Umbau auf Fächerkrummer

VW Passat 35i/3A

Hallo
Ich habe mir bei eBay einen gunstigen Fächerkrummer zugelegt, war selber erschrocken das er so billig weggegangen ist und ist von der Firma Raceland was ja nicht so schlimm ist nun war ich bei VW wegen neuen dichtung und so habe auch alles bekommen nun ist auch der krümmer zu mir gekommen und ich wollte loslegen auto hoch und ran und was sehe ich bei meinen VR eine so genannte Fliegerbombe Fand ich total geil ich das auto wieder runter und voller frust erstmal eine rauchen und überlegen aber so richtig ist mir da nichts eingefallen leider.Nun wollte ich mal fragen ob ihr eine Idee Habt.

Ich habe da an sowas gedacht aber das kann mann doch auch selber machen oder

GUCKEN

MFG und Danke schonmal für eure Hilfe

22 Antworten

Mahlzeit,

Zu den "billig-Teilen":

Supersprint, Tezet und Co haben eigene Entwicklung und Motorsporterfahrung.
Chinesen und Ebay eher nicht...

Alles klar 😉😁

Markus

P.S. habe einen "billig-Fächer" auch aus Ebay (TATechnix, glaube ich) an meinem VR6. Hat 200€ gekostet, hat ein §19 Gutachten und passte an alle Anschlüsse ohne Probleme. Verarbeitung ist ordentlich. Mehr Leistung -> keine Ahnung, zumindest nicht spürbar. Aber ich habe damit das eklige Dröhnen bei ca 2800-3000 U/min aus meiner Sportabgasanlage bekommen. Nun ist er schön "dezent sportlich"

zb  die  funktionsweise   eines  Saugrohrs  kannst du in jeder einschlägigen fachdokumentation nachlesen .  okay  mag sein nicht unbedingt  für  KFZ mechaniker  eher  für  entwickler  aber in einfacher    allgemnein verständlicher  form  aleine  schon in den SSP  von VW  zb im SSP  zum schaltsaugrohr  wird  auch die wirkungsweise  des normalen saugrohrs   erklärt  ebenso  der  Ansaugtrakt

Was  glaubst  du denn meinst du der ing der den Vr   konstruiert  baut  so wie  du pie mal daumen
natürlich  berechnet  er  den Motor  was sonst  " kopfschüttel "

aber  meinetwegen weiter  Trödeltrupp angesagt 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zb  die  funktionsweise   eines  Saugrohrs  kannst du in jeder einschlägigen fachdokumentation nachlesen .  okay  mag sein nicht unbedingt  für  KFZ mechaniker  eher  für  entwickler  aber in einfacher    allgemnein verständlicher  form  aleine  schon in den SSP  von VW  zb im SSP  zum schaltsaugrohr  wird  auch die wirkungsweise  des normalen saugrohrs   erklärt  ebenso  der  Ansaugtrakt

...was soll mir das jetzt sagen??

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Was  glaubst  du denn meinst du der ing der den Vr   konstruiert  baut  so wie  du pie mal daumen
natürlich  berechnet  er  den Motor  was sonst  " kopfschüttel "

aber  meinetwegen weiter  Trödeltrupp angesagt 😁

Kannst mir mal bitte präzise sagen, was Du von mir willst?? Irgendwie habe ich das Gefühl ich verstehe Deine und Du meine Schreibweise bzw Argumentation nicht.

Markus

@ gti markus : Ich  will überhaupt nix  von dir  lieber  markus  weil ich überhaupt nicht mit dir   in irgendeiner  weise kommuniziert  habe 

wenn war  das an VR 6 chris  gerichtet  wo mann  informationen zum VR6  Ansaugtrakt her bekommt  😉

ahhh so, ich dachte, das bezog sich auf den Beitrag davor (welcher nun zufällig von mir war...).

Alles klar - weitermachen 🙂

Markus

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zb  die  funktionsweise   eines  Saugrohrs  kannst du in jeder einschlägigen fachdokumentation nachlesen .  okay  mag sein nicht unbedingt  für  KFZ mechaniker  eher  für  entwickler  aber in einfacher    allgemnein verständlicher  form  aleine  schon in den SSP  von VW  zb im SSP  zum schaltsaugrohr  wird  auch die wirkungsweise  des normalen saugrohrs   erklärt  ebenso  der  Ansaugtrakt

Was  glaubst  du denn meinst du der ing der den Vr   konstruiert  baut  so wie  du pie mal daumen
natürlich  berechnet  er  den Motor  was sonst  " kopfschüttel "

aber  meinetwegen weiter  Trödeltrupp angesagt 😁

Das die den Motor net so pie mal Daumen zambauen is doch klar.

Der Ansaugtrakt is auch klar.Egal ob mit oder ohne Schaltsaugrohr.Allein schon die verschiedenen Längen der Ansaugkanäle am schluß wieder gleichlang zu machen war wahrscheinlich ne Sache für sich!

Kann mir trotzdem irgendwie net vorstellen das der Krümmer so dermaßen berechnet war/is?!
Also schon berechnet aber net so ganz genau!
Das die Anlage ab Kat auch bestimmte Daten haben muß is auch klar!

Naja was solls!Du weißt es,ich net!Also paßts!😁

PS:Wenn ich an meinem Motor alles selber berechnen oder bauen könnte wär ich wahrscheinlich kein LKW mechaniker und würde hier net mit euch schreiben!Also net im GolfTeil vom Forum sondern bei Masseratti oder so!😁

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris



Kann mir trotzdem irgendwie net vorstellen das der Krümmer so dermaßen berechnet war/is?!
Also schon berechnet aber net so ganz genau!

PS:Wenn ich an meinem Motor alles selber berechnen oder bauen könnte wär ich wahrscheinlich kein LKW mechaniker und würde hier net mit euch schreiben!Also net im GolfTeil vom Forum sondern bei Masseratti oder so!😁

warum sollten  die ungenau berechnen  wenn sie  schon berechnen   aber ich weiß  was du meinst   .  das  es  immer  eine  Gradwanderung  zwischen Leistung und  komfortablen motorlauf ist und  möglichst in allen Drehzahlbereichen   adäquate  Charakteristik .  Das ist eben die KUNST

und  um alles  berechnen  zu können um bei  hochkarätigen Firmen  einsteigen zu können
hast du ja  auch als  Mechaniker  die möglichkeit  eine  fachhochschule  zu besuchen  da bringen sie  dir  das bei 😉

und  gute  Mechaniker  sind   auch bei anderen Marken hoch im Kurs . zb in Neuseeland  gieren sie nach deutschen KFZ Mechies  hochbezahlt und umworben  wie  ne schöne  Frau 😁

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zb  die  funktionsweise   eines  Saugrohrs  kannst du in jeder einschlägigen fachdokumentation nachlesen .  okay  mag sein nicht unbedingt  für  KFZ mechaniker  eher  für  entwickler  aber in einfacher    allgemnein verständlicher  form  aleine  schon in den SSP  von VW  zb im SSP  zum schaltsaugrohr  wird  auch die wirkungsweise  des normalen saugrohrs   erklärt  ebenso  der  Ansaugtrakt

Was  glaubst  du denn meinst du der ing der den Vr   konstruiert  baut  so wie  du pie mal daumen
natürlich  berechnet  er  den Motor  was sonst  " kopfschüttel "

aber  meinetwegen weiter  Trödeltrupp angesagt 😁

Das die den Motor net so pie mal Daumen zambauen is doch klar.
Der Ansaugtrakt is auch klar.Egal ob mit oder ohne Schaltsaugrohr.Allein schon die verschiedenen Längen der Ansaugkanäle am schluß wieder gleichlang zu machen war wahrscheinlich ne Sache für sich!

Kann mir trotzdem irgendwie net vorstellen das der Krümmer so dermaßen berechnet war/is?!
Also schon berechnet aber net so ganz genau!
Das die Anlage ab Kat auch bestimmte Daten haben muß is auch klar!

Ich behaupte mal, dass die Anlage ab Kat irrelevant wird, solang der Motor sein Abgas genügend loswird. Ist genauso mit dem Ansaugtrakt: Vor der Drosselklappe ist's weniger relevant, wenn man's von der gemessenen Luftmasse absieht, im Saugrohr nach der Drosselklappe wird's interessant, da findet der Schwingladeeffekt statt. Daher machen kleine Verwirbelungen an der Drosselklappe leistungsmäßig so gut wie gar nichts aus.

Deine Antwort