Ultimate Tourbike: ZZ-R 1200 oder K 1200 GT ?
Ich steh jetzt auch vor der Qual der Wahl.
Ich habe mich nun endgültig entschlossen, zum Frühjahr hin meine Sammlung aufzulösen, es kommen alle Moppeds unter den Hammer, außer der BMW R 80 ST, denn die war ein Geschenk.
Irgendwie wächst mir der ganze Fuhrpark über den Kopf, 5 Autos, 7 Moppeds, einen Anhänger, all Furz muss was zum TÜV oder sind Steuern und Versicherungen fällig, erst gestern die Steuer für den Diesel - Polo, 1,9 Liter, rote Plakette, mich hats beinah umgehauen.
6 Stück werden also des sammlers Heim verlassen (und der Polo), dafür will ich -neben der R 80 als funbike- einen großen, kräftigen und zuverlässigen Tourer. Nach meinen überaschend positiven Erfahrungen mit der 26 jahre alten K 100 LT habe ich mich weitgehend auf die BMW K 1200 GT eingeschossen, die ab 2002 gebaut wurde. 300 kg, 130 PS, das würde passen. Was unter 8000 Euro (und mehr will ich nicht anlegen) zu haben ist, ist gut 6 Jahre alt und hat 30-50.000 km auf dem Buckel.
Die Alternative ist die Kawasaki ZZ-R 1200, auch ein fetter Tourer, 152 PS stark und sicher einen deutlichen Tick sportlicher.
Die ZZ-R ist für etwa 2-3000 Euro weniger zu haben, entsprichet auch der Differenz im Anschffungspreis 2002. (15.000 BMW, 12.000 Kawasaki)
Es wäre nun interessant, insbesondere von denen, die diese Motorräder kennen und/oder gefahren sind, zu erfahren, welches letztlich in der Summe seiner positiven Eigenschaften das "Bessere" ist. Spekulieren kann ich selbst und das bringt mich nicht weiter. Aktuelle Angebote in meiner Nähe, das mal auszuprobieren, gibt es nicht, wenn ich also wegen eines dieser moppeds ein paar hundert Kilometer fahre, steht es auch auf dem Rückweg auf meinem Hänger.
Ich gebe zu, dass mich die K 100 LT gelehrt hat, dass ab einem gewissen Alter Bequemlichkeit und Komfort ein wenig mehr Sportlichkeit durchaus aufwiegen kann. Der Einsatzzweck sind sowohl Tagestouren im heimatlichen Schwarzwald oder der schwäbischen Alb, wie aber auch mehrtägige Auslanfstripps, wo schon mal 600 - 700 km Landstraße am Tag abgespult werden. Bisher erwies sich meine alte ZX 10 als dafür gut geeignet.
Danke schon mal
sammler
16 Antworten
Okee, Entscheidung ist gefallen. BMW K 1200 GT, irgendwas zwischen 2002 und 04.
Die ZZR 1200 hat auch kein ABS.
Jetzt muss ich nur Platz schaffen und ein wenig Kohle sammeln. Bis auf die R 80 und eventuell die ZX 10, die dann wieder ihre Stummel bekommt und dann herhalten muss, wenn ich mal wieder Lust zum Braten habe, wird ausverkauft.