Ultimativer XC90 Vorstellungsthread

Volvo XC90 2 (L)

Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.

Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁

Also dann, Feuer frei... 😁

Gruß, Volvo-Pilot

Beste Antwort im Thema

The Black Beauty!

So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.

XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)

Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..

Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁

Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.

Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.

So, nun aber erstmal ein paar Fotos...

Viele Grüße, Volvo-Pilot

Img-6180
Img-6181
Img-6182
+12
3936 weitere Antworten
3936 Antworten

@Lars
Navigieren doch mal auf Polestar von den globalen Einstellungen über Region nach Deutschland. Wenn du dann mal beim XC 90 schaust, wird da kein T8 angeboten. Lt. Antwort von Schweden auf meine Anfrage, hängt der T8 in Deutschland im TÜF Zulassungsverfahren und ist noch nicht verfügbar. Die Ankündigung würde auf "Frühjahr" verschoben.

VG Frank

Zitat:

@andreasthomas schrieb am 18. Januar 2017 um 18:02:33 Uhr:



Zitat:

@Lars996 schrieb am 18. Januar 2017 um 17:35:55 Uhr:


Warum - was willst Du mir sagen?

Ich denke StefanLi spielt darauf an, dass die Polestaroptimierung nur im Dynamikmodus zum tragen kommt. Habe selbst Polestar drauf, der Unterschied wirkt sich nur im Dynamikmodus aus, in den anderen Programmen verhält sich die Gasannahme und die Automatik wie üblich.

Was ist ein Dynamikmodus?

Zitat:

@Hoberger schrieb am 18. Januar 2017 um 20:41:05 Uhr:



Zitat:

@andreasthomas schrieb am 18. Januar 2017 um 18:02:33 Uhr:


Ich denke StefanLi spielt darauf an, dass die Polestaroptimierung nur im Dynamikmodus zum tragen kommt. Habe selbst Polestar drauf, der Unterschied wirkt sich nur im Dynamikmodus aus, in den anderen Programmen verhält sich die Gasannahme und die Automatik wie üblich.

Was ist ein Dynamikmodus?

Auszug aus der Bedienungsanleitung:
"DYNAMIC
• Im Fahrmodus Dynamic zeigt sich das Fahrzeug
bei einer aktiveren Fahrweise von seiner
sportlichen Seite.
Die Lenkung spricht schneller an, die Dämpfung
ist weniger weich und die niedrigere Bodenfreiheit
sorgt besonders in Kurven fu?r eine ausgesprochen
schnittige Straßenlage. Die Start/
Stopp-Funktion ist deaktiviert."

Beim T8 gibt es evtl. einen anderen Modus. Evtl. der POWER Mode? Als T6 Fahrer kenne ich mich beim T8 nicht so aus.

Verstanden. Danke für die Erläuterung. Das kenne ich vom T8 nicht, da heißt das in der Tat "Power".
Vermutlich weil der dann nicht nur von den Kennlinien her schärfer ist, wie bei Dir, sondern durch das in Reihe Schalten der beiden Motoren auch tatsächlich und nicht nur gefühlt mehr Power hat. Nutze ich eigentlich nie.

Ähnliche Themen

Danke für die Erläuterung. Wenn das nur im Dynamikmodus Veränderung bringt ist das Invest wirklich fraglich. Ich spreche morgen mal mit dem Freundlichen.

@Lars996 Der Schuh wird noch anders. Die Kennfelder sind standardmäßig zwischen Dynamik und Comfort so weit auseinander.... muss man mal ausprobieren, bevor man tunen lässt.

Vorsicht: Lars bekommt einen T8, der hat wie schon geschrieben überhaupt keinen "Dynamik" Modus, man könnte höchstens versuchen sowas ähnliches in den Indivdualeinstellungen hinzubasteln.

