uhrzeit immer falsch
hallo
fahre einen fast vollausgestatteten bmw 528 iA touring mit navi 4:3 gr.BC und so.
jedes mal wenn das auto länger als ein tag steht ist die uhrzeit falsch .
wenn es noch länger steht, über eine woche,war auch schon ,mal vorgekommen das die uhrzeit,datum falsch war und der tageskilometer zähler auf null steht.
wenn ich im Ki ins geheimmenü will muss ich jedes mal wieder neu die quersumme eingeben.nach jedem start steht wieder "lock".
das ist doch nicht normal.
gibt es da ein elko,puffer oder sowas der defekt ist?
irgendwie schaltet sich der komplette strom ab wenn er auf sleep geht oder so.
es nervt schon tierisch.
bitte um hilfe
patrick
30 Antworten
hi
die artikel nummer ist 61326901961
hat mich 41,95 plus steuer gekostet.
morgen früh habe ich vor mit dem auto zu fahren-wenn es mich nicht im stich lässet.
dann werde ich sehen ob es was gebracht hat mit dem schalter
mfg
hat nicht´s gebracht. heul
habe mir jetzt nochmal einen igel zugelegt,nur noch einbauen und mal probieren.
werde berichten
mfg
Hallo zusammen,
ich habe vielleicht eine Lösung für die falsch gehende Uhr. Mein Kollege hatte das auch und es lag am Navirechner, der war wohl festgerammelt.
Er hat dann den Navirechner über das Bordmenü resetet und alles war wieder in Ordnung. Das scheint mir auch irgentwie logisch. Also einfach mal versuchen, vielleicht ist das die Lösung.
MfG Thomas
wie kann ich den denn reseten?
gibt es da ein geheimmenü oder so was?
oder ein kleiner knopf ,wo ich mit dem kugelschreiber,reindrücken mussß
danke
Ähnliche Themen
Hallo,
das kann ich Dir leider auch nicht sagen, ich habe kein Navi und mein Kollege fährt einen Toyota.
Schau mal hier in der Sufu nach, vielleicht findest Du da mehr. Jetzt hast Du ja einen Anhaltspunkt.
MfG Thomas
hallo
mein problem besteht immer noch.
es ist so,das mittlerweile gar keine blinker quittierung mehr beim auf und abschliessen funktioniert.
vorher wenigstens mal ab und zu bis es jetzt nicht mehr geht.
mein geheimmenü immer wieder lock ist,meine service intervall anzeige "nie"weniger balken werden,sogar manchmal mein tageskilometer zähler auf 000.0km und meine uhrzeit --:--uhr und datum --.--.2011.
das problem mit dem starten wenn er warm ist,ist seit dem letzten fehlerspeicher auslesen auc nicht mehr vorgekommen(vielleicht 12 warmstarts)
was jetzt noch mit aufgefallen ist ,das mein navirechner auch nach 10 oder 20stunden und länger immer noch leuchtet(habe ein touring da sieht man das gut).
rechner stecke ich aber immer ab.
am anfang (mit dem navirechenr problem)war es auch mal so das wenn ich eingestiegen bin und vergessen habe den rechner wieder anzustecken ein not bild oder so vorne im bordmonitor gekommen,jetzt wird es zwar hell aber keine buchstaben oder der gleichen zu sehen.
hat das navi direkt was mit dem bm24 zu tun?
denn am bm24 wurde ,nachdem ich vor einem jahr das problem mit ausfallendem ton hatte,darin etwas nachgelötet.
das radio problem hatte ich seitdem nicht mehr.
aber das mit der uhr und soweiter bestannt ja schon vorher.
danke schonmal
Das mit dem Navi ist normal. Der ist für den Bildaufbau zuständig. Wenn das abgesteckt ist, hast du automatisch das Notbild.
Was das andere angeht: Leider habe ich jetzt keine Patentlösung parat. Allerdings lese ich hier immer wieder, dass eine sich langsam verabschiedende Batterie diverse Probleme verursacht. Hast du denn einfach mal ne neue Batterie ausprobiert? Das als erstes.
Als zweites wäre noch eine Vermutung der Zündschalter gewesen. Aber den hast du ja glaube ich schon gewechselt.
