Umbau auf i500

Opel Vectra B

Hallo!
Suche schon seit vielen Tagen im Forum finde aber leider nicht das passende, also probiere ich es mal so!
Ich fahre (naja er steht) einen Vectra B EZ 10/2001 2,2 16V Sport!!!
Ohne Navi und Tempomat, nur Teilleder, ansonsten alles drin was man braucht.
Der hat tollerweise bei nicht mal 68000km einen Motorschaden (so ne Sch....),
es ist leider die Steuerkette übergesprungen!!! :-(
Ist ja bekannt, wie ich auch in einigen anderen Foren gelesen habe. Ich hab´s leider zu spät gelesen.
Auf reparieren hab ich kein Bock also hab ich beschlossen das ein i500 (X25XEI) reinkommt!!!
Jetzt ist die Frage was brauche ich alles???
Folgendes ist mir schon bekannt:
Motor mit Anbauteilen und Kabelbaum, Wegfahrsperrenchip mit Transponder, Krümmer bis einschl. KAT, Getriebe mit Antriebswellen, HBZ mit BKV, Bremssättel, Tank mit Spritpumpe, Kühler!
Mein Koni-Gewinde sollte bleiben können (wegen Traglast) und die Bastuck Gruppe A sollte auch für die Abgas-Entführung reichen.
So Jungs nun denn mal los
Ich zähl auf euch
Gruß der Stoffi
Und vielen Dank schonmal

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


 
 
"gibts auch falsche?" war als kleiner scherz gemeint,damits nicht so erst klingt,aber gut,
 
du bist ja ein ganz witziger
 
wenig sinn für autos hab?????jetzt wirste komisch,fährt nen 1,6l und spricht vom tuning und den richtigen motor und das man diesel nicht tunen sollte,???kann mich entsinnen das hier vor kurzen jemand nen 1,6l tunen wollte,das halte ich für schwachsinn,sone krücken von motor zu tunen und dein gesülze ebenfalls was geschmack und nicht geschmack angeht
außerdem,wo steht das man einen diesel nicht optisch tunen darf??
willst du mir erzählen das man optisch nen vectra b diesel,von nen benziner unterscheiden kann???
ausser am org. auspuffendstück??
 
ich fahre 1,6 aus wirtschaftlichen Gründen, Diesel lohnt nicht, 1,8 2,0 usw sind mir im Unterhalt zu teuer, verständlich???
 
ich sprach nicht von optisch sondern vom Klang, richtig lesen!!!
 
wahrscheinlich stehst du auch auf sound,das nachts um eins die leute aussem bett fallen,mir persönlich ist ein ruhig fahrendes auto lieber als wenns hinter nur brummen tut
 
man gut das du mich kennst, ich steh auf sound aber nicht an meinem Wagen, denn ich habe einen Hund und ich möchte nicht das dem die Ohren klingeln im Kofferraum. Mein Steinmetzauspuff ist vom Vorbesitzer und würd bald gegen einen originalen getauscht. Da labberst aber echt nur haltlose Vermutungen, spricht für dich.
 
aber gut jeden das seine
 
und dir das dumm Gesülze 
 
ich bin raus
 
 wurde auch zeit!
 
 
ps:audi hats vorgemacht mit nen diesel beim 24h rennen???
soviel zum thema diesel tunen ist äußerst lächerlich😉😉
 
du vegleichst professionelle Rennwagen mit privat getunten Autos, das zeugt von viel Verstand

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th 


 
also ich hab jetzt da ganze mal überflogen und hab kein wort gefunden,wo steht das ers scheisse findet,nur unrentabel und zu teuer
 
also wer hat hier losgeblubbert???
 
 
dann lies richtig und labber nicht! 

Zitat:

Original geschrieben von Memphis79



 
 
 
du bist ja ein ganz witziger
 
gelegentlich,schon
 
ich fahre 1,6 aus wirtschaftlichen Gründen, Diesel lohnt nicht, 1,8 2,0 usw sind mir im Unterhalt zu teuer, verständlich???
 
wirtschaftlich? was kostet dich der wirtschaftlich weniger als ein 1,8l oder 2,0l benziner?????

ich sprach nicht vom optisch sondern vom Klang, richtig lesen!!!

ZITAT:

Warum man keinen Diesel tunen sollte? Weil es äußerst lächerlich aussieht,wenn ein sehr professionell und optisch schöner Wagen aufgebaut / umgebaut wurde und dieser dann mit einem Traktorsound läuft.

ich kann gut lesen,aussehen und klang

wie gesagt weiss nicht ob du einen diesel vom aussehen von nen benziner unterscheiden kannst?

 
man gut das du mich kennst, ich steh auf sound aber nicht an meinem Wagen, denn ich habe einen Hund und ich möchte nicht das dem die Ohren klingeln im Kofferraum. Mein Steinmetzauspuff ist vom Vorbesitzer und würd bald gegen einen originalen getauscht. Da labberst aber echt nur haltlose Vermutungen, spricht für dich

klar,alles vom vorbesitzer und nachts isses dunkler als am tag.

 
und dir das dumm Gesülze

LOL😁 was man so in deinen beiträgen liest zeugt von so viel schlauheit.....

 
 

wurde auch zeit
wenn du so lieb fragst,bleib ich natürlich!
  
du vegleichst professionelle Rennwagen mit privat getunten Autos, das zeugt von viel Verstand

ach so,mein fehler dachte den motor den sie verwendet haben,gibts auch für die strasse,oder nicht??

dann lies richtig und labber nicht!

habs noch mal gelesen und kein wort vo dem das ers scheisse findetMFG

Könnt ihr mal aufhören bitte, ist ja kein wunder das keiner mehr die SUCHE benutz, wenn in jedem Thread nur noch gemekert wird und nix zum eigendlichen thema drinsteht! Also alle wider lieb zueinander sein, wir sind doch alle VECTRA Fahrer!

Ähnliche Themen

hat ja recht,also zurück zum thema

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Memphis79


 
 
 
 
 
du bist ja ein ganz witziger
 
gelegentlich,schon
 
aber heute ist nicht dein Tag oder?
 
ich fahre 1,6 aus wirtschaftlichen Gründen, Diesel lohnt nicht, 1,8 2,0 usw sind mir im Unterhalt zu teuer, verständlich???
 
wirtschaftlich? was kostet dich der wirtschaftlich weniger als ein 1,8l oder 2,0l benziner?????
 
weniger Steuer, weniger Versicherung (2 Klassen billiger in der HP), geringerer Kaufpreis, weniger Probleme am Motor (NWS, KWS, Krümmer, DK, usw.) Der Ölverbrauch 0,3 Liter auf 1000 stört mich nicht, Mobil 0w-40 gibts für unter 10 Euro der Liter frei Haus. Bei zurückhaltender Fahrweise auch weniger Sprit.
 
 
ich sprach nicht vom optisch sondern vom Klang, richtig lesen!!!
 
ZITAT:
 
Warum man keinen Diesel tunen sollte? Weil es äußerst lächerlich aussieht,wenn ein sehr professionell und optisch schöner Wagen aufgebaut / umgebaut wurde und dieser dann mit einem Traktorsound läuft.
 
ich kann gut lesen,aussehen und klang
 
nicht nur Lesen, auch Verstehen!
 
wie gesagt weiss nicht ob du einen diesel vom aussehen von nen benziner unterscheiden kannst?
 
muss ich das, reicht doch wenn mans hört, achso ich kanns doch, an der Russfahne
 
 
 
 
man gut das du mich kennst, ich steh auf sound aber nicht an meinem Wagen, denn ich habe einen Hund und ich möchte nicht das dem die Ohren klingeln im Kofferraum. Mein Steinmetzauspuff ist vom Vorbesitzer und würd bald gegen einen originalen getauscht. Da labberst aber echt nur haltlose Vermutungen, spricht für dich
 
 
klar,alles vom vorbesitzer und nachts isses dunkler als am tag.
 
soll ich dir den Kaufvertrag faxen du Kasper?! den Steinmetzgrill hab ich übrigens schon gegen einen originalen ersetzt, aber bevor du fragst, der war nicht laut, gefiel mit nur nicht.
 
 
und dir das dumm Gesülze
 
 
LOL😁 was man so in deinen beiträgen liest zeugt von so viel schlauheit....
 
ich lass mich nur auf dein Niveau runter, damit du mich auch verstehst, aber da es noch nicht ganz klappt bin ich wohl noch nicht ganz unten 😁
 
 
 
wurde auch zeit
wenn du so lieb fragst,bleib ich natürlich!
 
schön, habe heute abend nichts vor, dann kann ich ja hier noch etwas Spaß mit dir haben. in der Glotze kommt nichts, unterhalte du mich einfach, das ist ammüsant
  
du vegleichst professionelle Rennwagen mit privat getunten Autos, das zeugt von viel Verstand
 
 
 

in welchem Wagen bekommt man den LeMans Renndiesel?

und überhaupt was hat das mit privatem Hobbytuning zu tun?

Ich bin gespannt.

(Aber nicht aufgeben, sonst wird mein Abend doch noch langweilig.😁)

Na gut, schade, hat grad Spaß gemacht. 

