Umbau Astra F 2.0 16V auf Scheibenbremsen ABS Hinterachse krum

Opel Astra F

Hallo, bin neu hier und habe zuvor schon die ''Suche'' benutzt aber nichts richtiges gefunden was mir hilft. Deshalb wollte ich mich nun nochmal selber erkundigen.

Hatte leider vor 2 Wochen einen Unfall und bin dabei mit der Seite gegen den Bordstein geknallt so das die Hinterachse nun Krum ist. Sprich der untere Teil des Reifens bzw der Felge ist gegen den Bordstein geknallt und dabei ist der obere Teil etwas nach außen gekommen.

Meine Fragen sind jetzt;

Wäre es auch möglich eine normale Hinterachse mit trommeln von einem Astra F zu nehmen und diese dann auf Scheiben umzubauen? Und wenn ja was muss ich dabei genau beachten? Auch wegen ABS und den Kram. (Sollte es zu kompliziert sein, höre ich mir natürlich sehr gerne auch noch andere Möglichkeiten an.)

Welche Achse ginge sonst noch? Oder wäre eventuell sogar besser/vorteilhafter?

Und vorallem: Was könnte man von der alten Achse noch für die ''neue'' verwenden?

Bin wirklich für jede Info dankbar!

17 Antworten

Ganz einfach. Du kannst alle Achsen nehmen. ABER, schau ob du mittig der Achse diesen lastabhängigen Bremskraftminderer hast. Diesen solltest du an der neuen Achse auch haben. Für den sind dort Löcher in der Achse. Selbst bohren würde ich nicht machen. --->Empfehle den eigenen zu nehmen, da weisst du dass er funktioniert (sollte). Unbedingt anschliessend neu einstellen lassen!

Den Achsstumpf kannst du ja hinten an den 4 Schrauben lösen...

Wir reden hier von Achsen vom F-CC.

Hatte der GSI nicht ne komplett andere HA drin ? Oder war das nur beim Kadett ?

Der Caravan hat eine andere, Dämpfer andersrum als beim CC etc.. Vectra 2000 auch, Einzelradaufhängung. Kadetten und normale Vectras haben alle die gleiche soweit ich weiß.

Astra F aber nicht. Mein 1,4er wurde auch auf C18XE umgebaut, nur der Stumpf gewechselt. hatte aber auch den Minderer nicht drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ganz einfach. Du kannst alle Achsen nehmen. ABER, schau ob du mittig der Achse diesen lastabhängigen Bremskraftminderer hast. Diesen solltest du an der neuen Achse auch haben. Für den sind dort Löcher in der Achse. Selbst bohren würde ich nicht machen. --->Empfehle den eigenen zu nehmen, da weisst du dass er funktioniert (sollte). Unbedingt anschliessend neu einstellen lassen!

Den Achsstumpf kannst du ja hinten an den 4 Schrauben lösen...

Wir reden hier von Achsen vom F-CC.

Danke vorab schonmal für die schnelle Hilfe. Wo in der Mitte soll der denn sein und wie sieht er aus? Habe mal nachgeschaut und nichts entdeckt. Allerdings kann ich auch nicht oberhalb der Achse draufgucken da sie noch verbaut ist. Kann es auch sein das ich vielleicht gar keinen habe?

Haben die Caravans.. CC etc. nicht soweit ich weiß..

Okay.. Wäre natürlich schön wenn man das noch 100% bestätigen könnte. Dann bräuchte ich danach eventuell nicht gucken. 🙂

So tief das Ding😁 Mittig über der Achse ist dann sowas wie ein Ventil das mit der Achse verbunden ist. Da gehen vier Bremsleitungen drauf... 2 kommende und 2 gehende..

Und eine Art Harken an der Reserveradmulde, wo ne Feder drin hängt---

Das ist ein Beispiel. Drunterschaun musste schon selbst.

Bild

Vielen dank fuer die schnellen antworten! Habe nun noch einmal nachgeschaut und diesen Regler bei mir nicht finden koennen. (Habe mir zuvor eine Achse mit diesem "Ding" angeguckt.) Jetzt stellt sich fuer mich eigentlich nur noch die Frage;

Ich kann ja jetzt wohl jede x-beliebige Achse vom Astra nehmen und diese auf Scheiben umbauen, sollte ich also einzig und allein darauf achten das diese von einem Astra mit ABS ist oder waere dies auch nicht relevant?

Wuerde mir dann heute sofort eine besorgen vom Schrott.

Und weiß jemand vielleicht sogar was diese mich in etwa kosten wuerde?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


So tief das Ding😁 Mittig über der Achse ist dann sowas wie ein Ventil das mit der Achse verbunden ist. Da gehen vier Bremsleitungen drauf... 2 kommende und 2 gehende..

Joa so ein bisschen tief ist "das Ding" schon. 🙂

Danke!

Nur zur Info! Die Achse vom Kadett E Gsi 2Liter 8Ventiler mit Trommelbremsen hat weniger Sturz als die vom 2Liter 16Ventiler mit Scheibenbremsen! Das kann ich zu 100% sagen weil ich das damals selber erlebt habe und mein Kollege bei Opel mir bestätigt hat!
Wie es beim Astra F iist kann ich nicht sagen aber das müßte dir dein Händler sagen können anhand der Bestellnummer oder der Zeichnung!!!!

Genau das meinte ich 😉 Wusste doch das da irgendwas war.

Was bringt ihm eine Trommelachse vom Kadett? soweit mir bekannt, ist die Achse vom Kadett nicht mit tauschbaren Achsstümpfen versehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen