Umbau auf automatisch abblendenden Innenspiegel
Guten Tag,
heute habe ich umgebaut und war aber nicht so begeistert über die Anleitungen im Netz.
Hier mal meine Version davon.
Zu erst wird die kleine "Gitterklappe" hinten in der Mitte gelöst.
Beste Antwort im Thema
Jetzt kommt das spannende, aber dennoch halb so wilde: Das heraus hebeln des Spiegels.
Einfach mit einem etwas stabileren Flachkopf-Schraubendreher zwischen "Auto und Spiegelfuß" gehen und hebeln. DABEI drauf achten, das die andere Hand den Spiegel hält, denn ohne das fliegt er bis in den Beifahrerfußraum, so war es zumindest bei mir.
Beim Herreindrücken einfach den ganzen Spiegel mit beiden Händen packen und kräftig nach oben drücken. *KLACK*, leichter als erwartet.
Frei geschaltet wird nichts, das Micro der Freisprecheinrichtung könnte man noch testen, aber sobald man vorne zu hält und es hinten hell genug ist, dunkelt er sich ab.
Hab für den Spiegel 99€ inkl. Versand bezahlt.
Wer etwas Geduld hat, kann sicher einen wesentlich besseren Preis erzielen.
Übrigens, habe ich nun "gegen meinen Willen" 2 LED's unten im Spiegel, welche nun schlechtes Licht machen, aber gut... Man kann nicht alles haben.
Grüße aus Südhessen
32 Antworten
Das wüsste ich auch gerne, mit ist letztens ein passendes Spiegelglas in Ebay durch die Lappen gegangen. Hatte bei aktuellen 18€ 40 geboten, is dann aber für 47€ weg gegangen.
Man sieht aber, sie gehen auch für grob 30€ weg: Klick
Zitat:
Original geschrieben von Mave242
hab den spiegel bekommen und nach deiner anleitung eingebaut.
beim wiedereinsetzen sollte man drann denken, die dicke feder per zange "zusammenzudrücken" über die beiden kopfbolzen. dabei springt eine kleine spannfeder hoch die diese bolzen zurück hält. somit ist der einbau erheblich einfacher.die sprachsteuerung funktioniert tadellos. im spiegelgehäuse ist aber tatsächlich das micro untergebracht.
mein neuer spiegel sieht aber ganz anders aus als der verbaute. der im auto war, hatte zwei micros auf dem gehäuse oben drauf. und die leseleuchten links und rechts unten am spiegel. eine ambiente-LED rechts.
der neue spiegel mit dem auto-abblenden: leseleuchten in der mitte 2x. diese liegen diagonal, so das der sitz angestrahlt wird. das gehäuse hat keine aufgesetzten micros. diese liegen innen und sind bündig abgedeckt. die funktion ist aber gleich gut geblieben. die ambiente LED liegt diesmal mittig.
danke für den tip...hat alles prima funktioniert! ist ne echte erleichterung sowas.
ich frag mich jetzt nur, ob das mit den aussenspiegeln auch so einfach geht. der sensor ist ja jetzt vorhanden. auto-abblendene aussenspiegel einfach drann, und fertig???
Ja einfach drann und es sollte funktionieren.
Nur der Linke Außenspiegel ist Abblendbar.
Zitat:
Ja einfach drann und es sollte funktionieren.
Nur der Linke Außenspiegel ist Abblendbar.
Hat das dann schon jemand getestet?
Bzw sind die Kabel schon vorhanden und vorallem was muss mann alles abbauen um an das Spiegelglas zu kommen?
ich habe damals ca. 1 jahr mein innenspiegel und die abblendbaren und einklappbaren außenspiegel getauscht ca. in der bucht für ca. 400€
die außenspiegeln brauchen einen andere steuerplatine und wurde durch navisworld mit mein nachgerüsteten PTS verbaut ,der innenspiegel und das eintragen in der zubehör liste und hat der 😁 gemacht glaube den innenspiegel + das eintragen in der VIN hat beim 😁 ca. 40€ gekostet 1/4 std. war alles erledigt 🙂
übrigens die außenspiegeln werden durch den innenspiegel angesteuert wenn sie abblenden sollen 🙂
Ähnliche Themen
Hier findest Du die Antwort zum Thema Ausbau / Tausch.
Zitat:
Original geschrieben von carlo1960
ich habe damals ca. 1 jahr mein innenspiegel und die abblendbaren und einklappbaren außenspiegel getauscht ca. in der bucht für ca. 400€
die außenspiegeln brauchen einen andere steuerplatine und wurde durch navisworld mit mein nachgerüsteten PTS verbaut ,der innenspiegel und das eintragen in der zubehör liste und hat der 😁 gemacht glaube den innenspiegel + das eintragen in der VIN hat beim 😁 ca. 40€ gekostet 1/4 std. war alles erledigt 🙂
übrigens die außenspiegeln werden durch den innenspiegel angesteuert wenn sie abblenden sollen 🙂
Ist das Kabel für den automatisch abblenden
rechtenAußenspiegel auch schon vorhanden?
hoi ION
meinst du an den spiegeln ? wenn ja dann ja 😁
wenn du am fahrzeug meinst keine ahnung bin beim umbau nicht dabei gewesen 🙂mit diesem gedanken spiele ich auch schon seit einiger zeit..... die engländer haben ja einen haufen rechte abblendbaren zu verkaufen 😁
übrigens der RE ausenspiegel abblendbar ist der der A2048100221🙂
Ich glaub jetzt haben wir uns falsch verstanden...
Mir geht es eigentlich nur um den Abblendbahren Seitenspiegel... Muss hierzu nur das Spiegelglas getauscht werden oder sonst noch irgendwelche umbaumaßnahmen wenn der Innenspiegel bereits getauscht ist?
@Carlo
Ich würde gerne den Linken Außenspiegel umbauen und den Rechten.
Beim Linken könnte ich mir vorstellen, das passende Kabel zu finden,
nur beim rechten glaube ich das eher weniger.
EDIT: Es geht mir nur um das abblenden, die Anklappfunktion ist mir relativ Wurscht.
ob die kabelbelegung rechts auch vorhanden ist müsste man bei den 😁 erfragen oder ein spezi von hier sagt uns bescheid so einfach kaufen würde ich auch nicht kostet immerhin ca. 145€ bei MBGTC 🙂 muss auch mal bei der bucht in england schauen wie die da gehandelt werden....
Den Linken habe ich weggehen sehen fürn 50er.
Bei den Engländern bekommt man die "Dimming Mirrors" auch schon für 45 Pfund, was ca. 40€ sind, jedoch wollen sie nur in ihr königliches Land verschicken. Muss man mal anfragen ;-D
Antwort erhalten:
Hi the postage would be about £25 gbp so in total I would want £100. This would be insured and signed for. Thanks Michael
Also versichert mit Unterschrift für alles zusammen 100 GBP / grob 85€
ich hab den auch angeschrieben mal sehen was er von mir will obwohl bei ihm steht das er nur nach england versendet😁