Also wir fahren einen D5. Ich persönlich im Ansprechverhalten auf Ecco eingestellt (insgesamt im Individual Modus unterwegs z.B. wegen des Display = habe lieber ein Drehzahlmesser und nicht diese Ecco Anzeige)
Ich habe die anderen Ansprechverhalten jeweils lange ausprobiert. Comfort geht noch, da ist das Ansprechverhalten schon kürzer und im Dynamik finde ich den Wagen zu nervös, zu hecktisch (=Geschmackssache). Ich finde diesen Modus als unpassend für dieses Auto. Wenn ich dynamisch sein hätte wollen wäre es ein Porsche oder sonst was geworden.
LG

Zitat:

@andreassimon schrieb am 19. Januar 2017 um 09:59:48 Uhr:


auf Ecco eingestellt (insgesamt im Individual Modus unterwegs z.B. wegen des Display = habe lieber ein Drehzahlmesser und nicht diese Ecco Anzeige)

Auch da hast du einen Drehzahlmesser, nur halt angereicht mit dem Eco-Diamanten.

Zitat:

@andreassimon schrieb am 19. Januar 2017 um 09:59:48 Uhr:


Also wir fahren einen D5. Ich persönlich im Ansprechverhalten auf Ecco eingestellt (insgesamt im Individual Modus unterwegs z.B. wegen des Display = habe lieber ein Drehzahlmesser und nicht diese Ecco Anzeige)
Ich habe die anderen Ansprechverhalten jeweils lange ausprobiert. Comfort geht noch, da ist das Ansprechverhalten schon kürzer und im Dynamik finde ich den Wagen zu nervös, zu hecktisch (=Geschmackssache). Ich finde diesen Modus als unpassend für dieses Auto. Wenn ich dynamisch sein hätte wollen wäre es ein Porsche oder sonst was geworden.
LG

Geht mir ganz genau so: Bei Dynamik ist mir die Schaltung zu ruckelig und der Motor dreht zu laut hoch, Comfort gibt m.E. gegenüber Eco keinen spürbaren Zugewinn, verbraucht auf meinen Strecken aber ca. 5% mehr. Daher habe ich wie Andreas den Individualmodus ebenfalls auf Eco aufgesetzt und nur den Drehzahlmesser geändert (ich verstehe diese Eco-Drehzahlanzeige überhaupt nicht).

Zitat:

@segas schrieb am 17. Januar 2017 um 22:00:35 Uhr:


Jep ... freue mich wie ein Schnitzel ... hoffe die Übergabe klappt zum Wochenende ...

Wird wohl nichts zum Wochenende... Übergabe erst Anfang nächster Woche...

Ohje, das tut weh, den Frust kann ich mir gut vorstellen: Auf's WE mit dem neuen Elch gefreut und nun unseeliges Warten. Durchhalten!

Habe meinen T8 seit heute Nachmittag. 🙂
Bis jetzt alles super, noch nichts auffälliges gewesen. Aber war ja auch noch nicht so viel Zeit! Bilder gibt's, wenn es wieder hell ist. 😉

VG Frank

Glückwunsch ... viel Spaß mit dem T8

Zitat:

@Mr. Knilch schrieb am 19. Januar 2017 um 10:23:32 Uhr:



Zitat:

@andreassimon schrieb am 19. Januar 2017 um 09:59:48 Uhr:


Also wir fahren einen D5. Ich persönlich im Ansprechverhalten auf Ecco eingestellt (insgesamt im Individual Modus unterwegs z.B. wegen des Display = habe lieber ein Drehzahlmesser und nicht diese Ecco Anzeige)
Ich habe die anderen Ansprechverhalten jeweils lange ausprobiert. Comfort geht noch, da ist das Ansprechverhalten schon kürzer und im Dynamik finde ich den Wagen zu nervös, zu hecktisch (=Geschmackssache). Ich finde diesen Modus als unpassend für dieses Auto. Wenn ich dynamisch sein hätte wollen wäre es ein Porsche oder sonst was geworden.
LG

Geht mir ganz genau so: Bei Dynamik ist mir die Schaltung zu ruckelig und der Motor dreht zu laut hoch, Comfort gibt m.E. gegenüber Eco keinen spürbaren Zugewinn, verbraucht auf meinen Strecken aber ca. 5% mehr. Daher habe ich wie Andreas den Individualmodus ebenfalls auf Eco aufgesetzt und nur den Drehzahlmesser geändert (ich verstehe diese Eco-Drehzahlanzeige überhaupt nicht).

Ziemlich genauso habe ich es auch getan, nur auch noch Start/Stop deaktiviert. Scheint mir die beste Lösung zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen