Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Ich finde den Farb-Fake insbesondere deshalb höchst ärgerlich, weil Volvo offensichtlich ganz bewußt das Uni Schwarz aus dem Programm genommen und zum Kauf von aufpreispflichtigen Metalliclacken zwingt, dann aber nur teilweise Metallic liefert. Mir hätte, wie auch schon bei den Vorgängern, ein "normales" Schwarz vollkommen gereicht, den Glittereffekt sieht man ohnehin nur bei sauberem Wagen in der Sonne!
Ich kann jetzt nicht nachschauen, aber es ist bestimmt so ein Trick, wie: "Aussenfarbe Metallic" - der Mangel ist Innen" 😰 oder so. Die Lackierstrassen können heute von einem Stück zum nächsten ihre Farbe komplett wechseln, habe ich bei Audi in IN gesehen. Das ist kein Thema mehr, auch die Lackierung Innen wird (dort) so gemacht.
Zitat:
@gseum schrieb am 26. April 2016 um 21:45:44 Uhr:
@bkpaul - die Glückwünsche kann ich mangels Bilder noch nicht aussprechen, aber bzgl. möglicher Softwarebugs bitte aufpassen, dass Sohnemann nicht wieder den Elchdoktor macht und dem Auto Tabletten gibt. 😁
😁
Der ist inzwischen 13 und hat sich bereits seine Sitzprofilwünsche abgespeichert, seinen individuellen Sound programmiert und es würde mich nicht wundern, wenn er auch die Gänge neu sortiert hat! 😁
Sobald sich hier der Schnee verzogen hat und ein paar Sonnenstrahlen durchdringen, kommen Bilder, versprochen!
Grüße
bkpaul
@StefanLi hat da schon den richtigen Riecher gehabt: In der PL 03/15, die meiner Bestellung zu Grunde lag (in den anderen wird es vermutlich auch so aussehen) werden die Farben auf S. 31 unter der Überschrift "AUSSENFARBEN" abgehandelt; dass damit aber tatsächlich nur "Außen" gemeint ist, wird nirgendwo, auch nicht mit einem * klargestellt. Es gibt auch keine Rubrik "INNENFARBEN", was dann denklogisch wäre, nur eine Rubrik "INNENDESIGN", und die beschäftigt sich nicht mit Lack, sondern Dekoreinlagen, Lenkradheizung und Fußmatten.
Ich bleibe deshalb dabei, dass das eine ganz üble Masche von Volvo ist und der Verbraucher in die Irre geführt wird!
Ähnliche Themen
Allen, die ich mglw. vergessen habe: Meinen Glückwunsch zum neuen Auto! Viele Freude und unfallfreie Fahrt !
Paul.....Bilder...mach hinne 😁
Hi,
jetzt ist schon fast 10:30 Uhr und unser Doc hat sich noch nicht gemeldet. 😰
@GCW1 : Lass uns nicht ungeduldig warten... 😁
Wünsch Dir alles Gute bei der Übergabe!
Gruß,
lapi
Zitat:
@stelen schrieb am 25. April 2016 um 13:15:36 Uhr:
Mein Reifenhökerer (bei dem ich noch nie Felgen gekauft habe) riet dringend davon ab. Die Kräfte, die die Maschinen beim auf- und Abziehen erzeugen stressen die Karkasse ganz erheblich. Möglich gewesen wäre es bei mir nur beim ersten ML, bei dem war eh jede Saison ein neuer Satz Reifen fällig, da hätte ich mir den zweiten Satz Felgen sparen können.
Ich habe einfach mal bei einem Reifenhersteller unseres Vertrauens dazu nachgefragt. Hier ist die Antwort von Conti:
Zitat:
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: <zkd.hotline@conti.de>
Datum: 27. April 2016 um 07:30
Betreff: Antwort: Technische Anfrage vom Kontaktformular der deutschen PKW-Reifen Internetseite
An: #####Sehr geehrter Herr Schlossmacher,
vielen Dank für Ihre Anfrage.Soweit Ihre Reifen in einer Fachwerkstatt montiert/demontiert werden, deren Werkstattpersonal
entsprechend ausgebildet und zertifiziert ist , deren Montage-Maschinen ebenfalls
zertifiziert sind und in der dementsprechend materialschonende Arbeitsprozesse
angewendet werden, ist unsererseits ein mehrfaches Montieren und Demontieren auf und von
der Felge grundsätzlich nicht zu beanstanden.Dass mit zunehmender Montage-/Demontagehäufigkeit grundsätzlich das Risiko einer
Verletzung bzw. Schädigung von Reifen und Felgen zunimmt, ist rein statistisch erklärbar und
bedarf sicherlich keiner weiteren Erläuterung. Bei relativ häufiger Ummontage stellt sich
irgendwann natürlich auch die Frage, ob die Anschaffung eines zweiten Felgensatzes nicht
wirtschaftlicher ist.Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Marcus MöbiusTechnischer Produkt Service
Kundendienst ReifenBesucheranschrift:
Continental, Jädekamp 30, 30419 HannoverRechnungsanschrift:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Kundendienst Reifen, Postfach 1 69, 30001 HannoverTelefon: +49 800 723 8284 (D)
+43 2236 4040 2010 (A)
Telefax: +49 511 976-3598
E-Mail: zkd.hotline@conti.de
Web: http://www.continental-reifen.de
Im Fazit ergibt das für mich:
Ja, natürlich - je älter der Reifen wird, umso höher das Risiko der Beschädigung entweder:
- durch Fremdkörper bei Fahren (Bordsteine, Steine, Nägel, ...) und/oder
- durch unfachmännische Ausführung der regelmäßigen (Um)Montage beim Reifenhändler
aber wenn man zu einem guten Reifenhändler mit ausgebildetem Personal und zugelassenen und gewarteten sowie modernen Maschinen geht, kann man zumindest das zweite Risiko minimieren, ohne Nachteil für die Reifen.
Und die Aussage von Conti:
"Frage, ob die Anschaffung eines zweiten Felgensatzes nicht wirtschaftlicher ist."
ist sicher dadurch bedingt, dass man nicht weiss, dass es sich hier um 21" SUV Alus handelt, die gerne im Satz mal 2000€ neu kosten. Was ca. 10 Jahren Reifen-Ummontieren entspricht, also bei normaler Reifen-Lebensdauer für uns kein Argument ist... 😉
Die lackierte Fläche rechts und links von der B-Säule ist in meinem XC60 definitiv Metallic. Ob das auch auf die Innenseiten z. B. der Heckklappe zutrifft, konnte ich nicht erkennen – der Lack mutet hier in der Tat stumpfer an.
Wenn die Hersteller Tankdeckel und Motorhaube innen sowie andere Flächen unter dem Kofferraumboden und jenseits der Verkleidungen nicht in Metallic lackieren, ist das meines Erachtens nicht zu beanstanden.
Wenn aber z. B. bei geöffneten Türen zu sehen ist, dass der XC90 "innen" anders lackiert ist als außen, empfände ich das als nicht hinnehmbaren Mangel.
Insbesondere frage ich mich, wie das dann wohl bei Luminous Sand-Metallic aussieht: Ist der Wagen dann innen Beige? Und wenn es die Volvo-Farben tatsächlich alle auch in Uni gibt, warum bietet Volvo dann nicht mehr Grundfarben an? Vor allem frage ich mich dann, warum es z. B. kein Schwarz Uni mehr gibt?
Fragen über Fragen. Vielleicht hilft es, wenn der Doc zunächst mal ein Foto der Lackunterschiede einstellt (wie Bilder überhaupt). Ist er denn immer noch nicht zurück von der Übergabe? Ist doch schon 11 Uhr durch... 🙄
Na dann will ich nicht so sein. Erste Bilder vom etwas angeschmuddelten Elch, das Weiße an den Sträuchern ist Schnee!
Leider kommt das Ember Black ohne Sonne nicht zum Vorschein. Hier gerade diskutiert - mein Elch hat auch Innen dieselbe Lackierung wie außen, obwohl relativ teurer Anstrich!
Fahrzeug Daten: D5 Inscription, ember black, beige-anthrazit-walnut innen, Serienbereifung und Fahrwerk, Business Pro, Xenium ohne Leder auf Armaturenbrett, Laderaum-Paket, AHK, CD-Player, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, Parkkamera und Pilot.
Zitat:
@bkpaul schrieb am 27. April 2016 um 11:14:01 Uhr:
Na dann will ich nicht so sein. Erste Bilder vom etwas angeschmuddelten Elch, das Weiße an den Sträuchern ist Schnee!Leider kommt das Ember Black ohne Sonne nicht zum Vorschein. Hier gerade diskutiert - mein Elch hat auch Innen dieselbe Lackierung wie außen, obwohl relativ teurer Anstrich!
Fahrzeug Daten: D5 Inscription, ember black, beige-anthrazit-walnut innen, Serienbereifung und Fahrwerk, Business Pro, Xenium ohne Leder auf Armaturenbrett, Laderaum-Paket, AHK, CD-Player, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, Parkkamera und Pilot.
Ein Traum. Würde ich genau so konfigurieren! 🙂
"obwohl relativ teurer Anstrich!" .. vielleicht gerade deswegen so teuer
Hi bkpaul,
sehr schöne Bilder, gefällt mir gut. Das mit dem Schnee kenne ich auch. War heute morgen leicht erstaunt. 🙂
Weiterhin allzeit gute Fahrt...
Gruß,
lapi
Gratulation zum rundum schönen Fahrzeug. Ember ist eine feine Farbe, sehr selten und sehr individuell!
Sag mal, die Leiste hinten, ist das Originalzubehör und wurde das vom 😉 montiert? Hättest Du evtl. einen Preis parat? Das wäre vielleicht ein guter Schutz vor den langen Krallen meines Hundes.
Edit: Bei mir lag heute mehr Schnee…
Genau wegen meiner Vierbeiner habe ich die Leiste anbringen lassen. Der Clou, sie klebt nicht nur oben auf, sondern geht auch über die Kante. Hat mein 🙂 selbst beschafft und angebracht. Der Preis lag etwa bei 120 Euronen. Ist aber aus Edelstahl und sieht entsprechernd wertig aus.
Auf der Rechnung hat sie die Bestellnummer VO31414323 - könnte also Volvo Original sein!
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 27. April 2016 um 11:12:25 Uhr:
Fragen über Fragen. Vielleicht hilft es, wenn der Doc zunächst mal ein Foto der Lackunterschiede einstellt (wie Bilder überhaupt). Ist er denn immer noch nicht zurück von der Übergabe? Ist doch schon 11 Uhr durch... 🙄
Doc bekommt sein Auto erst am ABEND 🙄🙄🙄 Du hast ja recht es ist ERST 11:20 😁
Es ist, wie Du es beschreibst: Innenseite bei Einstieg , B-Säule ..... sind "normales Weiß" - außen Metallic.
Kofferraumdeckel und Motorhaube innen habe ich mir gestern noch nicht angesehen.
Danke für Deine Ungeduld 😁😁😁
LG
GCW
Herzlichen Glückwunsch bkpaul! Eine der schönsten Konfigurationen, die wir bisher bewundern durften! Immer knitterfreie Fahrt!