Umbau auf 2 Vergaser Anlage!
Hi
Ich würde gerne auf meinen 1200 Motor eine 2 Vergaser Anlage bauen!
Motor ist komplett neu abgedichtet und überarbeitet Laufleistung 48000 km.
Nun ist es nur so das ich nicht weiß was ich für Vergaser verwenden kann,und welche Ansaugrohre ich für meinen 1 Kanal Motor noch zusätzlich brauche.
Wer kann mir denn da weiterhelfen?
33 Antworten
auch nicht schlecht ! +++Klick+++
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
@Vari, du hast wirklich einen Gedankenfehler.
Der Hubraum lässt sich nicht summieren, da es sich nicht um einen konstanten Luftmassenstrom handelt, sondern einen pulsierenden.
Wie in der Beschreibung auf deiner linken Grafik, auch beschrieben, bleibt die Querschnittsfläche gleich, obwohl bei halber Zylinderzahl der halbe Hubraum ist.
Sprich ein 34er Zentralvergaser ist vergleichbar mit der 34er 2-Vergaseranlage.
Hm,da hast du recht.Summieren geht nicht.Mein Fehler.Sorry.
Ein 34er für 2 Zylinder hat einen Venturie von (ich weiß nicht genau) 26 ? 28 ? mm. Dann wir da auch ein 40er Vergaser mit einem 28er laufen.
Das das ganze dann am besten in den oberen Drehzahlen funktioniert hab ich ja eingangs schon geschrieben.Aber das wird auch im LL rund laufen wie auch im unteren Bereich,nur eben mit weniger Drehmoment.
Ich bin nach wie vor der Meinung das zwei 40er Vergaser auch auf einem 1200ccm laufen,mit,wie schon geschrieben,weiteren Bearbeitungen.
Das das jetzt nicht das Thema ist das dem TE hilft tut mir Leid,aber durch die Aussage das ein 40er nicht geht auf einem 1200 ist es eben etwas aus dem Ruder gelaufen.Sorry.
Vari
Hallo Vari,
ich gebe Dir jetzt recht, dass die 40er Vergaser (40 PDSIT)
vom Typ 4 (1600 bis 2.000 cm³) auf einem 1200er Serienmotor laufen.
Vorausgesetzt Du baust Dir die Ansaugrohre selber (von Zwei-
kanal auf Einkanal), bearbeitest die Zylinderköpfe (Ansaugkanal)
und düst die Vergaser entsprechend herunter und schnitzt Dir
entsprechende Venturies.
Mit dem Aufwand bekommst Du auch die 40er DRLA (Doppelvergaser),
wie vom Themenstarter angefragt, zum Laufen.
Vom Ergebnis bist Du allerdings im günstigsten Fall bei der Leistungs-
ausbeute eines für diesen Motor erforderlichen 28er Solex-Zweifach-
Vergasers mit 23er Lufttrichtern.
28er oder größere Venturies reduzieren bei diesem Motor den erfor-
derlichen Luftstrohm auf einen müden Furz und sorgen für ein durch-
gehendes Beschleunigungsloch über den gesamten Drehzahlbereich.
Generationen von Experten haben sich schon an dem kleinen Motor
versucht. Ohne Motormodifikation geht da nichts mehr.
Gruß Miko
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
....
Ein 34er für 2 Zylinder hat einen Venturie von (ich weiß nicht genau) 26 ? 28 ? mm. Dann wir da auch ein 40er Vergaser mit einem 28er laufen.
..... ist es eben etwas aus dem Ruder gelaufen....
Finde ich nicht schlimm, da der TE trotzdem beraten wird + zudem noch Infos bekommt.
Zur Info: Der Pdsit32-34 vom CU mit 34er DK hat einen 26er Venturi, Der PDSIT 32-34 vom 1500/1600er mit 32er DK hat ein 24er Venturi. Vom PICT hab ich die Werte nicht im Kopf, könnte ich aber mal raussuchen.
Uwe