Ultimate Kraftstoffe nun 14 Cent Aufpreis!
Habe gesehen, dass Aral nun einen Ultimate Aufschlag von 14 Cent/L nimmt (Diesel zu Ultimate Diesel). Vorkurzem waren es noch 10 Cent, dann 12 Cent und nun 14 Cent.
Shell begrenzt die Smart Deal Menge auf 150L/Monat und hat die Bonuspunkte von 5 auf 1/L gekürzt. Und das für 10 Euro/Monat (99 Euro/Jahr).
Bei den miesen Bedingungen werde ich demnächst wieder normalen Diesel an freien Tankstellen tanken. Eventuell einen "Schluck 2 Takt Öl und oder Additive" dazu.
Mein Smart Deal, unter den guten Erstbedingungen, läuft noch ein paar Monate. Ich bin mit dem V-Power sehr zufrieden. Aber wie Shell mit seinen Kunden umgeht (2x im halben Jahr die Bedingungen massiv verschlechtert), ist völlig inakzeptabel. Dabei gibt es kein besseres Kundenbindungsprogramm, für das der Kunde auch noch bezahlt.
Nun zieht Aral die Ultimate-Preise massiv an.
Demnächst also wieder das gute freie Diesel und eventuell ab und zu einen Schluck LM Diesel Additiv. Shell und Aral werden dann prinzipiell ignoriert.
Beste Antwort im Thema
Höhere Marge der Mineralölkonzerne.
113 Antworten
Ich sage nicht, dass er lügt. Ich sage nur, dass die Information in der Regel "Kappes" ist. Bisher hat noch kein Premium-Kraftstoff nachweisen können, dass dieser wirklich deutlich mehr kann. Also entweder spürbar mehr messbare Leistung ODER weniger Verbrauch, der den Preisnachteil wenigstens kompensiert.
Und nie vergessen - jede Raffinerie hat Ihren eigenen Spritmix für die 08/15 Sorten. Der dann mit markenspezifischen Additiven versetzt an alle im Umland liegenden Tankstellen ausgeliefert wird. Siehe als Zusammenfassung https://www.adac.de/.../default.aspx?prevPageNFB=1
Selbst wenn ein Premium-Diesel ne etwas höhere Cetanzahl hat, viel bringts nicht. Gerade nicht im Teillastbetrieb, die Vorteile kommen erst bei "Vollgas" zur Geltung. Und dort über besseren/schnelleren Abbrand 3% mehr Leistung zu haben bedeutet, dass man statt z.B. 200 km/h nun ganze 201.9 km/h schafft. Wenn man übrigens die Werbeversprechen erfüllen will, dann nimmt man als Vergleich nicht einen deutschen Durchschnittsdiesel, sondern den "einfachsten, gerade noch die DIN Norm" erfüllenden Dieselmix. Und schon sieht das Premiumzeugs für die Werbung viel besser aus.
Ich kann deine Ausführungen gut nachvollziehen. Damit wir uns richtig verstehen: Ich würde niemals einen Premiumkraftstoff tanken, der 10, 14 oder 20 Ct. über den normalen Dieselpreisen liegt, mit einer einzigen Ausnahme: Wenn ich im Winter in den Alpen unterwegs bin und das Auto draussen steht, dann tanke ich OMV MaxxMotion Diesel, da dieser bis -35°C frostsicher ist. Da sind mir dann ein paar Euro für die Tankfüllung wurscht, wenn es dafür etwas mehr Kältereserven gibt.
Ich tanke Agip Dieseltech nur deswegen, weil es ein Premiumkraftstoff zum ganz normalen Preis von Standarddiesel ist. Und mit dem ADAC-Rabatt von 1 Ct. liegt er preisgleich mit den freien Tankstellen.
Und wenn er nun keine Leistungssteigerung bringt (ich merke keine), keinen geringeren Verbrauch (ich merke keinen bzw. er ist nicht messbar), eine Cetanzahl wie Standarddiesel hat und die reinigenden/reinhaltenden Additive keinerlei Auswirkungen haben (kann ich nicht nachprüfen), dann habe ich immer noch Diesel zum Preis der freien Tankstelle getankt. Soll heissen, ich gehe keinerlei "Preisrisiko" für irgendwelche Versprechen ein und wenn doch alles besser ist mit diesem Diesel, dann ist es umso besser und ich habe ihn noch dazu günstig getankt. Das sind meine simplen Überlegungen. Nochmals - nie im Leben würde ich diese Premiumaufschläge bezahlen!
Zitat:
@Christian He schrieb am 18. September 2016 um 23:00:43 Uhr:
Habe gesehen, dass Aral nun einen Ultimate Aufschlag von 14 Cent/L nimmt (Diesel zu Ultimate Diesel). Vorkurzem waren es noch 10 Cent, dann 12 Cent und nun 14 Cent.
Servus,
yo mir ist das diese Woche auch schon aufgefallen. Sind jetzt 14 cent mehr. Hab's in der Stuttgarter und Würzburger Gegend jetzt öfters gesehen. Scheint sich aber Deutschlandweit durchzuziehen.
Wie schaut's in anderen Teilen von D aus ?
...Weniger als vor 3 Jahren !!! > > > http://www.spritkostenrechner.de/benzinpreisentwicklung/
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaryK schrieb am 21. September 2016 um 12:01:29 Uhr:
Ich sage nicht, dass er lügt. Ich sage nur, dass die Information in der Regel "Kappes" ist. Bisher hat noch kein Premium-Kraftstoff nachweisen können, dass dieser wirklich deutlich mehr kann. Also entweder spürbar mehr messbare Leistung ODER weniger Verbrauch, der den Preisnachteil wenigstens kompensiert.
Wir haben das bei unseren 2.0TFSI (3 Stk, 2007-2010) in der Tat gemacht und die Endrohre innen richtig gereinigt. Und seitdem nur Piranhas getankt.
Und es ist wirklich so, daß diese spürbar weniger verdreckt sind als mit allen anderen Sprits davor 🙂
Ich weiß nur nicht, ob man das unter "deutlich mehr kann" einsortieren sollte 😉
edit:
Das Ultimate (nicht Diesel) scheint im Ruhrpott stabil zu bleiben. Ist mir garnicht in den Sinn gekommen, daß ich hier die 3-4 Cent mehr für Ultimate gegenüber 98 Jet/Hem usw., Shell verdanke 🙁 Mal sehen wie es sich entwickelt.
Ich habe den Smart Deal und tanke seit einem 3/4 Jahr V-Power. Bin zufrieden damit.
Am Wochenende war der Tank von meinem Golf 7 TDI fast leer (0 Km Reichweite), habe dann bei Agip das Dieseltec (ohne Aufpreis) getankt. Läuft sehr leise und sparsam damit. Kenne auch anderen Diesel-Kraftstoff, mit dem er ziemlich rau läuft.
Freut mich, da Aral den Ultimate-Aufpreis so angezogen hat und Shell den Smart-Deal so drastisch eingeschränkt hat.
Mein Smart-Deal läuft noch 1/4 Jahr, werde den auch weiterhin nutzen, aber wenn mich diese Einschränkungen dann auch betreffen sollten, kündige ich den Smart-Deal definitiv und Agip hat einen neuen Kunden.
Freut mich, dass dein erster Eindruck von Agip DieselTECH positiv ist! 😉
Ich habe mich inzwischen zum Thema Cetanzahl noch direkt an die Eni Deutschland GmbH in München gewandt und von dort dazu folgende, schriftliche Antwort erhalten, die tatsächlich von der Aussage des hiesigen Tankstellenpächters etwas abweicht:
Wir setzen in dem Produkt Agip DieselTECH sogenannten Cetanzahl-Verbesserer ein, welche die Mindestanforderung gem. DIN EN 590 von 51,0 um mindestens eine Einheit erhöht. Typischerweise liegen wir bei 53 - 54. Nach unserer Ansicht werden damit die optimalen Zündzeitpunkte bei der aktuellen modernen Motorengeneration bereits erreicht, so dass noch höhere Cetanzahlen derzeit keinen Leistungsgewinn bieten.
Was mich zur Preisgestaltung (Aral, Shell, Agip) wirklich noch interessieren würde ist, kann Agip den DieselTECH nur deswegen im Normalpreis anbieten, weil sie ganz bewusst auf nur ein Diesel-(Premium)Produkt setzen und sich dadurch den Mehraufwand bei zwei Produkten (zusätzliche Tankkapazitäten, Zapfsäulen, Preisauszeichnung, Logistik, Produktion) sparen? Oder anders herum ausgedrückt, müssen Aral und Shell aus diesen Gründen für ihre Premium-Diesel den Mehrpreis verlangen? Oder müssten sie das vielleicht garnicht und betreiben lediglich Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung...?
Gewinnmaximierung beim Sprit? Wo Shell, Exxon und Co bekanntlich gemeinnützige Organisationen sind, die bekanntlich nicht gewinnorientiert arbeiten?