@blue Vectra th

ich selbst gebe auch gern mal etwas geld aus um mein fahrzeug optisch aufzubessern,aber das ist meines erachtens wirklich zuviel des guten,da kann ich mein geld auch anders loswerden

ach ja,bei den schäden die du von spooky zitierst,schau dir erstmal die laufleistung an,dann weisst du warum da auch einiges defekt ist😉

da wollen andere erstmal hinkommen...
MFGDas war nur auf diesen Satz bezogen
"Sorry, ich habe kein Verständnis dafür, dass man sich finanziell einen sinnlosen Schaden zufügt, obwohl die preiswerte Lösung nahe liegt"
Wenn er diese Schäden nicht beseitigt, hat er bald einen finanziell viel höheren sinnlosen Schaden!
Die einen geben 3000€ für ne Haustür aus und ich kauf mir nen Motor! und den kann ich noch spazieren Fahren ;-) Das ist halt mein einziges Hobby und wäre der Z22SE nicht kaputt gegangen, würde ich das auch nicht machen! Dann wäre es wirklich Humbug!!!
Versuche nur kosten günstig bei der Sache wegzukommen und Leistung gleich etwas zu erhöhen!
über ein Motortuning hatte ich schon öfter mal drüber nachgedacht, denke mit dem i500 hab ich dann aber ne bessere Basis (falls ich noch was machen sollte)
Erstmal Motor, optik bleibt und da wurde auch seit dem Umbau 2004 nichts geändert!!!!
Die Unterhaltungskosten sind mir relativ egal (Sprit, Steuern, Versicherung).
1. ist er nur ein halbes Jahr angemeldet und 2. gönn ich mir das einfach
Im Winter 7Liter auf 100
Im Sommer 13Liter auf 100
Macht unterm Strich 10Liter auf 100!!! und das ist doch ein guter Verbauch :-)

Thema Diesel
Tuning OK! Ich mag halt das Trecker geräusch nicht.
Würde auch Diesel fahren, aber bei max 5000km lohnt sich das nicht wirklich!
Benziner können auch leise sein!

@VectraBSport
Ja wir haben uns alle lieb

Ich lese auch sehr gerne in den Foren, wenn dann vom Thema abgelenkt wird finde ich das auch sehr unterhaltsam!
NUR DAS BRINGT MICH NICHT WEITER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So jetzt aber bitte wieder zu Sache!
Was meint ihr i500 an F23 oder F25 mit erleichteter Schwungscheibe?
Was läuft der mit dem F25 Spitze?
F25 auch Rückwärtsgang hinten rechts???
Will ne gute Beschleunigung und jenseits der 240km/h fahren!
In 3Wochen geht der Umbau los, wenn ich bis dahin alle Teile zusammen habe!
Falls interesse besteht mach ich ne kleine Bilder Doku
So jetzt probier ich mal nen Foto dranzuhängen

Zitat:

Original geschrieben von Memphis79



soll ich dir den Kaufvertrag faxen du Kasper?! den Steinmetzgrill hab ich übrigens schon gegen einen originalen ersetzt, aber bevor du fragst, der war nicht laut, gefiel mit nur nicht

ich lass mich nur auf dein Niveau runter, damit du mich auch verstehst, aber da es noch nicht ganz klappt bin ich wohl noch nicht ganz unten

kasper was,sehr niveauvoll,tiefer gehts wohl kaum,😉

also wie gesagt zurück zum thema,bevor noch sachen gesagt werden die den mods nicht gefallen

MFG

Zitat:

Original geschrieben von NoLabel


@FlyAway
Mein jetziges F23 lief schon mit dem 2,2 in den Begrenzer
„würde nur versuchen die Übersetzung anzupassen“ Wie???
Hast du so schlechte Erfahrung gemacht mit deinem V6?
Ein paar Kumpels von mir fahren den im Vectra B und Omega B und die sind zufrieden

Hi,

also ich weiß das die Achsübersetzung um Z22SE zum X25XE/Y26SE unterschiedlich ist, wende dich doch mal via PN an "ecotec dbilas" hier im Forum, der ist beruflich Getriebeinstandsetzer und kann dir da sicherlich weiterhelfen. Weil ich persönlich auch nicht weiß, ob man das einfach "länger" übersetzen kann. Aber wenn das funktioniert ist des eventuell günstiger als nen neues Getriebe.

Hmm, schlechte Erfahrung ist gut...sauschlechte trifft es besser 😉
Bin von 02/2002-04/2004 nen 98ger FLH Sport mit dem X25XE gefahren, gekauft mit 95.000km....bei 160.000km hatte ich nen Motorschaden, zuvor hatten mich die defekten Krümmer 1.500€ gekostet, nebenbei noch nen bissel NWS oder der LMM...das Unterdrucksystem hat manchmal auch nicht so gewollt, alles inkl. sporadischen Leistungsverlusten....alles in allem in 2 Jahren 3.500€ Reparatur-Kosten....pardon aber sch...ß Motor....
Mein Kumpelk hatte sich, dadurch weil ich einen hatte, auch einen kaufen müßen. Anfangs wars noch lustig....bis bei seinem 99ger Facelift Modell FLH auch die Krümmer getauscht werden mußten...der hat den auch nicht lange behalten....ich glaub auch so 2 Jahre und war froh den wieder abgestoßen zu haben, fährt jetzt den Astra GTC 150PS Diesel 😉
Desweiteren sollte man sich mal die Zeit nehmen und durch das Forum stöbern, da sollte es einen potentiellen V6-Fahrer schon übel werden......

ABER was am ende jeder selber macht ist seine Entscheiddung, ich sag hier nur meine Meinung und kann nur veruschen vor ner eventuellen Fehlentscheidung zu warnen....

Ganz ehrlich, ich würd lieber den 2.0Turbo im Vectra B versenken und auf 2 Zylinder verzichten, den Turbo hat nicht jeder!
Der V6 ist außerdem noch sehr träge im unteren Drehzahlbereich...der i500 noch mehr durch die Nopckenwellen....

MfG Markus

P.S. ihr anderen 2, kommt doch etwas runter...sonst blubber ich auch mit 😁

Grad gemerkt, hab grad nicht wirklich aktuelle Bilder

@

Zitat: Das war nur auf diesen Satz bezogen

"Sorry, ich habe kein Verständnis dafür, dass man sich finanziell einen sinnlosen Schaden zufügt, obwohl die preiswerte Lösung nahe liegt"

aber davon das ers scheisse findet seh ich trotzdem nichts

Zitat:Wenn er diese Schäden nicht beseitigt, hat er bald einen finanziell viel höheren sinnlosen Schaden!

Die einen geben 3000€ für ne Haustür aus und ich kauf mir nen Motor! und den kann ich noch spazieren Fahren ;-) Das ist halt mein einziges Hobby und wäre der Z22SE nicht kaputt gegangen, würde ich das auch nicht machen! Dann wäre es wirklich Humbug!!!

Versuche nur kosten günstig bei der Sache wegzukommen und Leistung gleich etwas zu erhöhen!

über ein Motortuning hatte ich schon öfter mal drüber nachgedacht, denke mit dem i500 hab ich dann aber ne bessere Basis (falls ich noch was machen sollte)

wer sagt denn,das er nicht schon dabei ist diese sachen zu beheben???

wie gesagt,da du den i500 motor samt anbauteile erheblich günstiger bekommst,als die reperatur deines jetzigen motors kosten würde ist es ja verständlich,aber ansonsten finde ichs humbug so viel geld zu investieren,hab ich weiter oben auch schon gepostet

trotzdem,schön gemacht,aber für meinen geschmack zu viel geld reingesteckt

@FlyAway

ja papa,schon geschehen😁

MFG

dein wagen sieht hammer geil aus! respekt!

Zitat:

Original geschrieben von NoLabel


Grad gemerkt, hab grad nicht wirklich aktuelle Bilder

 Wie oben geschrieben, werde ich mich Thema nicht mehr äußern. Ich hab da meine eigene Meinung zu.

Aber:

Ich habe mir gerade den Wagen gerade angeschaut und wenn ich das sehe, kannst Du froh sein, dass Dir der Motor noch nicht früher um die Ohren geflogen ist. Die verlängerte Motorhaube verkleiner die Luftöffnung am Grill und das Kennzeichen hängt genau vor dem Kühler. Wenn Du so fahren möchtest, empfehle ich einen 1.6 8V, der kommt vielleicht mit dem bischen Kühlluft noch zurecht. Einen i500 Motor wirst Du so nie kühlen können.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23

Zitat:

Original geschrieben von spooky23



Zitat:

Original geschrieben von NoLabel


Grad gemerkt, hab grad nicht wirklich aktuelle Bilder
 Wie oben geschrieben, werde ich mich Thema nicht mehr äußern. Ich hab da meine eigene Meinung zu.
Aber:
Ich habe mir gerade den Wagen gerade angeschaut und wenn ich das sehe, kannst Du froh sein, dass Dir der Motor noch nicht früher um die Ohren geflogen ist. Die verlängerte Motorhaube verkleiner die Luftöffnung am Grill und das Kennzeichen hängt genau vor dem Kühler. Wenn Du so fahren möchtest, empfehle ich einen 1.6 8V, der kommt vielleicht mit dem bischen Kühlluft noch zurecht. Einen i500 Motor wirst Du so nie kühlen können.

Bis jetzt hatte ich null Probleme mit der Temperatur!!! Zumal Serienmäßig der OPC-Grill drin war (der war fast geschlossen), der Irmscher ist komplett offen.

Der untere Lufteinlass war Serienmäßig auch ca 50% zu, durch das Gitter gleicht sich das wieder aus. Und der Lufteinlass auf der Motorhaube ist kein Fake!

Hast aber recht, wenn der i500 drin ist wird das Kennzeichen einen neuen Platz bekommen.

Gruß Stoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen