Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Hallo Trugspur, habe auf den Bildern gesehen das Du die Contireifen drauf hast. Welche Größe hast Du drauf und wie sind die vom Fahrgeräusch? Bei meiner Vergleichsfahrt mit D5 Inscription und 20" mit Conti und T8 R- Design mit 22" Pirelli war der Unterschied erschreckend groß und die Continentalreifen ein absolutes NoGo beimThema Fahrgeräusch.
Merkwürdige Sache das. Stimmt den der Rest vom Momentum? Hab bei Mobile einen XC90 D4 gesehen, den dürfte es so eigtl. auch gar nicht geben:
- Wäre es ein MY17 Kinetic könnten keine LED Scheinwerfer drinn sein und die silberne Heckblende wär schwarz.
- Wäre es ein MY17 Momentum, wie der Händler angibt, wären aber nur die Kinetik 18" Felgen dran und die Chromapplikationen an TÜR und an den "Lufteinässen" unter den vorderen Scheinwerfern fehlen!
LINK ZUM WAGEN
Schon komisch was gerdae so gebaut wird. MY17 D5 habe ich bisher nur "mit" Chromgriffen gesehen.
Mir gefällt die cleane Optik ohne Chrom aber eh besser :-)
Zitat:
@Trugspur schrieb am 30. Juli 2016 um 17:25:09 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 30. Juli 2016 um 16:17:37 Uhr:
Auch von mir allzeit gute Fahrt!
Wenn Du die Bilder einstellst, mache doch vielleicht auch mal eines von den geänderten Türgriffen........und vielleicht dann doch die Schmutzfänger noch.
Die Schmutzfänger halte ich für sehr empfehlenswert, sind kinderleicht in 15 Minuten montiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zettzett schrieb am 30. Juli 2016 um 18:38:27 Uhr:
Merkwürdige Sache das. Stimmt den der Rest vom Momentum? Hab bei Mobile einen XC90 D4 gesehen, den dürfte es so eigtl. auch gar nicht geben:
- Wäre es ein MY17 Kinetic könnten keine LED Scheinwerfer drinn sein und die silberne Heckblende wär schwarz.
- Wäre es ein MY17 Momentum, wie der Händler angibt, wären aber nur die Kinetik 18" Felgen dran und die Chromapplikationen an TÜR und an den "Lufteinässen" unter den vorderen Scheinwerfern fehlen!LINK ZUM WAGEN
Schon komisch was gerdae so gebaut wird. MY17 D5 habe ich bisher nur "mit" Chromgriffen gesehen.
Mir gefällt die cleane Optik ohne Chrom aber eh besser :-)
Ansonsten passt alles wie bestellt und angegeben. Chromapplikation am Stoßfänger und an der Heckschürze usw.
.
Zitat:
@Marienleuchte schrieb am 30. Juli 2016 um 18:32:30 Uhr:
Hallo Trugspur, habe auf den Bildern gesehen das Du die Contireifen drauf hast. Welche Größe hast Du drauf und wie sind die vom Fahrgeräusch? Bei meiner Vergleichsfahrt mit D5 Inscription und 20" mit Conti und T8 R- Design mit 22" Pirelli war der Unterschied erschreckend groß und die Continentalreifen ein absolutes NoGo beimThema Fahrgeräusch.
Ich habe die Contis 235/55 auf 19 Zoll. Die Abrollgeräusche sind natürlich hörbar, stören aber mein persönliches Empfinden nicht. Nun, ich komme vom XC90 l D5, da bin ich lautere Fahrgeräusche gewohnt. Insofern ist meine Meinung nicht unbedingt ein objektiver Maßstab. Nur so viel: Abrollgeräusche sind deutlich wahrnehmar. Insgesamt empfinde ich die Geräuschkullisse aber als angenehm.
Danke für die Info, es ist schon merkwürdig das die Kunden dem Hersteller erst sagen müssen was nicht optimal abgestimmt ist.......
