Um wieviel verlängert sich die Fahrtzeit bei 100 km/h statt Maximaltempo?

Hallo,
üblicherweise fahre ich auf Autobahnstrecken die maximal zulässige bzw. mögliche Geschwindigkeit. Meine Erfahrung ist, dass sich die tatsächlich Fahrtzeit dann am Ende nicht viel von der Fahrtzeit unterscheidet, die mir von Apple Karten oder Google Maps ausgerechnet worden ist.

Leider muss ich demnächst mit einem Kfz-Anhänger die Strecke Kiel–Stuttgart fahren. Mit meinem Anhänger darf ich nicht schneller als 100 km/h fahren.
Gibt es Erfahrungswerte, um wieviele Stunden sich die Autobahnfahrt bei Tempo 100 km/h verlängert?

Vielen Dank!

99 Antworten

Vielleicht fährt er mit Anhänger "unterm Radar" und ist daher schneller. 😉

Mir Relativ egal wie lange du brauchst. Ich habe Kiel Hafen, ziemlich Stadtmitte, und Stuttgart Hauptbahnhof eingegeben. Höchstgeschwindigkeit 85 Km/h, aktuell 9:22 Stunden bei 753km.

Mag sein das ich die 10Km/h schneller etwas überbewertet habe, aber bei unter 9 Stunden sollte man am Ende landen, natürlich nur so lange man keinen richtigen Stau hat.

1
2

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 24. August 2022 um 11:42:41 Uhr:


Mir Relativ egal wie lange du brauchst. Ich habe Kiel Hafen, ziemlich Stadtmitte, und Stuttgart Hauptbahnhof eingegeben. Höchstgeschwindigkeit 85 Km/h, aktuell 9:22 Stunden bei 753km.

Mag sein das ich die 10Km/h schneller etwas überbewertet habe, aber bei unter 9 Stunden sollte man am Ende landen, natürlich nur so lange man keinen richtigen Stau hat.

Du fährst eine solche Strecke ohne Pause?

Es geht doch um die Fahrtzeit und nicht um die Reisezeit.

Ähnliche Themen

Fahrzeit ist die Zeit die ich fahre, das Auto rollt bzw. Im Stau vielleicht auch mal steht. Alles andere ist Pause und nach belieben des TE einzuteilen. Und ja ich würde diese Strecke ohne Pause fahren, abgesehen von notwendigen Tankstopps oder Pinkelpausen.

So optimistisch dein Navi ist, so pessimistisch sind alle anderen bekannten.
Wahrscheinlich, weil bspw Google Maps live ist mit Stau usw.
Die 32! (Ja wirklich) Baustellen gibt es auf dein Navi auch nicht. Ist da vielleicht der Haken?

Übrigens schaffe ich gerade so die pessimistischen Navis. Da scheint der Algorithmus sehr gut zu funktionieren.

Naja mir auch egal was dein Navi sagt. 😮

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. August 2022 um 15:05:29 Uhr:


So optimistisch dein Navi ist, so pessimistisch sind alle anderen bekannten.

Nur doof das es mein täglich Brot ist. Daher kann ich wohl schon eher einschätzen ob das Navi unrealistische angaben macht, als jemand der alle Jubeljahre mal solche Strecken fährt.

Verzögerungen können immer dazu kommen, nur sind die unberechenbar, da der TE nicht mal eine Zeit genannt hat wann er losfahren oder ankommen will wäre alles andere Spekulation.

Beantwortete doch meine Fragen.
Kann dein Navi Stau und Baustellen?

Auf deine anderen Aussagen gehe ich nicht ein.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 24. August 2022 um 15:15:42 Uhr:


Beantwortete doch meine Fragen.
Kann dein Navi Stau und Baustellen?

Auf deine anderen Ausgaben gehe ich nicht ein.

Ja, es rechnet auch die Verzögerung aus bei Stau (Was bei NICHT reinen LKW Staus gut hinkommt) auch ist die ausgerechnete Fahrzeit Tagsüber von Grund auf länger als Nachts.

Ähnliche Themen