Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Dann will ich mal meine aktuellen Pläne vorstellen. Sind jetzt nur noch Kleinigkeiten, die anstehen:
Erledigt:
- S3 Handbremsgriff mit silbernen Kontrastnähten
- Spurverbreiterung HA 20mm
- RS4 Engine-Startknopf inkl. ausdrehbarem Zigarettenanzünder (viele sagen sinnlos, ich liebe ihn 😁)
Geplant:
- S line Exterieur NSW-Blenden MJ11 schwarz hochglanz gegen MJ09 anthrazit matt tauschen (beides keine Blackpaket-Ausführung)
- die drei Blinddeckel rechts neben dem Warnblinktaster gegen das Ablagefach tauschen
- eventuell den Blinddeckel ganz links (sonst Start-Stop) gegen einen beleuchteten mit S line Logo tauschen
Ja, und dann sind da noch die Felgen. Habe mir einen zweiten Rotordesign Satz gekauft. Vom Neuwagen mit Reifen und 1000€ gespart. Leider haben die viele kleine Schrammen. Also überlege ich, ob ich sie neu lackieren lasse und bei der Gelegenheit das Titangrau etwas ändere. Würde dann passend zu S line Frontlippe und Heckdiffusor gemacht werden - etwas dunkler und nicht so glänzend. Ich weiß aber noch nicht was mich das kosten würde, mein Lacker ist im Urlaub 🙁 Der Wintersatz Rotordesign müsste dann natürlich entsprechend lackiert werden 🙄
This thread is useless without pics. 😛
Ich hab in den letzten Tagen folgendes gemacht:
- Aufklebertuning
- Felgenbetten aufpoliert und versiegelt
- TT Fussstütze eingebaut
- Spiegelglas Beifahrerseite getauscht ( 😉 )
- die Haltefeder vom R8 Innenspiegel mal richtig "eingestellt"
Zitat:
Original geschrieben von ERZ-XS33
Ich hab in den letzten Tagen folgendes gemacht:- Felgenbetten aufpoliert und versiegelt
Bei den Felgen muß das ja richtig aufwendig sein 😉
Welchen Versiegler haste benutzt und wie gut funktioniert der?
Gruß DVE
Frag mich mal wie bunte Klammern schmecken. 😉
Auf den Flaschen steht nix drauf. Die Sterne sind ja hochglanzverdichtet und versiegelt. Die Betten dagegen nur poliert. Hab vom Felgenpolierer zwei kleine Fläschchen bekommen. Eine mit babyblauer Politur und eine mit beiger Versiegelung. Hat letztes Jahr die ganze Saison auf den Betten gehalten und ich bin super zufrieden.
Die Sterne benötigen immer nur lauwarmes Wasser und einen weichen Lappen. 🙂
Ähnliche Themen
- S-Line Dachkantenspoiler (Termin beim Lackierer am 17 Mai alles schon Vorbereitet)
- S-Line Stoßstange (Juni)
- Kniedreiecke beledern lassen (Juni)
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
jetzt mit Reifen 🙂
Hallo,
Kompliment-sehen sehr edel aus, aber hast du etwa noch keine Original Audi Ventilkappen montiert, oder täuschen mich meine altersschwachen Augen😕
Gruß kurbur
Endlich habe ich doch meine Bremsen neu gemacht. Hatte für vorne die falschen Scheiben...
Also wer noch 280er Scheiben brauch, ich hätte noch welche. Auch schon lackiert und sind von Brembo.
Brauchst nur für hinten ein Rücksteller, den glaube ich niemand zu Hause hat. Habe es mit einem Kumpel gemacht, der Kfz'i ist.
Lack habe ich Ofenlack genommen und dann mit Klarlack nochmal drüber. Beides ist bis 600 Grad hitzebeständig...
Ev. soetwas http://cgi.ebay.de/.../370489303867?...
?
Lg P.