Ultimate Kraftstoffe nun 14 Cent Aufpreis!
Habe gesehen, dass Aral nun einen Ultimate Aufschlag von 14 Cent/L nimmt (Diesel zu Ultimate Diesel). Vorkurzem waren es noch 10 Cent, dann 12 Cent und nun 14 Cent.
Shell begrenzt die Smart Deal Menge auf 150L/Monat und hat die Bonuspunkte von 5 auf 1/L gekürzt. Und das für 10 Euro/Monat (99 Euro/Jahr).
Bei den miesen Bedingungen werde ich demnächst wieder normalen Diesel an freien Tankstellen tanken. Eventuell einen "Schluck 2 Takt Öl und oder Additive" dazu.
Mein Smart Deal, unter den guten Erstbedingungen, läuft noch ein paar Monate. Ich bin mit dem V-Power sehr zufrieden. Aber wie Shell mit seinen Kunden umgeht (2x im halben Jahr die Bedingungen massiv verschlechtert), ist völlig inakzeptabel. Dabei gibt es kein besseres Kundenbindungsprogramm, für das der Kunde auch noch bezahlt.
Nun zieht Aral die Ultimate-Preise massiv an.
Demnächst also wieder das gute freie Diesel und eventuell ab und zu einen Schluck LM Diesel Additiv. Shell und Aral werden dann prinzipiell ignoriert.
Beste Antwort im Thema
Höhere Marge der Mineralölkonzerne.
113 Antworten
Ist das nicht bei SHELL?
Tanke deshalb immer wieder ARAL Ultimate, da wohl einziger Diesel OHNE Bioanteil.
Zitat:
@Damianr schrieb am 28. November 2017 um 09:58:05 Uhr:
Smart Deal und fertig.
Tja, seit Montag ist der Preisunterschied zwischen Aral Diesel und Ultimate Diesel auf 18 Cent gestiegen.
Ich würde glatt behaupten es wird getestet, wielange der Kunde das noch mitmacht.
Praktischerweise haben viele eine Payback-Karte.
Die gibt Punkte und macht gläsern.
Dadurch ist es Aral möglich zu analysieren, wer zu welchem Preis Ultimate-Diesel getankt hat.
Steigen davon Kunden um auf gewöhnlichen Diesel lässt sich das ermitteln.
Werden es zuviele endet der Preissprung ...
Habe ich auch gesehen. Völlig verrückt, Ultimate Diesel teurer als Super (aktuell).
Wenn man bedenkt, wie viele Autos mit hohem Kilometerstand fehlerfrei mit normalen Diesel unterwegs sind....
Bei 6L/100 Km sind das 1080 Euro mehr auf 100.000 Km.
Obendrauf noch die sowieso schon teuren Aral-Preise.
Ähnliche Themen
Ich habe eine Payback-Karte und eine Aral direkt vor der Tür. Wenn ich dort mal im Notfall tanke, zeige ich die Karte. Viel lieber würde ich aber die Karte an all den anderen Tankstellen, an denen ich normalerweise tanke, vorlegen, um zu zeigen, dass ich sehr häufig Kraftstoff kaufe, aber lieber nicht vor der eigenen Haustür, da "meine Aral" mit schöner Regelmäßigkeit 4-8 Cent über der lokalen Freien liegt.
Zitat:
@Kra123tzer schrieb am 28. November 2017 um 11:06:46 Uhr:
Ist das nicht bei SHELL?
Tanke deshalb immer wieder ARAL Ultimate, da wohl einziger Diesel OHNE Bioanteil.
Nein, auch Ultimate hat einen Bioanteil.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Apr. 2018 um 12:3:58 Uhr:
Nein, auch Ultimate hat einen Bioanteil.
Wie hoch ist dieser bei ultimate?
Zitat:
@sladaloose schrieb am 12. April 2018 um 19:06:33 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Apr. 2018 um 12:3:58 Uhr:
Nein, auch Ultimate hat einen Bioanteil.Wie hoch ist dieser bei ultimate?
Ich habe bisher noch nichts gefunden, wieviel hvo in Ultimate ist. Schätze 5-10%
Bei der Herstellung wird laut Aral kein Bio hinzugefügt.
Etwaige Reste in Tanks und Schläuchen beinhalten diese von herkömmlichen Dieselkraftstoff der zuvor dort hindurch floss. Deshalb ist bei Ultimate auch der Sticker "enthält bis zu 7 Prozent".
Ist so vorgeschrieben.
Zitat:
@mercedeslike schrieb am 12. April 2018 um 20:15:59 Uhr:
Bei der Herstellung wird laut Aral kein Bio hinzugefügt.
Etwaige Reste in Tanks und Schläuchen beinhalten diese von herkömmlichen Dieselkraftstoff der zuvor dort hindurch floss. Deshalb ist bei Ultimate auch der Sticker "enthält bis zu 7 Prozent".
Ist so vorgeschrieben.
Stimmt nicht. Was du meinst ist explizit Biodiesel = FAME.
Ultimate ist aber ausdrücklich mit hydriertem Pflanzenöl = hvo
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723042
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Apr. 2018 um 19:27:18 Uhr:
Ich habe bisher noch nichts gefunden, wieviel hvo in Ultimate ist. Schätze 5-10%
Ich frage, weil folgendes auf der Webseite steht:
Zitat:
Aral Dieselkraftstoff enthält in ganz Deutschland konventionellen Biodiesel (FAME). Dem Hochleistungskraftstoff Aral Ultimate Diesel wird in der Regel kein Biodiesel zugesetzt, er kann aber Spuren von FAME enthalten.
Quelle:
www.aral.de/.../biogene-kraftstoffzusaetze.htmlDa steht ja auch, dass hvo drin ist. Da hvo die wesentliche Komponente ist um die Cetanzahl zu verbessern, muss wie beim Ultimate Benzin einiges an Bio drin sein.
Theoretisch könnte man sich das herleiten?! Diesel hat Cetan: 55, Ultimate: mind. 60 und hvo 99
Also wirklich >10% Bio in Ultimate
Hier die aktuelle Antwort von ARAL zum Thema Biodiesel in Ultimate:
"vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Ihre Beobachtung, die sich auf die aktuelle Auszeichnung unseres Hochleistungskraftstoffs Aral Ultimate Diesel bezieht, ist korrekt.
In Deutschland ist die Auszeichnung von Kraft- und Brennstoffen an Tankstellen gesetzlich geregelt. Die zuletzt durchgeführte Neuauszeichnung an unseren Zapfsäulen dient zur Erfüllung der Vorgaben der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (10.BImSchV - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen).
Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Produktzusammensetzung von Aral Ultimate Diesel nicht verändert wurde. Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 7% Biodiesel“ deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Dieselkraftstoff kein Biodiesel (FAME) zugesetzt wird.
Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.
Weitere Informationen zu unseren Aral Kraftstoffen finden Sie unter www.aral.de --> Übersicht der Kraftstoffsorten
Wir hoffen, Ihnen mit unseren Informationen weitergeholfen zu haben und freuen uns Sie auch in Zukunft an unseren Tankstellen begrüßen zu dürfen."
Zitat:
@Waulwurf schrieb am 22. September 2016 um 21:01:21 Uhr:
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. September 2016 um 23:00:43 Uhr:
Habe gesehen, dass Aral nun einen Ultimate Aufschlag von 14 Cent/L nimmt (Diesel zu Ultimate Diesel). Vorkurzem waren es noch 10 Cent, dann 12 Cent und nun 14 Cent.Servus,
yo mir ist das diese Woche auch schon aufgefallen. Sind jetzt 14 cent mehr. Hab's in der Stuttgarter und Würzburger Gegend jetzt öfters gesehen. Scheint sich aber Deutschlandweit durchzuziehen.
Wie schaut's in anderen Teilen von D aus ?
Ca. 1.5 Jahre später. - 18 cent Differenz (leider..)🙁