Umbau auf Led´s

Opel Vectra A

Hallöchen alle Zusammen.
Ich möchte gern diese Woche bzw.am WE meine Komplette Innenraumbeleuchtung auf LED umstellen.

Dazu habe ich mir jetzt Superhelle 50 Blaue 5mm 50 Blaue 3mm und 50 rote 5mm und 50 Rote 3mm LED´s bestellt.Inkl Widerständen und Schrumfschlauch.(gabs gerade im Angebot)

So nun meine Frage:Hat von euch schon einer sowas Umgebaut?
Wie lange könnte man für den Umbau benötigen?
Schaut es wirklich so aus wie man auf den ganzen Bilder von Blauer Tacho und co sehen kann?

Hab mir vom Schrott schon vor einiger Zeit einen zweiten Satz Schalter besorgt.(eigentlch als Reserve)

ich meine hier sind ja die Anleitungen dazu.Aussehen tut es ja recht leicht aber ist das auch so?

achja ich habe ja nun auch schon andere Tachofolien drinne.
Wie ist das denn damit?

33 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von sugar-ray


Hier ist ein Bild von meiner Heizung, da ich Mäusekino verbaut habe hat sich das mit den Tachonadeln erledigt. Aber ich werde in naher Zukunft das LCD Blau umbauen. Falls dir die Umbauerei zu viel Arbeit ist, ich habe noch ein Paar umgebaute Heizungselemente. Umgebaute Schalter habe ich auch ein Paar!

http://img182.imageshack.us/img182/214/vectraheizungblau9gr.jpg

LCD Umbau wird spannend! 🙂

Was die Schalter etc. angeht, da hätte ich Interesse dran!

Zum roten Licht, es ist ja nicht so, dass du davon in Hypnose gezogen wirst oder ähnliches, ich wollte lediglich mal diesen Hinweis geben, da es auf besonders langen Strecken mit unter Einfluss haben kann, besonders bei sehr langen Nachtfahrten..!

Es ist vielleicht kein ausschlaggebender Faktor, aber er existiert, folglich darf man ihn nennen?

Und: Wer 280 fährt, nachdem er bereits sehr lange gefahren ist und dann noch von Fahrsicherheit spricht, der hat einfach nix in der Fahrschule gelernt! (=> "Ich-will-schnell-nach-Haus-Syndrom"😉

Markus...

Preise gibts per PN. Ich nehme orig. Schalter und Heizungselemente in Zahlung, selbstverständlich achte ich darauf das die Schalter in gutem Zustand sind und die Symbole nicht zerkratzt oder verblasst sind. BC baue ich auch um. Farben nach wahl!

so.
gestern nachmittag 4 stunden gesessen.
jetzt werd ich ma weitermachen.
fehlen jetzt noch tacho und innenraumleuchte.
wenns fertig ist gibts bilderchen.
mal schauen wie lange ich noch benötige 😁

so fertisch.
schon wiedre 4 stunden macht zusammen 8 stunden.
juhu freu mich so.

hier mal nen paar bildchen zum einbau

[klick

einbauen werd ich das morgen.
mach dann gleich noch Fotos wie es leuchtet

Ähnliche Themen

Hi,
@Putschiknutsch: das funzt net..! :/
Man sieht nix außer loggen sie sich bitte ein!

@Sugar-Ray: Machst so nen kompletten Umbau für Geld`?
Ich will nämlich eigentlich umbauen, aber irgendwie bin ich nen bissle zu faul 😁 bzw. die Zeit fehlt im Moment hinten und vorne!

Habe diesen Monat schon viel gelöhnt, aber die Schalter wären es mir schon fast wieder wert... 😁
Ist es dann nur noch Plug and Play? Schreib mir bitte PN was du willst...
Schalter oder BC, eins von beiden kommt diesen Monat noch...
Nur der Preis entscheided noch...

Markus...

Hi!

@putschiknutsch
Hm, das mit den Bilder funzt so nicht! Muss man sich erst einloggen...
Wenn du noch Hilfe zum Tachoumbau brauchst schau mal auf meinen Wühltisch (siehe Signatur): Da findest du Bilder von meinem Tachoumbau (Bohrlöcher usw.).

Gruß, Berni

so nun sollte der link funzen

Re : Bild

Hi,

Sieht schonmal nicht schlecht aus. Da meiner aber Leseleuchten und die Ausschaltverzögerung drin hat hab ich mich für eine Luxeon LumiLed mit 140° abstrahlwinkel entschieden. Die ist genauso hell wie alte die 10W Gluhlampe bei nur einem Watt verbrauch. Hab deshalb die mit Leseleuchten hinten auch gleich mit an die Ausschaltverzögerung mi rangehangen. Weil ist blöd wenn man die Tür zu macht, hinten geht's Licht aus und vorn erst später. Also kann's auch alles später ausgehen.

MfG TomCatCh

so hab jetzt di neuen bidlchen wie versprochen hochgeladen.
nochmal oben auf den link klicken sind mit in dem album

Was haltet ihr eigentlich hier von???

hier (falls link nicht geht Artikel-Nr.: 727571 - 62 auf conrad.de)

da spart man sich doch übelst irgend welche umbauten, man kann dann alles so lassen wie es ist

Hi,
Nein, nicht wirklich... 😁
Damit machst nix gutes... soweit die Erfahrungen diesbezüglich an mir vorbeigekommen sind (schöner Satz), verblast das ziemlich schnell und die Farbe kommt halt nicht so doll an...
Zu dem ist es halt ungleichmäßig...
Ist wohl eher was für die Gartenbirnen, neben dem Gartenhäuschen...

Markus...

Ungleichmäßig? Ach... davor ist doch dieses "Milchglas", mit dem verblassen ist allerdings was anderes.

Hi,
Im Auto haste dieses Milchglas nicht 🙂 darum gings mir primär...
Und im Garten oder allgemein im Haushalt, da ist der Ausleuchtungsraum etwas größer, da fällt es net so auf, beim Auto ist das sehr gedrunken, ich denk dort sieht man alles 🙂
(Beispiel: Man sieht wo die LEDs hinter sind! Wenn die etwas zu nach an der Fläche sind...)

Markus...

Ich meine diese kleine Deckenleuchte über dem Schaltknauf. Die hat die eigenschaften von Milchglas und da sieht man nicht die Birne durch ausser wenn sie leuchtet.

Hi,

Du meinst die Innenraumleuchte. Die hat 10 Watt und wird bei längerer Leuchtdauer sehr heiß und der Lack verbrennt. Ich hab hier zu Hause auch Glühlampentauchlack in gelb, grün, blau und rot. Eine 5 Watt Solvitte geht gerade so. Eine 25 Watt E27 Glühlampe ist maximal drin. Wenn ihr richtig schöne Farbe haben wollt kommt ihr an LEDs nicht vorbei. Zumal für die Innenraumleuchte sich eine Luxeon LumiLED mit 140° Abstrahlwinkel anbietet.

MfG TomCatCh

Deine Antwort
Ähnliche Themen