Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

Es sind z.B. leichte Haarlinienkratzer im Bereich der Motorhaube, wo die Folie war oder im Bereich der Heckklappe.
Diese möchte ich vor dem versiegeln einfach weg haben.

Den Gyeon Leather Coat würde ich dir nicht empfehlen! Habe den bei meinem vorherigen XC90 auch drauf gemacht. Erstens hat es absolut nichts gebracht und ich hatte danach eine Art Fleck (nur ganz leicht sichtbar) auf dem hellen Leder. Mag sein, dass es bei dunklem nicht so auffällt, aber ich würde es lassen. Die Sitze sind auch ohne sehr gut sauber zu bekommen.

Ich hab schon viel positive Erfahrungen mit dem Leather Coat gemacht.
Fahre beruflich einen Passat Variant und habe 0 Probleme mit dem Produkt. Auch im 1er hatte ich 0 Probleme was die Lederversiegelung anging. Beide Fahrzeuge - schwarzes Leder.

Hast du das Leder vorgereinigt und nach dem Auftragen auch wieder mit einem MF-Tuch "poliert"?
Wie lange konnte die Versiegelung bei dir ruhen, bevor du das Auto wieder genutzt hast?

Glückwunsch .....wieder ein blauer mehr!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elchpanzer schrieb am 22. Dezember 2017 um 08:50:48 Uhr:


Hast du das Leder vorgereinigt und nach dem Auftragen auch wieder mit einem MF-Tuch "poliert"?
Wie lange konnte die Versiegelung bei dir ruhen, bevor du das Auto wieder genutzt hast?

Klar habe ich das Leder im Vorfeld gründlich gereinigt und mit einem MFT "poliert". Die Standzeit waren etwa 1,5 Tage nach dem Auftragen.

Hatte bis dahin auch nur gute Erfahrungen mit dem Leather Coat.

Ich habe nur eine Vermutung warum das beim volvo nicht so gut geklappt hat. Das Nappaleder beim Volvo ist nicht so stark lackiert wie z.B. das bei ABMP. Ich glaube einfach das das Leather Coat beim Nappaleder von Volvo regelrecht aufgesogen wird während es beim den stark lackierten Leder von ABMP eher oben drauf bleibt und wirklich als Versiegelung arbeiten kann. Habe aber die Nappaleder Komfortsitze. Bei den Sportsitzen kann es anders sein, die kenne ich nicht.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:43:40 Uhr:



Zitat:

@Elchpanzer schrieb am 22. Dezember 2017 um 08:50:48 Uhr:


Hast du das Leder vorgereinigt und nach dem Auftragen auch wieder mit einem MF-Tuch "poliert"?
Wie lange konnte die Versiegelung bei dir ruhen, bevor du das Auto wieder genutzt hast?

Klar habe ich das Leder im Vorfeld gründlich gereinigt und mit einem MFT "poliert". Die Standzeit waren etwa 1,5 Tage nach dem Auftragen.

Hatte bis dahin auch nur gute Erfahrungen mit dem Leather Coat.

Ich habe nur eine Vermutung warum das beim volvo nicht so gut geklappt hat. Das Nappaleder beim Volvo ist nicht so stark lackiert wie z.B. das bei ABMP. Ich glaube einfach das das Leather Coat beim Nappaleder von Volvo regelrecht aufgesogen wird während es beim den stark lackierten Leder von ABMP eher oben drauf bleibt und wirklich als Versiegelung arbeiten kann. Habe aber die Nappaleder Komfortsitze. Bei den Sportsitzen kann es anders sein, die kenne ich nicht.

Hm ok. Dann werde ich wohl mal an einer nicht sehbaren Stelle testen.
Danke für den Tipp!

Glückwunsch zum blauen Dickelch. Das ist ja auch ein extremer Wechsel vom 125d auf D5. Allzeit gute Fahrt!

Ja, ein Weltenunterschied. Vielen Dank!

Ebenfalls ein Servus!

auch ich probiere für die nächsten 3 Jahre einen Volvo aus, nachdem ich bisher die großen Kombis der ABM Fraktion genossen habe.

Ich habe das Auto am Mittwoch früh abgeholt und mich gewundert, ob wohl alle anderen Neuwagenkunden kruzfristig beliebig Zeit haben - einen Termin mit Vorlauf zu vereinbaren war meinem 🙂 nicht so geläufig. Auch die vereinbarte vollgetankte Übergabe hat er sich gespart ... da müssen wir uns noch etwas zusammenraufen 🙄.

Bestellt wurde er ebenfalls am 05.09.17.

Es ist ein Volvo XC90 T6 AWD Inscription in Denim Blue Metallic und Leder Nappa Amber Braun

Zur Ausstattung:

Anhängerkupplung (semielektrisch)
IntelliSafe-Surround
Kindersitz im mittleren Fondsitz
Klimaautomatik mit 4-Zonen-Temperaturreg
Lenkrad:Sport-Lederlenk.m.perf.Leder
Paket: 7-Sitzer-Komfortpaket
Paket: Business-Paket pro
Paket: Licht-Paket
Park Assist Pilot
Parkkamera mit 360° Surround View
Sonnenrollos für die hinteren Seitenfens
Verglasung:Akustikverglasung Seitenfenst

20"-Leichtmetallräder Serie für Sommer und 19" für Winter

Bilder folgen, sobald der Himmel aufgehört hat zu versuchen die Autofarbe zu immitieren.

Und hier auch die erste Anwenderfrage: wie lange braucht man, bis man mit diesem Auto in der Baustelle entspannt links an den LKWs vorbei fährt? ... Tag 1: lieber noch nicht

Cheers
Michael

Zitat:

@Velo_solex schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:52:15 Uhr:


Und hier auch die erste Anwenderfrage: wie lange braucht man, bis man mit diesem Auto in der Baustelle entspannt links an den LKWs vorbei fährt? ... Tag 1: lieber noch nicht

Glückwunsch zum Neuen.

Zu deiner Frage: Gar nicht 😁 da zu breit 😁
Ich reihe mich meinem XC60 bei Baustellen immer in die rechte Spur ein um dann völlig entspannt aus der Baustelle zu kommen.

Lustig. ich machs genau -wenn's irgendwie geht- anders herum. Zugegeben....nicht entspannt, sondern hoch konzentriert. Allerdings bestehen die Autobahnen in meinem Umfeld fast ausschließlich aus Baustellen.

Ist es nicht je nach Breite der Spur sogar verboten mit unseren Elchen in Baustellen auf der Überholspur zu fahren?

In Baustellen mit 2m Beschränkung kann heute schon fast kein Mittelklassewagen legal links überholen, C A4, 3er, Passat, alles zu breit. Golfklasse maximal. Bei den heute meist üblichen 2,1m gehen die o.g. aber keine größeren Modelle wie S90, 5er, E und die meisten SUVs. Problem ist, selbst wenn der Fahrer alles im Griff hat beim links fahren, den Stress haben auch die Überholten. Aber das ist den Linksfahren vermutlich egal. Hauptsache 30Sekunden schneller aus der Baustelle.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt an die Neuvorsteller mit Bildern. 😉

Heute ist mein schwedisches Schlachtschiff beim Händler eingetroffen - da bin ich gleich mal vorbeigedüst und hab mir den Elch mal angesehen: Ein Traum wenn er vor einem steht. 😰

Jetzt heißts noch bis 03.01.2018, 15:00 Uhr warten, dann kann ich ihn feierlich entgegennehmen 😎

Vorab schon mal ein Pic aus dem Händler-Keller. Schönere Photos folgen nach der Auslieferung Mitte nächster Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen