Umbau auf H4 LED Plug and Play
Heute hab ich in meiner Garage die serienmässigen H4 Teelichter gegen die LED Variante getauscht und ein paar Bilder gemacht. Die Fotos wurden mit Smartphone gemacht und nicht bearbeitet. Endgültige Beurteilung kommt nach der nächsten Nachtfahrt.
Umbau kein Problem, alles wie Serie.
Bild 1: Serienstand
Bild 2: Vergleich Serie / LED
Bild 3: kpl. Umbau
Was ich bisher gesehen habe, lässt schon eine deutliche Verbesserung erahnen aber erstmal abwarten 🙂
Beste Antwort im Thema
Hab gerade eine ausgiebige Testfahrt im Dunkeln gemacht. Strasse trocken.
Tja, was soll man sagen ... zuerst die positiven Sachen:
Niemand hat mich auf 50 km Land- und Dorfstrassen wg. Blendung angeblinkt. Die Helligkeit ist deutlich besser.
ABER
Die Lichtverteilung ist unterirdisch! Auf den Bildern sieht man es deutlich. Mit Abblendlicht ist zwar die Ausleuchtung am rechten Fahrbahnrand sehr gut aber vor dem Fahrzeug ist eine grosse dunkle Zone. Zudem wird die Gegenfahrbahn kräftig ausgeleuchtet - völlig nutzlos. Trotzdem würde ich hier von einer geringen Verbesserung zum Serienstand sprechen.
Fernlicht
Schlichtweg unbrauchbar. Leuchtet viel zu hoch in die Bäume. Drehe ich die Leuchtweitenregulierung 2-3 Stufen runter, ist es klasse aber dann leuchtet das Abblendlicht nur noch weniger als 10 m weit. Die Position der Leuchtkörper in den Lampen stimmt hinten und vorne nicht. Fertigungs- und Qualitätsprobleme. 😠
Vielleicht steig ich doch wieder auf Nightbreaker o.ä. um ... 😕
22 Antworten
Zitat:
@Tacob schrieb am 17. April 2020 um 17:42:40 Uhr:
Bisher haben alle geschrieben, aber keiner hat meine Frage nach dem Preis beantwortet.
Dann schau dir diesen Thread bitte noch einmal genau an, wurde bereits zweimal beantwortet.
Zitat:
@Dersimli94 schrieb am 17. April 2020 um 17:18:15 Uhr:
Warum regt ihr euch so auf wegen stvo jedem Seins wer es so möchte lasst ihn doch 😉
Das ist genau der Grund, warum ich nachts bei Regenwetter meine Nebelscheinwerfer zuschalten muß!
Weil der Entgegenkommende entweder seine Funzeln falsch eingestellt, oder wie hier, nicht zugelassene verwendet.
Die Zulassungstests werden nicht umsonst gemacht und sind sau teuer, um genau solche Fälle von "schlechten " Chinaimporten zu vermeiden.
Jemanden zu blenden kann ganz schön ins Auge gehen!
Und wenn du deine Nebelscheinwerfer anmachst, wirst du nicht mehr geblendet?
Doch, aber ich sehe die Fahrbahnmarkierungen besser. Sonst wäre es der reinste Blindflug.
Ähnliche Themen
Was ist denn wenn man die teuren LEDs von Phillps verwendet?
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 17. April 2020 um 18:18:58 Uhr:
Zitat:
@Tacob schrieb am 17. April 2020 um 17:42:40 Uhr:
Bisher haben alle geschrieben, aber keiner hat meine Frage nach dem Preis beantwortet.Dann schau dir diesen Thread bitte noch einmal genau an, wurde bereits zweimal beantwortet.
Hallo Christoph
Tut mir leid, aber ich in diesem Moment Fall ist steht was von ebay drin aber nichts vom Preis gelesen. Danke
Mit den Ebay-Links wirst Du ja auf die entsprechenden Auktionen weiter geleitet und dort wird dann auch der Preis genannt.
Du musst nur mal die Links anklicken!
Dann hast Du auch den Preis. 😉
Ich würde davon abraten!
Hallo zusammen, es ist zwar schon ein Weilchen her seit dem letzten Eintrag hier, ich will aber mal wieder nachhaken:
Hat eigentlich irgendjemand schon die Philips Ultinon Pro6000 H4-LED getestet?
Taugen die was und wie war der Einbau?
Schon mal danke für eure Antworten 🙂
Sorry... Hab gerade den entsprechenden Thread gefunden