Ich wünsche allen, die ihren Elch in letzter Zeit übernommen haben, ebenfalls eine gute Fahrt und viel Freude mit ihrem Auto!
Ich habe ja auch die Schmalspurausstattung und somit die 235er 19" Contis drauf. Sie sind dieses Autos nicht würdig! Es gibt nur wenige Straßenbeläge, wo die Geräusche akzeptabel sind. Als Vergleich dienen mir die Nokian Z Line SUV, die ich auf dem XC60 hatte. Diesen Reifen kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Ich kann gegen die Contis im Format 235/55 19 nichts Negatives sagen. Die vom Reifen ausgehenden Geräusche sind m.E. im üblichen Rahmen und nicht zu beanstanden. Ich habe allerdings am XC90 keinen Vergleich zu anderen Fabrikaten, da das Auto läuft wie ausgeliefert und der Vorführer identisch bereift war.
Der Vergleich mit anderen Autos ist aus meiner Sicht eher nicht zielführend, da die unterschiedlichen Dämmungen der Fahrwerks- und Reifengeräusche einen großen Einfluss haben.
Der XC60 ist ja eher lauter ... und war mit den Nokian trotzdem leiser, als der XC90 mit den Contis.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 31. Juli 2016 um 09:12:18 Uhr:
uf. Sie sind dieses Autos nicht würdig! Es gibt nur wenige Straßenbeläge, wo die Geräusche akzeptabel sind.
Dem kann ich bei identischem Reifen nur zustimmen!
Hab mir am Anfang nicht gewagt ein Urteil zu erlauben, da alles noch neu und ungewohnt, aber jetzt sage ich einfach: das Reifengeräusch ist einfach Sch...
Da ich kein Vergleichsreifen auf identischem Auto gefahren bin, kann ich nicht eindeutig beurteilen, ob es an der Radhausdämmung liegt oder am Reifentyp. Aber die Tendenz geht zum Reifen, da z. B. der dunkle BAB-Belag relativ leise ist, jedoch der weit verbreitete helle Betonbelag eine akustische Katastrophe darstellt, besonders bei dem Luftdruck, der für höhere Geschwindigkeiten vorgeschrieben wird.
Klingt ziemlich eindeutig, dass der Conti erheblichen Nachteil im Fahrkomfort erzeugt. Wenn also die Reifenmarke nicht kundenseitig gewählt werden kann, dann sollte man dieses Thema beim Händler in die Kauverhandlung miteinbeziehen.
Vielleicht reagiert Volvo ja auch, sobald das georderte Kontingent bei Conti erfüllt ist und zieht werkseitig andere auf.
Das sehe ich genauso, da der Bestelltermin bei uns für September angedacht ist und wir, wie schon bei ähnlichen Themen von uns beschrieben die Reifen von Conti überhaupt nicht gehen versuche ich folgende Strategie beim Kauf:
1. Einfachste Lösung ist der Händler tauscht die Reifen nach Lieferung gegen leisere.
2. Wir bestellen die 21" (sehen leider auch etwas besser aus, finde ich) und, weil es mehrfach empfohlen wird bei 21", wird das Luftfahrwerk dazu bestellt. Die Felgen sollte dann der Händler/Volvo tragen und wir hat die 2200€ für`s Fahrwerk.
Mal sehen welche Variante es wird.
Wir sind auch erst durch dieses Forum auf die Reifenproblematik aufmerksam geworden und hatten vor ca 3 Wochen die Chance 20" ohne LuFa und 22" mit LuFa direkt nacheinander zutesten. Deshalb der erlebte große Unterschied.
Mag sein, dass der eine oder andere jetzt mehr Reifen hört, weil das Auto insgesamt recht leise ist. Wer die niedrige Geräuschkulisse von Motor und Wind eher gewöhnt ist, wird am vernehmbaren aber insgesamt -zumindest nach meinem Empfinden der 19Zöller- nicht aufdringlichen Geräusch nichts Besonderes finden.
Die hier entworfenen Horrorszenarien erscheinen mir (nur den 19er betreffend!) extrem überzeichnet.