Umbau auf Quattro
Hallo Zusammen,
hat jemand evtl.schon mal einen Quattro-Umbau durchgeführt oder vor?
Weiß jemand vielleicht ob noch wirklich viel an der Karosserie geändert wurde, laut Etka soll die Karosse anders sein!
Die Achsaufnahmen und Auspuffaufhängung sind Optisch gleich.
Auspuff hat natürlich einen anderen Rohrverlauf und der Tank ist anders.
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, da dürfte es billiger sein, den jetzigen zu verkaufen und sich einen "fertigen" Quattro zu holen.
29 Antworten
Ich denke mal, da dürfte es billiger sein, den jetzigen zu verkaufen und sich einen "fertigen" Quattro zu holen.
Fronti + Teile+ TüV + Arbeit = sauteuer. Quattro kaufen ist billiger.
Zitat:
Original geschrieben von vr6tommy250
ist Preislich machbar, habe komplette Hinterachse mit getriebe da.Mir fehlt nur Tank und Auspuff.
Das vordere Getriebe ist auch anders, denn das hat einen Ausgang für den hinteren Antrieb.
Dann muss mal schauen ob Platz für die Kardanwelle nach hinten vorhanden ist, denke das die Karosse evtl. eine andere ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich glaube kaum, dass jemannd schon einen umbau gemacht hat, was Du auf jeden Fall brauchst:
eine neue Tipptronik
Torsendifferenial
Kardanwelle
die Achse
und zu guter letzt noch eine neue Bodengruppe, da AFAIK bei der vom Frontkratzer der Platz, sowie die aufhängungen für die Kardan fehlen.
Grüße
Die Karosserie ist auf jeden Fall anders. Ihr habt in eurer Auflistung auf jeden Fall auch noch den Tank (inkl. Pumpe(n)) vergessen. Bei Quattro hat der zwangsläufig auch eine andere Form, damit er reinpasst. (daher bin ich mir auch ziemlich sicher, dass die Karosserie anders ist)
Kai
Edit: Sehe gerade, dass der Tank schon erwähnt wurde ... die Form aber nicht 😉
Ich habe bei mir schon mal den fahtzeugboden angeschaut, von der Sache her sollte eigentlich genug Platz vorhanden sein.
Das ich ein anderes getriebe und Kardanwelle brauche ist mit schon klar.
Leider habe ich schon zuviel in meinem Dicken investiert, um zu sagen ich tausche diesen gegen einen Quattro.
Dann müsste ich beide neben einander stellen und viele Teile gegeneinander tauschen, das wird wohl kaum ein Hndler mit machen.
Nicht zu Vergessen,
ESP, Steuergeräte, etc muß auch angepasst werden ...
Guter Hinweis - stimmt! Die ABS Blöcke sind anders 🙁
Ja genau, dann kann ich auch gleich eins nehmen mit ACC funktion.
Nächsten Donnerstag kann ich mein ACC undStandheizung freischalten lassen, hoffentlich ist diesmal nichts geklaut.
MfG.
:ironiemodus an:
nicht zu vergessen das quattro schild an heck und armaturenbrett 😁
:ironiemodus aus:
ist es nicht einfacher ein cabrio draus zu machen? da brauchste nur genügend stoff, ein gestänge und die bodengruppe sollte um zwei kleine metallröhrle verstärkt werden....
nimms mir nicht übel, aber wenn die kohle und die zeit dafür da ist, ein so waghalsiges projekt zu starten, dann sit sicher auch genügend kohle bzw. zeit da, dies alles auf einen anderen dicken mit quattro umzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
ist es nicht einfacher ein cabrio draus zu machen? da brauchste nur genügend stoff, ein gestänge und die bodengruppe sollte um zwei kleine metallröhrle verstärkt werden....
vor allem wär das dann mal was einmaliges und ein unikat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
ist es nicht einfacher ein cabrio draus zu machen? da brauchste nur genügend stoff, ein gestänge und die bodengruppe sollte um zwei kleine metallröhrle verstärkt werden....nimms mir nicht übel, aber wenn die kohle und die zeit dafür da ist, ein so waghalsiges projekt zu starten, dann sit sicher auch genügend kohle bzw. zeit da, dies alles auf einen anderen dicken mit quattro umzurüsten.
😁