Ultimate Kraftstoffe nun 14 Cent Aufpreis!
Habe gesehen, dass Aral nun einen Ultimate Aufschlag von 14 Cent/L nimmt (Diesel zu Ultimate Diesel). Vorkurzem waren es noch 10 Cent, dann 12 Cent und nun 14 Cent.
Shell begrenzt die Smart Deal Menge auf 150L/Monat und hat die Bonuspunkte von 5 auf 1/L gekürzt. Und das für 10 Euro/Monat (99 Euro/Jahr).
Bei den miesen Bedingungen werde ich demnächst wieder normalen Diesel an freien Tankstellen tanken. Eventuell einen "Schluck 2 Takt Öl und oder Additive" dazu.
Mein Smart Deal, unter den guten Erstbedingungen, läuft noch ein paar Monate. Ich bin mit dem V-Power sehr zufrieden. Aber wie Shell mit seinen Kunden umgeht (2x im halben Jahr die Bedingungen massiv verschlechtert), ist völlig inakzeptabel. Dabei gibt es kein besseres Kundenbindungsprogramm, für das der Kunde auch noch bezahlt.
Nun zieht Aral die Ultimate-Preise massiv an.
Demnächst also wieder das gute freie Diesel und eventuell ab und zu einen Schluck LM Diesel Additiv. Shell und Aral werden dann prinzipiell ignoriert.
Beste Antwort im Thema
Höhere Marge der Mineralölkonzerne.
113 Antworten
Hatte mich kurz nach 22 Uhr schon gefreut: 1,369... War dann aber Diesel und nicht E10.
Daran werden wir uns jetzt erst einmal gewöhnen müssen.
Hat aber auch Vorteile: Jetzt können wir uns an die sonst in Italien übichen Preise gewöhnen. Sozusagen "Urlaubsfeeling".
Grüße, Martin
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 2. September 2018 um 22:07:14 Uhr:
Ultimate 102 heute für 1,72€ / Liter 🙄
Und, hast du trotzdem Ultimate getankt?
Zwei Euro der Liter sollte drin sein, man muss nur die passende Autobahntanke finden... 😉
Zitat:
@4Takt schrieb am 3. September 2018 um 09:28:02 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 2. September 2018 um 22:07:14 Uhr:
Ultimate 102 heute für 1,72€ / Liter 🙄
Und, hast du trotzdem Ultimate getankt?
Ne, das unterstütze ich dann doch nicht mehr 😁
Ähnliche Themen
Entweder ist das Ultimate besser, das tanke ich es auch bei diesem Preis oder es ist halt nicht besser. Wenn es wirklich die Injektoren sauber hält usw. und ein Injektor kostet ca 450,- €, bei 4 also 1.800,- € plus Arbeitslohn, sollte es einem die ca 12,- bis 14,- € pro Tankfüllung schon wert sein oder nicht? Zumindest für Kurzstreckenfahrer.
Der Tank ist bei mir meistens noch so voll, dass ich nicht gezwungen bin zu tanken.
Wenn er dann mal auf 1/4 steht beobachte ich die Preise halt im vorbei fahren, oder Tanke einen Tag später.
Am Montag war der Preis dann übrigens wieder bei 1,669€.
-"Das unterstütze ich dann doch nicht mehr", damit war eher die reine Preisgestaltung an einzelnen Tagen gemeint.
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. September 2018 um 09:17:19 Uhr:
Entweder ist das Ultimate besser, das tanke ich es auch bei diesem Preis oder es ist halt nicht besser. Wenn es wirklich die Injektoren sauber hält usw. und ein Injektor kostet ca 450,- €, bei 4 also 1.800,- € plus Arbeitslohn, sollte es einem die ca 12,- bis 14,- € pro Tankfüllung schon wert sein oder nicht? Zumindest für Kurzstreckenfahrer.
Ja, wenn.
Man müsste mal ausrechnen, um wie lange das Injektorenleben verlängert wird, dann muss man das mit dem Aufpreis zum normalen Kraftstoff zzgl. ARAL-Aufschlag gegenrechnen, also dem Preis, den man an der freien Tanke für Diesel/E10 zahlen müsste.
Nimmt man einen Verbrauch von 6L/100 Km, macht es 1100 Euro Aufschlag auf 100.000 Km. Dazu noch der übliche Aral-Aufschlag, da kommt man schnell auf 1200/1300 Euro.
Es gibt soviele Autos, die mit normalen Diesel riesige Kilometerstände erreichen, ohne dass es Ärger gibt.
Beim Diesel ist auch die Frage, warum man dann nicht gleich einen Benziner fährt. Okay, bei manchen Fahrzeugen (Kleinbusse, große SUV) gibt es gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt wenig Auswahl, aber im Grunde kostet Ultimate-Diesel so viel wie E10. Klar, der Verbrauch in Litern ist geringer, aber dafür gibt es andere Dinge, an denen man spart. Von der Steuer bis zur Wartung.