Probiere doch einfach mal ne neue Batterie aus.
hi will dich ja nicht schocken.aber meine original batterie von bmw hatte alle werkstätten für sehr gut empfunden,trotzdem habe ich im oktober mir einfach eine neue gekauft.
varta silver 100Ah.
daran leigt es nicht
ich hatte ich nicht geschrieben :
rechner stecke ich aber immer ab.
am anfang (mit dem navirechenr problem)war es auch mal so das wenn ich eingestiegen bin und vergessen habe den rechner wieder anzustecken ein not bild oder so vorne im bordmonitor gekommen,jetzt wird es zwar hell aber keine buchstaben oder der gleichen zu sehen.
ich meinte damit das sich mitlerweile auch bei abgestecktem navi kein notbild öffnet.
danke für die antwort
Zitat:
Original geschrieben von patnicpep
hi will dich ja nicht schocken.aber meine original batterie von bmw hatte alle werkstätten für sehr gut empfunden,trotzdem habe ich im oktober mir einfach eine neue gekauft.
varta silver 100Ah.daran leigt es nicht
ich hatte ich nicht geschrieben :
rechner stecke ich aber immer ab.
am anfang (mit dem navirechenr problem)war es auch mal so das wenn ich eingestiegen bin und vergessen habe den rechner wieder anzustecken ein not bild oder so vorne im bordmonitor gekommen,jetzt wird es zwar hell aber keine buchstaben oder der gleichen zu sehen.ich meinte damit das sich mitlerweile auch bei abgestecktem navi kein notbild öffnet.
danke für die antwort
was für ein deutsch:ich hatte ich nicht geschrieben sorry
hast du mal zu Testzwecken ein anderen Navirechner angehängt? Wäre doch mal ein Versuch wert!!!
Ich bin nämlich mit "Selbstlöten" immer sehr vorsichtig.
Und du hattest kein Notbild? Trotz abgestecktem Navi? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dieser baut nämlich das gewohnte Bild in gewohnter Auflösung erst auf...
das mit dem navirechner wäre echt klasse,habe aber keinen der navi hat.am besten wäre ja auch mk2,sondt muss man ja das gps modul irgendwie umbauen /weglassen.
irgendwie bin ich mir jetzt auch nicht mehr sicher mit selbst löten,obwohl ich da schon einiges an erfahrung habe,abe rmitlerweile unsicher bin.
ich bin so einer der seine arbeit 101% macht und auch immer alles gleich komplett machen lässt wenn ich weiß das es das ist.
aber wie gesagt das mit dem uhrzeit/datum problem usw war ja schon vorher da.
da hatt eich natürlcih nicht geprüft ob ein notbild kommt.
wo ich bemerkt hatte das das navi anbleibt un dich es da auch abgesteckt hatte und mal vergessen hatte wieder dran zu machen ,kam ja auch ein notbild.
ist den nicht wenn der mk2 ab das videomodul zustaändig für das notbild????
mfg
soweit ich weiß, ist das videomodul ausschließlich für die TV- Funktion zuständig.
Will mich da aber jetzt nicht zu 100% festlegen.
Vielleicht liest das hier jemand, der dir zu Testzwecken sein altes noch funktionierendes MK2 leihen kann...
das wäre klasse.
hätte auch kein problem mir ein anderes zu kaufen,aber man weiß ja nicht was man bekommt nbei ebay und co.
deshalb wäre mir schon sehr geholfen wenn ich mal ein anderes funktionierenden rechener anstecken darf.
wenn ich jetzt wieder her gehe und mir z.b ein mk3 hole und das dann dementsprechend umbaue mit gps modul usw.
weiß ich immer noch nicht ob ich mir dann mit meinem anderen problem nicht noch eins dazu gebaut habe.
deshalb hatte ich eigentlich die elektrik bei dem e39 in ruhe gelassen.
mfg
ist zwar schon älter,
aber weis einer rat, bei mir bleibt die uhr auch immer stehen
habe einen 528 touring bj 99, batterie ist neu und bringt im stand 12,0v, kann es sein das es um kontakte geht???
für hilfe wäre ich dankbar
Das gleiche Problem mit der Uhrzeit habe ich auch.
Batterie tauschen /aufladen macht keinen Unterschied.
Ich fahre einen 528iA Limousine EZ99 mit Business Paket.
Zündanlassschalter habe ich wegen vielen anderen Problemen schon gewechselt und das war gut. Aber das Problem mit der Uhrzeit besteht weiterhin.
Wäre toll wenn dazu doch noch einem Spezialisten hier was einfallen würde.