Umbau auf 1,6 16V, was muss noch beachtet werden (Steuergerät, Wegfahrsperre)

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin Leute!

Ich will mir demnächst einen 1,6 16V in meinen kleinen bauen, sollte ja vom Ding her ganz gut passen, Is ja vom Polo für Polo....noch eben die GTI-Hinterachse....
Nu aber zur elektronik. Nen Kumpel meinte, das gibt zum einen Probleme mit der Wegfahrsperre, wenn da nen neure Motor drann klemmt, zum anderen das Steuergerät, muss ich mir das bei VW neu "programmieren" lassen?
Was kann mir noch das Genick brechen? TÜV sollte es doch eigentlich keine Probs geben....

Wäre dankbar für nen paar Tips.....

22 Antworten

ja das is klar.... ich bin jetzt aber mal von enm gelichwertigen fahrer ausgegangen... 🙂

naja aber ob ich noch 2000€ für paar mehr PS in meinen AFH stecken soll?? lohnt das denn wirklich?

also ich würde sagen nein. lieber die 2000 euro spaaren und irgendwann den polo verkaufen und ein neues auto holen. Es sei denn du hängst total an dem auto

hiho

also wenn man mit nem afh an dem für 2000€ zeugs verbaut ist keinen 120pser gti packt ist der wurm drin. frag den tim mal der ist mit meinem alten mal gefahrn und war schon recht beeindruckt von dem 1.4er und da obwohl da noch serien nowes drin warn.

wenn man aber nicht an der karre hängt brauch man eh nix am motor machen

hihi...

ja gut wenn man da richtig kolhe reinsteckt kommt der gti vielleicht nicht mit...aber selbst wenn man den AFH auf "nur" 20 PS mehrleistung kloppt...reichts fürn nen GTI doch nich....

tja also ich häng sehr an der Karre...und da der noch keinen rost aufweist hoffe ich mal, dass ich den noch so keine ahnung 3-6 jahre fahren kann...

am liebsten wär mit ja nen 1,8T umbau...dafür reichts momentan aber nicht und dann den Motor so bissl zu tunen wär ja verschwendung....wenns eh mal komplett anders werden soll...(vorrausgesetzt der wagen hält so lang...🙂)

Ähnliche Themen

hiho

naja ich hatte da ca. 500-600€ reingesteckt mehr nicht. aufen prüfstand bin ich ja nimmer gekommen 😉

btw dein 6n rostet mit 99% sicherheit auch. der rostet nur nie da wo mans sieht

hehe..ja gut das mag sein, aber ich sag mal so...wenn der schon so verrostet wär, dass irgendwo was abfällt oder man gleich auffer straße sitzt...das würd ich schon merken...von daher....

theoretisch gesehen, könnte man ja, wenn man den 1,8T da rein basteln will die ganze karre auseinander nehmen und quasi "restaurieren" bevor man dann den Motor wieder reinbastelt...machbar is alles!!

wie gesagt ich behaupte einfach mal, das meiner noch sehr gut erhalte ist, dafür das er schon 8 Jahre alt ist....kenne Polos die jünger waren/weniger gelaufen hatten und denen mans von außen schon ansah...und dann erst auffer bühne...oh je oh je... 😁

Also, jetzt gehts ein wenig genauer!
Es wird der 1.6 16V ausm 6N, nich ausm 6NF (120 PS). SOllte also keine Probleme mit mit Pedalblock etc geben, Tacho ist doch dann auch Plug'n'Play!?
Auch das Bremsproblem ist gelöst, bekomme den kompletten Motor mit VA. Könnt ich also vom Prinzip alten Motor mit Achse und alle drumm und drann raus und "neuen" Motor komplett mit Getriebe Achse und allem was dazugehört in einem Teil rannhauen oder muss ich das alles zerlegen?... mit der Wegfahrsperre sollte es also auch glatt gehen....oder?
Was ist eigentlich mit Getriebe? Ist das bei allen Motorvarianten Seilzug oder kommt da auch noch nen Problem?

kommt aufs bj von deiner kiste an.

wenn du alte ze hast musst alles tauschen a-brett innenraumkabelbaum benzinpumpe zündschloss usw.

bremsleitungen warscheinlich eh

ob du schon seilzug hast hängt auch am bj am besten einfach mal unters auto gugen

nur die va bringts nicht brauchst ja auch hinten ne andere achse und bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen