Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Ich nutze mal die Gunst der Stunde ("Loch" im Besprechungskalender nach kurzfristiger Terminsabsage) um Euch meine Erfahrungen mit dem neuen XC90 MY18 im Vergleich zu seinem Vorgänger MY16 aufzudrängen 😉
Vorab mal die Eckdaten:
XC90 D5 Inscription 5-Sitzer
Ice white außen, innen "blond" mit dunklem Teppich
Glasdach
DAB+
Winterpaket
Business-Paket
Befestigunsgsystem für Tragetaschen im Gepäckraum + Trennnetz
IntelliSafe-Surround
Beinauflage einstellbar auf beiden Seiten
Rückfahrkamera
Subwoofer
20" 10-Speichen Diamantschnitt
NICHT mehr bestellt habe ich im Vergleich zum Vorgänger
Anhängerkupplung
Akustikverglasung
LED Volllichtpaket
Allen Zweiflern kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass man nach meiner ganz festen Überzeugung zumindest im MY18 die Akustikverglasung nicht braucht! Zum Einen kann ich das mit zwei Jahren Hörvergleich zum Vorgänger, der die Akustikverglasung hatte, erklären, zum Anderen aber auch mit dem direkten Vergleich zu einem Tesla Model X, den seit ein paar Wochen ein Freund von mir fährt. Am vorletzten Sonntag sind wir mit dem Tesla von Essen nach Dortmund und wieder zurück gefahren. Unmittelbar danach bin ich dann mit meinem Wagen über die BAB nach Haltern gefahren; zumindest auf der BAB ist der Tesla nicht merklich leiser, als der XC90 OHNE Akustikverglasung, obwohl der Tesla naturgemäß kein Motorengeräusch zusteuert. Bei beiden Wagen sind die reinen Abroll- und Windgeräusche aber äußerst dezent und vor allem nach meinem subjektiven Empfinden geringer als bei dem XC90 MY16 MIT Akustikverglasung. Ganz offensichtlich hat Volvo bei der Dämmung erheblich nachgebessert.
Nicht genommen habe ich auch das B&W System, da ich nach längererm Probehören in einem Vorführer den preislichen Mehraufwand im Vergleich zum normalen System mit Subwoofer für nicht gerechtfertigt halte. Ich mache das immer an meiner "Referenz-CD" (Depeche Mode - Some great reward) fest. Mit dieser CD im Gepäck habe ich vor etlichen Jahren meine B&W Heimlautsprecher in langen Probehörungen gefunden. Insbesondere "Lie to me" mit seinen knochentrockenen Bässen und den Synsthesizerklängen am Anfang ist im normalen System mit Sub schon so transparent und gleichzeitig nach unten wuchtig, dass ich die zusätzlichen rund 3000€ für die hübschen Aluverblendungen des B&W Systems nicht in die Hand nehmen wollte.
Bei dem im Vergleich zum Vorgänger jetzt abgespeckten LED Licht bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich mich da richtig entschieden habe. Zwar steht für mich fest, dass für mein Nutzungsprofil (viel Stadt, etwas BAB, kaum Landstraße im Dunkeln) das adaptive LED Licht und das Kurvenlicht nicht erforderlich ist, ich habe aber den Eindruck, dass das Licht etwas weniger hell als bei der "vollen" Lichtausstattung ist. Es kann aber auch daran liegen, dass das Licht volvotypisch bei Auslieferung zu tief eingestellt worden ist. Das werde ich mal in der nächsten Zeit etwas genauer beäugen. Um Mißverständnissen vorzubeugen: auch das abgespeckte LED Licht ist hell, aber etvl. nicht ganz so hell, wie das beim Vorgänger.
Ansonsten kann ich noch beitragen, dass alles am Neuen einen Tick geschmeidiger, schneller, besser geht, als beim MY16. Sensus spricht gefühlt schneller an, CTA ist praktisch sofort verfügbar und nicht wie bisher erst, wenn ich aus meiner Garagenausfahrt schon rückwärts auf der Querstraße stehe. RTTI ist deutlich schneller auf dem Bildschirm, insgesamt habe ich den Eindruck, als hätte der Rechner dahinter ein paar MHz mehr spendiert bekommen.
Nach Angaben meines 🙂 wird die Sensus Schutzfolie übrigens nicht mehr mitgeliefert, weil der Bildschirm eine neue, härtere Oberfläche bekommen habe.
Dass der Motor mit dem PowerPulse agiler zu Werke geht, ist ja schon mehrfach hier berichtet worden. Allerdings finde ich persönlich den Unterschied nicht sooo gravierend, wie er hier teilweise geschildert worden ist. Auch vorher hing der Wagen schon sehr gut am Gas, von den Gedenksekunden beim XC90 I war da schon nichts mehr zu spüren.
Auch die Verarbeitungsqualität ist noch einmal etwas besser geworden. Insbesondere im Kofferraumbereich gab es bei meinem Vorgänger die eine oder andere Ecke, die man hätte besser ausführen können; jetzt ist alles bestens.
Volvo hat auch an Stellen, die nicht auf den ersten Blick auffallen, Hand angelegt. Während beim MY16 der Druck auf die Fernbedienung beim Öffnen und Schließen ein laut vernehmbares "Klack" erzeugte, ist beim MY18 davon fast nichts mehr zu hören. Macht den Schließvorgang jetzt nicht besser oder schlechter, zeigt aber die Detailarbeit in der laufenden Serie.
Neu für mich ist auch der PA2. Auch dazu ist hier schon so viel geschrieben worden, dass ich Euch mit meinen (wenigen) Erfahrungen dazu nicht langweilen werde. Nur soviel: ich habe den Eindruck, das nicht zu brauchen...
So - und nun weiter in den Terminen 😉
So sieht er jetzt aufbereitet aus.
XC90 D5 Inscription pinegrey Kastanie
Nach fast 30 Jahren Audi (mit etwas Alfa) kann das Abenteuer "Volvo" beginnen
Gruß, simond
Wie geil sieht der denn aus.
Ach, ich freue mich so riesig auf den Freitag. Meiner wurde wohl heute aufbereiteet, da ich die Volvo on Call-Pin-Code per Mail erhalten habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saslos schrieb am 14. März 2018 um 21:28:10 Uhr:
Sehr schön! Gute Fahrt und viel Spaß ??
Spaß!!!!
@Frank 9-5..... danke für das tolle Feedback inform des authentischen Vergleichs!
Wie schön das alles glänzt! Die Farbkombination ist gar nicht mein Ding aber so glänzend steht der Koloss schon prächtig da. Hoffentlich hast Du schönes Wetter bei der ersten Fahrt. Viel Vergnügen und immer eine handbreit Luft.
Zitat:
@mattberlin schrieb am 15. März 2018 um 06:19:07 Uhr:
Wie schön das alles glänzt! Die Farbkombination ist gar nicht mein Ding aber so glänzend steht der Koloss schon prächtig da. Hoffentlich hast Du schönes Wetter bei der ersten Fahrt. Viel Vergnügen und immer eine handbreit Luft.
Ist halt ne Farbkombi jenseits von außen weiß, innen schwarz, wie es ursprünglich gedacht war...Aber da ich das bei meinem verbliebenen Audi schon habe, musste was anderes her!
Zitat:
@simond schrieb am 15. März 2018 um 08:41:46 Uhr:
Zitat:
@mattberlin schrieb am 15. März 2018 um 06:19:07 Uhr:
Wie schön das alles glänzt! Die Farbkombination ist gar nicht mein Ding aber so glänzend steht der Koloss schon prächtig da. Hoffentlich hast Du schönes Wetter bei der ersten Fahrt. Viel Vergnügen und immer eine handbreit Luft.Ist halt ne Farbkombi jenseits von außen weiß, innen schwarz, wie es ursprünglich gedacht war...Aber da ich das bei meinem verbliebenen Audi schon habe, musste was anderes her!
Gefällt mir sehr gut!
Habe meinen Dicken auch in Grau (das dunkele) und Kastanie bestellt.
Viel Spass mit dem XC!
Zitat:
@peterclp schrieb am 15. März 2018 um 10:05:47 Uhr:
Zitat:
@simond schrieb am 15. März 2018 um 08:41:46 Uhr:
Ist halt ne Farbkombi jenseits von außen weiß, innen schwarz, wie es ursprünglich gedacht war...Aber da ich das bei meinem verbliebenen Audi schon habe, musste was anderes her!
Gefällt mir sehr gut!
Habe meinen Dicken auch in Grau (das dunkele) und Kastanie bestellt.
Viel Spass mit dem XC!
Also ich finde Volvo ohnehin ein schönes Fahrzeug. Da Du im Interieur braunes Leder geordert hast mit den entsprechenden Holzeinlagen, sieht es auch innen sehr traumhaft aus.
Nun gut, mein Ding ist viel Helligkeit, was nicht heissen will, dass mir andere und vor allem passende Kombinationen nicht auch gefällt.
Ich wünsche Dir viele vergnügte Kilometer und viel Freude, in dieses Fahrzeug einzusteigen, wirst Du allemal haben.
Gruss Skunky77
Das offenporige Holz mit dem brauen Leder sieht urgemütlich aus. Es fehlt nur noch der offene Kamin und ein guter Whiskey 🙂
Viel Spaß mit dem Dicken!
Danke für die Feedbacks, am Samstag kommt er nach Hause, dann muss ich das Ganze auch erst mal auf mich wirken lassen. Die Farbkombi scheint ja zu polarisieren, hat die hier sonst jemand?
Kein offener Kamin bitte. Der macht zu viel Feinstaub.
Nur teilweise Ironie.
Das mit dem Schwarz innen und außen kann ich gut verstehen. War bei MB durch die integrierten Kindersitze lange Jahre auf Schwarz Innen festgelegt, wie schön war es, als ich endlich wieder Alternativen bestellen konnte.
Zitat:
@simond schrieb am 14. März 2018 um 21:14:22 Uhr:
So sieht er jetzt aufbereitet aus.
XC90 D5 Inscription pinegrey Kastanie
Nach fast 30 Jahren Audi (mit etwas Alfa) kann das Abenteuer "Volvo" beginnen
Gruß, simond
[/quoteTolle Kombi ..... Genauso würde ich ihn auch bestellen. Und vorallem ohne "Pornoscheiben" 😁😁
Hallo an alle!
Ich bin neu hier, habe aber fleißig mitgelesen und mich mitgefreut. Ich möchte mich hier dem exklusiven Klub der Biggest-Elch Gemeinde anschließen und verkünden, dass ich bald dazu gehöre!
Ich bin wohl ein Sonderling hier, nicht nur deshalb weil ich in Belgien lebe und von da aus auch bestellt habe, sondern auch weil ich einer der Wenigen (?) bin, der Diplomatenrabatte bekommen hat. Ich hoffe ihr gönnt mir den vergünstigten Elch dennoch. Falls Interesse daran besteht, könnte ich mit weiteren Informationen herausrücken, damit man sich so eine Vorstellung davon machen kann, was dieser noch exklusiveren Gemeinde gegönnt wird (ich glaube der Wagen hat schon in der Grundausstattung mehr an Bord).
Als ob das nicht schon genug wäre, kommt jetzt noch ein Highlight: Ich fliege schon sehr bald nach Göteborg um meinen Volvo am Werk abzuholen! Inklusive Werksbesichtigung!! Die Heimfahrt wird dann quasi zum Einfahren genutzt.
Hier die Daten:
XC90 T8 R-Design Bursting Blue
Mit so ziemlich allem außer:
HUD, AHK, Trittbretter, Carboneinlagen, Armaturentafel und Türverkleidung in Lederoptik, Akustikverglasung.
Ich verzichte außerdem auf die Sportsitze und nehme die belüfteten Sitze.
Bestellt habe ich am 18.01. Ein (nicht so netter) Verkäufer meinte ich müsste über ein halbes Jahr warten. Bei einem anderen Händler, bei dem ich letztlich bestellt habe, meinte das würde viel schneller gehen. Und siehe da, das Auto wartet seit letzter Woche auf mich. Das ging sagenhaft schnell finde ich!
Fotos gibt es bald, auch vom Werk wenn erwünscht 😉
Liebe Grüße!