Jetzt fehlen mir nur noch Tankstellen an denen ich das Tanken kann. Bis zur nächsten AGIP sind es fast 20km.
Ich finds auch sehr fragwuerdig dass meines Wissens von BP blue .de keine oeffentliche Kommunikation stattfand, um dem Kunden zu erklaeren, wieso der Preisabstand vergroessert wird. Man koennte meinen die Marge war durch die stabil geringen Kraftstoffendpreise nicht mehr ausreichend.
Ich bilde mir ein selbst dem 122 PSler SteuerkettenTurboDi von KdF&Co. KG tat das (ehemalige!) U102 (umgelabelt auf S+ ROZ98 verkauft) wirklich gut. Ob die Werbung (verbesserte Reinigungswirkung) aehnlich zeitgleich zur Preisschraube auf der Umstellung des Edelbraeu, z.B. durch Beimengung von Alkohol (E5? E10?) beruht? Wissen ist Macht: Die Analyse einer Probe kostet wohl soviel wie eine Tankfuellung.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:37:00 Uhr:
Jetzt fehlen mir nur noch Tankstellen an denen ich das Tanken kann. Bis zur nächsten AGIP sind es fast 20km.
Ja, das hatte ich ja schon irgendwo erwähnt, das Tankstellennetz von Agip ist nicht das dichteste, leider. Agip schreibt auf seiner Website, dass es in Deutschland 470 Tankstellen gibt und liegt damit natürlich weit hinter den deutlich dichteren Tankstellennetzen von Aral (2.381) oder Shell (2.044), siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/TankstelleZum Vergleich, in Italien sollen es 4.390 Tankstellen sein, womit sie dort das größte Tankstellennetz haben. Also fast zehn mal so viele wie in Deutschland...
Wenn ich bei meinem X3 35d ARAL Ultimate Diesel tanke, schaltet die Automatic bei verhaltener Fahrweise auf meiner Hausstrecke (ca 7% Steigung) noch einen Gang früher hoch und der Wagen schnürt mit knapp über 1000 U/min den Berg hinauf.
Eigentlich müsste das doch bedeuten, dass (noch) mehr Drehmoment vorhanden ist. Andererseits kann ich kaum glauben, dass sich eine evtl. vorhandene Leistungssteigerung durch den Sprit so stark bemerkbar macht (bei ohnehin über 300PS). Die Auswirkungen sind aber tatsächlich so.
Ich wechsle übrigens immer zwischen beiden Dieselsorten. Denn der Biodieselanteil im normalen Diesel soll ja bessere Schmierfähigkeit haben.
Servus,
war jetzt in der letzten Zeit beruflich im süddeutschen Raum unterwegs.Mittlerweile ist das bei allen Aral Tankstellen durchgäng, das es jetzt 14 cent Unterschied sind.
Letzte Woche Super geiles Erlebnis- Wahre Geschichte.
Ich fahr an die Tanke, steck den Rüssel rein schau auf die Preisanzeige der Tanksäule und...
Die Anzeige sagt mir : 1.10 für den Ultimate- HÄhhh..- Ist günstig, denke ich mir?
Blick auf die große Tankanzeige die mir sagt: Normaler Diesel 1.10 € - Ultimate 1.10 €. Gut denk ich mir dann tank ich mal voll.
An der Kasse habe ich dann gefragt, ob heute ne Rabattaktion läuft ?
Antwort Kassierer: "Ne uns ist der normale Diesel ausgegangen und bevor jeder wieder wegfährt haben wir den Preis angeglichen. Der Tanklaster müßte aber demnächst kommen".
Und was passiert genau 10 Sekunden später- Tanklaster rollt an.
Tja mal zur richtigen Zeit an der richten Stelle - Bleibt vermutlich ein einmaliges Erlebnis - Dummerweise hatte ich keinen Reserverkanister dabei 😉
Zitat:
@Waulwurf schrieb am 15. November 2016 um 21:58:42 Uhr:
Letzte Woche Super geiles Erlebnis- Wahre Geschichte.
Ich fahr an die Tanke, steck den Rüssel rein schau auf die Preisanzeige der Tanksäule und...
Die Anzeige sagt mir : 1.10 für den Ultimate- HÄhhh..- Ist günstig, denke ich mir?
Ist mir auch schon passiert. Es hingen damals sogar Zettel an den Zapfsäulen, das man Ultimate Diesel tanken soll, weil es eine "Technische Störung" mit dem normalen Diesel gibt und Ultimate aber das gleiche kostet, wie der normale Diesel. Da hatte ich es dann auch mal getankt.
Ist aber schon 4 - 5 Jahre her.