Ultra Motoren im Konfigurator
Die Ultra Motoren sind jetzt komfigurierbar.
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass alle jetzt wieder links und rechts ein Auspuffrohr haben.
Auch der 136 PS TDI. Wahrscheinlich ein Fehler in der Abbildung oder?
Beste Antwort im Thema
Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:
Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.
Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.
380 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=MlCuZ65NpLM
Was meint ihr? ist er das?
Nein!!
Die Aufnahme ist im Okt. 2013 gemacht und der Wagen hatte zu dem Zeitpung über 20.000 Kilometer. Bei der Faktenlage halte ich das für ausgeschlossen😕
Gruß
Cap
Zeitpunkt natürlich 🙂Sorry Tippfehler
Guten Morgen,
ich werde heute Abend einen ausführlichen Fahrbericht zu einem Audi A6 2.0 TDI Avant Ultra verfassen, welchen wir gestern 4h Stunden Probe gefahren haben. Auf die Frage zur Abgasanlage kann ich schon sagen, sie ist zweiflutig, jeweils eins links und eines rechts.
jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Auf die Frage zur Abgasanlage kann ich schon sagen, sie ist zweiflutig, jeweils eins links und eines rechts.
Ich höre schon die entsetzten Aufschreie - Sakrileg!
; -)
Wieso?🙂
Beim 4F 170PS TDI waren sie auch links und rechts.
Dann wurde auf BMW 5-er Style gewechselt.
Aber meiner Meinung nach passt zum A6 "nur" links und rechts.😉
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Guten Morgen,ich werde heute Abend einen ausführlichen Fahrbericht zu einem Audi A6 2.0 TDI Avant Ultra verfassen, welchen wir gestern 4h Stunden Probe gefahren haben. Auf die Frage zur Abgasanlage kann ich schon sagen, sie ist zweiflutig, jeweils eins links und eines rechts.
jan
Super! Ich bin gespannt 😉
Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:
Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.
Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.
Wo wohnt dein Freundlicher?
Gerne auch per pn ...
So, meiner ist nun auch bestellt (bzw. wird es durch das Fuhrparkmanagement heute).
Einem Kollegen wurde gestern gesagt, dass wir uns auf 10 Wochen einstellen sollen. Wäre ja prinzipiell eine sehr gute Nachricht 😉
Freu mich wie Bolle auf das Auto, falls noch jemand vorher ihn mal gefahren ist, ich freue mich über einen Bericht 🙂
Hallo,
habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein Ultra ab Ende April schon da ist. Ist ja nicht mehr lang.
Gruß
Hi Voidan,
wann Ende Februar hast Du denn bestellt?
Hab meinen Mitte Februar bestellt und auch Mai genannt bekommen, aber noch keine weitere Info.
Gruß,
C.
Hallo
habe am 28.02. bestellt, also nur 8 Wochen. Geht ja.
Grüße
Hier sind auch noch mal die beiden Endrohre zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=o1cjtIsZ95Y
Das hätten se von Anfang an beim 2.0 machen sollen.🙄