Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Mit dem Filter weiß ich schon. Wegen dem Soundaktuator muss ich mal gucken. Was soll den der Vorteil sein? Und ja André mach echt gute Arbeit. Bin sehr zufrieden. Denke aber, dass ich bei ihm nochmal vorbei gucke. Hab ein leichtes einknicken im 3. Gang/teillast/zwischen 50 und 60 Km/h. André meinte, dass liegt am N75 was sich noch neu anlernt, aber nach knapp 150 Km ist es immer noch so...

Ich hab die Tage bei mir Homelink nachgerüstet dank Neronbg mit der V7 Software von Johnson Control

Aber es sieht alles aus wie Original!

Leider haben se ja beim A3 3-Türer und beim 5-Türer das verpennt das se statt der V6 was nur 433mhz kann die V7 die 433 und 868 kann einzubauen...

Im A3 Cabrio hingegen gibts die V7, und mit ein bisschen geschickt kriegt man das zusammen verbaut!

Das schöne ist hat mans schon ab Werk drin braucht man nur 2 sachen Tauschen ^^

Wenn ich mal lustig bin mach ich ne Anleitung

Danke an Scotty_18 der mir das Kabel in Motorraum verlegt hat, da ich noch nicht gut gesehen habe xD

Zitat:

Original geschrieben von chris_hannig


Mit dem Filter weiß ich schon. Wegen dem Soundaktuator muss ich mal gucken. Was soll den der Vorteil sein? Und ja André mach echt gute Arbeit. Bin sehr zufrieden. Denke aber, dass ich bei ihm nochmal vorbei gucke. Hab ein leichtes einknicken im 3. Gang/teillast/zwischen 50 und 60 Km/h. André meinte, dass liegt am N75 was sich noch neu anlernt, aber nach knapp 150 Km ist es immer noch so...

okay......

der soundaktuator wird quasi mit ladedruck "in bewegung" gebracht, bzw die enthaltene membrane!
da geht dann natürlich auch gleich ein klein wenig luft verloren!
legt man den aktuator lahm, hat man dort keinen verlust mehr, kürzt man die strecke bis zum "totlegen" sogar noch ein, also z.b. direkt im bereich des abzweigs vor der drosselklappe erhält man früher und ein klein wenig mehr ladedruck!

das stg braucht in etwas 500 km zum anlernen!
wichtig ist, gerade nach dem chippen, auch der kraftstoff!!!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich hab die Tage bei mir Homelink nachgerüstet dank Neronbg mit der V7 Software von Johnson Control

Aber es sieht alles aus wie Original!

Leider haben se ja beim A3 3-Türer und beim 5-Türer das verpennt das se statt der V6 was nur 433mhz kann die V7 die 433 und 868 kann einzubauen...

Im A3 Cabrio hingegen gibts die V7, und mit ein bisschen geschickt kriegt man das zusammen verbaut!

Das schöne ist hat mans schon ab Werk drin braucht man nur 2 sachen Tauschen ^^

Wenn ich mal lustig bin mach ich ne Anleitung

Danke an Scotty_18 der mir das Kabel in Motorraum verlegt hat, da ich noch nicht gut gesehen habe xD

Die Anleitung würde mich stark interessieren, weil ich von meiner original verbauten V6 total genervt bin. 🙁

Ähnliche Themen

Habe mir eine neue idee in den Kopf gesetzt.
Ich beledere selbst meine Türpappe und noch ein paar Kleinigkeiten mit Alcantara.
Habe mir extra schon Kleber besorgt und das Alcantara ist auf dem Weg zu mir.
Weiß jemand wo man die neuen Audi exclusive Embleme kaufen kann(außer ebay)?

lg & danke

Zitat:

Original geschrieben von RS-125


Habe mir eine neue idee in den Kopf gesetzt.
Ich beledere selbst meine Türpappe und noch ein paar Kleinigkeiten mit Alcantara.

Bitte mal ein paar Bilder der Arbeitsschritte machen und berichten, ob es gut geklappt hat 🙂 Ich muss meine Türverkleidungen auch noch mit passendem Alcantara beziehen, scheue mich aber noch etwas vor der Arbeit.

Würde mich über eine bebilderte Anleitung dazu auch freuen 😉

neuer kleiner "Umbau"^^

tausche meine Bluetech Xenonoptik NSW gegen Osram Nightbreaker Plus
sollen laut einigen Aussagen und Fotos auch sehr weiß sein, aber heller als meine Bluetech

man freu ich mich schon darauf die Blenden vorne wieder reinzubekommen -.-
das letzte mal hab ich fürs Blendenmontieren fast 2 h und ne dose Silikonspray gebraucht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


neuer kleiner "Umbau"^^

tausche meine Bluetech Xenonoptik NSW gegen Osram Nightbreaker Plus
sollen laut einigen Aussagen und Fotos auch sehr weiß sein, aber heller als meine Bluetech

man freu ich mich schon darauf die Blenden vorne wieder reinzubekommen -.-
das letzte mal hab ich fürs Blendenmontieren fast 2 h und ne dose Silikonspray gebraucht 🙁

Hab damals auch ne Ewigkeit damit rumgemacht^^ bis die Blenden ab bzw. wieder dran waren (die Linke wollte unbedingt nicht einrasten).

So meine "Umbauten" für 2012 sind fertig und voraussichtlich bleibt auch alles so. Den A3 zu "modifizieren" ist nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällts :-).

1. Bastuck AGA ab Kat
2. S-Line Diffusor
3. Carmani 6 Impact 8x18 ET47
4. Eibach 45/50
5. Carbon Folierung Dach + Spiegel
6. Scheibentönung
7. Kennzeichenhalterung Chrom

MfG

Hi,

bis auf Punkt 3 und 7 (nicht mein Geschmack) haste ein echt schickes Auto 😉

lg

ich kuck dass ich ein paar Bilder machen beim Beziehen..

Habe heute mein neues Lenkrad bekommen. Werde noch die Nähte rot Umfärben(Hoffe es klappt diesmal)

Was nun dieses Jahr noch kommt definitiv: RNS-E mit Schwarzem Rahmen und Facelift Doppeldin Rahmen. Werde meine dekorleisten nun Umlackieren lassen sowie einige weitere Teile..

Bin gerade noch dran Kniedreiecke, Armauflagen und Türtaschen(wenns klappt) gemacht zu bekommen.

Dann bin ich fertig für dieses Jahr

Da ist ja das Lenkrad 😉

Und? Greift sich sicher gut.

ja, sehr griffig, macht spaß 🙂
Aber Einhandfahren ist nun ade, das geht mit dem Lenkrad nicht, bez drehen usw...😮
Jetzt fehlt mir aber noch das passende lenkradclip

Facelift-Lüftungsdüsen wären noch ne Überlegung wert bei dir! 😉
Ansonsten schickes Lenkrad!

mfg,
ballex

Deine Antwort
Ähnliche Themen