende gutachten kannst beim sls für teuer geld kaufen
wer natürlich ein koni gelb fahrwerk einbaut es komplett zu dreht und dann mit 180 über nen gefrohrenen kartoffelacker fährt braucht sich nicht zu wundern das sich dann hier und da die nähte öffnen
wenn dein 3er mit nem 1,8er probleme hatte wie um himmels willen soll das dann der serien mäsige vr6 der mal eben 100kilo mehr wiegt funktionieren???
ich noch keinen serien golf vr6 gesehen der risse in der karosse hatte oder sich spaltmaße verzogen haben.
so wie du hier schreibst glaub ich mal das du noch nie an nem auto geschraubt hast geschweige den werkzeug in der hand hattest mit dem du auch umgehen konntest. hast du den motor eingebaut oder hast den selber fertig gekauft oder bauen lassen???
zur info es fahren mehr als tausende umgebaute 1,8t in golf 1-2 polo 6n sogar im polo 86c corrado und passat rum ich glaube nicht das denen allen die karossen unterm arsch zerfallen

@motorendoc

schade.....aber ist mir auch mächtig egal, was du mir glaubst, ob da irgendwelche tollen gutachten für gibt oder nicht....und nein, das war nicht mein eigenes Auto. Ich habe mit eingebaut und ich bin sicherlich nicht auf die fresse gefallen und hab von nüscht ne Ahnung. Ich bin auch keiner, der nen Doc-Titel brauch oder seinen tollen Namen hier präsentieren muß.
Und wenn du mir hier sagst, dass ne 3'er Karosse 300PS aushält, dann sage mir doch auch noch im selben Atemzug wieviel Nm die ab kann. Mit dem 300PS kann ich da wenig anfangen. Da wären wir wieder beim Thema 120PS-MOTORRADMOTOR im Auto, aber nichts geht! Das nen total steifes Fahrwerk sicherlich in Bezug auf die Karosserie nichts positives bedeutet, dadrüber braquch man sich nicht streiten.

Ich habe hier letztendlich nur meine Erfahrung reingebracht. Es wird immer nach Umbau geschrien. Viele scheinen da aber was zu verwechseln. Es ist nicht nur Motor umhängen und nen paar Kleinigkeiten ändern. Wie schon weiter oben beschrieben: veränderte Bremsanlage, andere Bereifung usw usf. Und Ich habe eben die Erfahrung gemacht, dass dies nicht alles ist. Warum bietet mir dann VW keine Unbedenklichkeitsgutachten in allen Variationen an???? Aha....kann also keiner der teuer bezahlten VW-Ingeneure bestätigen, was ich da verbauen will! Und warum, weil da eben doch noch ein paar Faktoren mehr mitspielen, wie nur ne Bremse usw. Aber das sind kleinste Detailsachen, die hier wohlmöglich keinen Interessieren und auch keiner höhren will. 😉

Zitat:

zur info es fahren mehr als tausende umgebaute 1,8t in golf 1-2 polo 6n sogar im polo 86c corrado und passat rum ich glaube nicht das denen allen die karossen unterm arsch zerfallen

Hier redet auch keiner was von "unterm Arsch zerfallen". Die Karosse ist auch keine 30cm länger geworden. Es ging hier um Detailsachen. Es gibt auch genügend, die ihre Federn selbst kürzen, zwei Linke Hände haben und dennoch ihre Bremsanlage reparieren, ne Zylinderkopfdichtung wechseln, aber nur halbe Sachen machen und sich wundern, warum nach 30tkm schon wieder alles im Arsch ist. Aber bütteschön....weitermachen.

denk mal nach wo die belastung auftritt und du wirst keinen motor in nen golf bekommen der dir die karosse verbiegen tut
die meisten kräfte wirken wärend der fahrt und beim 45 grad zur fahrbahn liegender absatz so das es zu einer verschränkung kommt solche belastungen wirst du mit einem motor niemals hinbekommen.
damit sich die karosse vom der motorleistung verzieht braucht schon heck antrieb und drehmoment von weit mehr als 2000nm. dazu kommt das die niemals erreichen wirst weil die reifen überhauptnicht den reibwert erreichen um soche kräfte zu übertragen.
fakt ist es wird keinen motor geben der die karossse verbiegt.
und es wird auch keinen motor geben der für die karosse zu schwer wird und wenn der zu schwer wird lässt sich das durch simple verstärkungs bleche die eingeschweißt werden mehr als ausreichend verstärken
dazu stimmt es nicht das eine karrosse so konstruiert wird das sie nur die maximale motorleistung aushällt das ist der größe schwachsinn den ich jemals in einem forum gelesen hab
bist mit der aussage auf platz 2 gelandet. spizenreiter ist immernoch der der ne schrauben mit 120nm festdrehen will, aber nur nen 100nm schlüssel hat, gefragt hat ob er bis 100nm anziehen soll und danach nochmal mit 20nm
die karrossen werden mit einem überschuß an sicherheit konstruiert so das selbst einen polo 1 karrosse geschwindihgkeiten bis 250km/h und leistungen bis 500ps ohne bleibenden schäden weg steckt
das einzige was nicht gehen wird ist das ein serien golf 400km/h erreicht denn dann würde er abheben. aber 300 sind locker drin mit entsprechender motoriesierung und abgestimmten fahrwerk. allerdings wird der dank des unebenen unterbodens sehr unruhig.
also hör auf einen unsinn zu erzählen das man keinen r32 oder 1.8t motor in nen golf 2 oder 3 einbauen kann weil sich sonst alles verzieht und kaputt geht weil das viel zu schwer und viel zuviel drehmoment hat
wer sowas macht sollte sich drüber informieren wie und was machbar ist und realistisch sein was seine fähigkeiten betrifft oder genug geld haben um es machen zu lassen.
da wir alle zum tüv müssen wird auch nicht soviel schrott auf den straßen fahren dafür sorgen die herren in grün und jetzt auch in blau ebenfalls für
und wer 2 linke hände hat und trotzdem schraubt der sollte zusehen das er alleine ist wenn er sich mit dem höllen gerät den schädel einfährt.

Ja genau...du hast Recht!

Ähnliche Themen

so jungs bleibt mal locker

was war das Thema noch gleich

mal ne frage, verzieht sich meine Karosserie auch wenn ich mit meinem Auto mit vier leuten im gepäck vollgas gebe auch?^^

Streitet euch nicht...*g*

Andere Frage wegen den Querstreben... Ich hätt da die querstrebe vm 3er bissl zugeschnitten und reingeschweißt... müsst normal schon funktionieren oder??

und was habt ihr für querlenker verwendet??

und noch eine frage wegen den antriebswellen weil ihr schreibt das man die von cabrio benutzen soll-->
Von welchem und halten die das aus? oder kann man die vr6 wellen kürzen?

Danke schon mal

Motorendoc Bist du ingeneur?

Die Antriebswellern vom 2H Motor mit 98 PS
die mit 100mm Flanschen


was hast du da rumgeschnippelt und geschweißt

passen die da von der länge???
also nicht kürzen?

passt schon war grad duschen und hab mir was anderes überlegt

meinst dass es der querträger nicht aushält vom einser?

und kann mir jemand infos für den kabelbaum geben?

Danke schonmal

ne ohne zusätliche strebe geht da nix
min die Querlenker strebe

was für ein motor war drin?

wäre auch ganz gut wenn du nen eigenen tread aufmachst

55 Ps... warum?

Sorry hab ich aber da hat sich keiner gemeldet... weiß auch nicht warum

trotzdem mach mal nochmal

den da oben steht was von r32

bin kein ing. habs aber mal studiert. habs aber dann abgerochen war nicht meine welt. bin doch mehr macher als denker soll aber nicht heiße das ich doof bin ;-)
wellen vom cabrio mit 98ps ist richtig. das differential vom vr6 (02A) getriebe und vom cabrio (020) hab die selbe breite und selben flaschdurchmesser.
mußt den motor nach den wellen ausrichten.
kabelbaum mußt komplett umbauen, die alte ze würde ich nicht drin lassen viel zu umständlich mit zurecht stricken.
brauchst im motorraum vr 6 kabelbaum vom motor und vom licht damit deine lüftersteurerung und die zusatzwasserpumpe richtig laufen.
am besten holst dir einen kompletten kabelbaum vom golf 2 mit neuer ze ab bj 89 mit warnblinker auf hinterm lenkrad. da passen die kabel wenigstens schonmal halbwegs von der länge. dann strickst die stecker an den schaltern um und an den rückleuchten. beniznpumpen anschluß hast dann auch schon mal liegen.
nicht vergessen auf steckplatz 3 das relais 109 sonst wird der keinen muks machen.
motorraum solltest passat verwenden beim golf 3 hast den zentral stecker an der front für die scheinwerfer blinker und hupe das müstet dann alles verlängern und zerlegen beim passat brauchst nur die stecker zu den scheinwerfen ändern.
in den tank packst ne vorförderpumpe pumpe vom polo 86c oder golf cabrio oder scirocco 2. dann braucht nicht auf gti tank umbauen drunter packst ne pumpe die mindestens 4 bar drückt entweder original gti druckspeicher benötigst keinen nur pumpe und filter der vr regelt den druck in der leiste selbständig.
die querstrebe vorne muß sein den einser vom kumpel hats vorne alles zerlegt.
die eleganteste art ist eine strebe zu bauen in die du vorn das serien motorlager vom vr6 einpasst. das ganze sollte schon massiv gehalten und ordentlich verschweißt sein.
da dran zieht nach oben die gesammte kraft vom motor und es stützen sich 300kilo motorgewicht + übertragener schwung beim runterschalten und bremsen. das bischen blech wa dort serienmäsig drin ist reißt der dir innerhalb kürzester zeit raus.
die stütze muß so konstruiert sein das sie sich an den 2 längsträger abstützt.
ich denke mal zum r32 wird sich hier auch keiner mehr melden. scheinbar sind nicht viele leute mit plan von der materie hier. muß mich wohl woanders umschauen.
ich hoffe zumindest das ich dir schonmal mit deinem einser weiter helfen konnte.
besorg dir die schaltpläne von vr6 und vom golf 2 mit neuer ze. wenn nicht weißt wie die gelesen werden, dann kannst mich ja anmailen dann erklär ich dir das die wenn die vorliegen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen