Uhrzeit einstellen bei APS50 - Synchronisation mit KI funktioniert nicht mehr
Hallo in die Runde,
gleich vorweg, mir ist bekannt wie ich die Uhrzeit beim APS50 einstelle. Mache das ja nicht zum ersten Mal.
Allerdings habe ich nun zum ersten Mal das Problem, dass sich nach dem einstellen der Zeit in der Headunit (APS50) die Uhrzeit im KI nicht synchronisiert. Die bleibt einfach auf der Sommerzeit.
Hat das außer mir noch jemand festgestellt? Unser B ist aus 08/2006 (MJ07).
Seit einer Woche kursieren ja in anderen Foren (z.B. W211, ...) die unterschiedlichsten Theorien bzgl. Bugs in den Navigationssystemen wegen falschem Datum und unfreiwilligen Uhrzeitverstellungen.
Hat es unsere T245 nun auch in abgewandelter Form erwischt?
Bin auf Eure Meldungen gespannt.
Euer
burky350
Beste Antwort im Thema
Moin meine Herren der hier schreibenden Zunft
Wir hörten im Rahmen des derzeit grassierenden Virus (in Kombi Kontaktverbot) von
... vermutlich steigenden (mglw.) Fallzahlen "häuslicher Gewalt".
Nur ...
wer hat uns in diesem Zusammenhang vor "sinnlosen Diskussionen in MT-Foren" gewarnt ?"
Richtig geraten, NIEMAND !
Dann bringe ich doch mal zu Zeiten von "Covid 19", eine neues Gen ins Spiel ... nur welches ?
Dieses Gen nennt sich ... den mitlesenden Usern vermittelnd ...
"das auf den Sack Ge(h)n" 😁
Möchte hier NIEMANDEM zu nahe treten, noch polemisch wirken, aber ich denke ... meine Message kommt dort an, dort wo sie auch hin soll.
Danke für Wahrnehmung 🙂
263 Antworten
Guten Tag
Exakt dasselbe Problem. T245 Bj 2008 B170. CH-Zulassung.
Glaubte zunächst, mal irgendwas betr. Zeitzonenänderung im APS50 gelesen zu haben, habe aber bis jetzt keine Lösung gefunden.
Gruss
Pete
Auch betroffen: T245, Bj 2005
Zitat:
@brushless schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:41:08 Uhr:
Guten TagExakt dasselbe Problem. T245 Bj 2008 B170. CH-Zulassung.
Glaubte zunächst, mal irgendwas betr. Zeitzonenänderung im APS50 gelesen zu haben, habe aber bis jetzt keine Lösung gefunden.Gruss
Pete
Die "Zeitzonenänderung" erfolgt letztendlich durch die Verstellung der Uhr in der HeadUnit als Abweichung zur koordinierten Weltzeit (UTC). Es gibt keinen separaten Menüpunkt für eine Zeitzonenänderung.
Die UTC (früher Greenwich Zeit) wird Dir auch im Menüpunkt für die Zeiteinstellung ganz unten angezeigt. Basierend darauf stellst Du die Uhr (derzeit UTC+1 = Winterzeit in Deutschland) auf die Zeitzone ein. Im Sommer ist es hier "noch" UTC+2.
Zitat:
Die "Zeitzonenänderung" erfolgt letztendlich durch die Verstellung
Wir "Älteren" verstellen einfach die Uhrzeit und das Kombi-Instrument übernahm sofort diese Zeit. Viele Jahre lang, aber jetzt eben nicht mehr - zwei verschiedene Zeiten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 28. Oktober 2018 um 09:41:42 Uhr:
Hallo in die Runde,gleich vorweg, mir ist bekannt wie ich die Uhrzeit beim APS50 einstelle. Mache das ja nicht zum ersten Mal.
Allerdings habe ich nun zum ersten Mal das Problem, dass sich nach dem einstellen der Zeit in der Headunit (APS50) die Uhrzeit im KI nicht synchronisiert. Die bleibt einfach auf der Sommerzeit.
Hat das außer mir noch jemand festgestellt? Unser B ist aus 08/2006 (MJ07).
Seit einer Woche kursieren ja in anderen Foren (z.B. W211, ...) die unterschiedlichsten Theorien bzgl. Bugs in den Navigationssystemen wegen falschem Datum und unfreiwilligen Uhrzeitverstellungen.
Hat es unsere T245 nun auch in abgewandelter Form erwischt?
Bin auf Eure Meldungen gespannt.
Euer
burky350
Hallo, habe das gleiche Problem seit Zeitumstellung. Da meine Werkstatt nicht helfen konnte, habe ich Batterie
abgeklemmt und um 12.00 Uhr wieder aktiviert. jetzt habe ich im KI wenigstens die genaue, richtige Uhrzeit und
hoffe, dass ich bis zum April 2019 zur nächsten Umstellung eine Lösung für das Problem gibt.
datevrolle
...Nachdem ich jetzt 5 Tage vergeblich versucht habe, die Uhr auf Winterzeit zu stellen, wollte ich im Netz nach einer Lösung suchen - und siehe da: Ich bin nicht allein mit dem Problem...
(T245 Bj. 2006, Radio 50 APS)
Gruß
Seckler303
Ich habe das gl.Problem !
APS50 B200 Bj.07
bin in Tirol zuhause, Auto war D.wagen b. MB in Stuttgart
Habe das Auto seit 2010 hatte nie ein Problem d. Zeit umstellen.
ich habe die Theorie wurde bereits erwähnt das Problem zw. Umstellung der Sommerzeit Ende März u. jetzt liegt
mein Auto stand vom letzten Samstagmorgen in meiner Tiefgarage kein GPS Empfang am Sonntag morgen wollte ich
die Zeit umstellen in der Tiefgarage und es wurde nicht mit dem KI synchronisiert.
Bin aus der Tiefgarage habe vollen Satelliten Empfang das Navigationssystem funktioniert einwandfrei.
Es nervt einfach wenn man in's Auto einsteig und die falsche Zeit aufscheint.
Hi,
das Problem lässt sich nur lösen in dem man im Kombi die gewünschten Menüs freischaltet .
Habe das schon gemacht und es lässt sich die Uhrzeit wieder exakt einstellen. Er war vorher auch bei MB dort hat man nur mit dem Schultern gezuckt " Hmm geht nicht ".
Jemand mit SD suchen und einstellen lassen.
Im Kombiinstrument ist das Einstellen der Uhrzeit doch gar nicht vorgesehen, da die Uhrzeit vom APS übernommen wird. Sollte es im Kombiinstrument tatsächlich eine freischaltbare Uhrzeit-Eingabe geben, wäre diese normalerweise(!) überflüssig.
Was ist SD?
SD = Star Diagnose
Ja leider ist das schon komisch alles . Das Problem war das selbe APS 50 Uhrzeit stimmt eingestellt (UTC Zeit auch richtig) aber im Kombi bleibt die Uhrzeit bei Sommerzeit stehen.
Menü für Uhrzeit einstellen freigeschaltet } Uhrzeit eingestellt } er hat sich gefreut 🙂 fertig
Bei mir ist der gleiche Fehler. Ich habe zum ersten Mal das Problem, dass auch nach dem einstellen der Zeit in der Headunit (APS50) die Uhrzeit im KI nicht synchronisiert.
Zitat:
@E350.t schrieb am 5. November 2018 um 09:14:35 Uhr:
Hi,das Problem lässt sich nur lösen in dem man im Kombi die gewünschten Menüs freischaltet .
Habe das schon gemacht und es lässt sich die Uhrzeit wieder exakt einstellen. Er war vorher auch bei MB dort hat man nur mit dem Schultern gezuckt " Hmm geht nicht ".
Jemand mit SD suchen und einstellen lassen.
Beziehst Du Dich hier auf den W211 (mit NTG1) oder trifft das gleiche auch auf die W245 und W169 (NTG2) zu mit dem Freischalten des Zeit/Datum Menüs im KI zur manuellen Korrektur der Einstellungen?
Im Grunde wäre das dann zumindest eine vorübergehende Behelfslösung.
Was wir natürlich alle wollen, ist dass die Uhrzeit wieder ganz normal von der Headunit ins KI synchronisiert wird, denn im Navi geht die Zeit ja richtig.
Das geht ja wohl über alle möglichen Daimler-Typen, wenn ich das richtig verstanden habe!
Meine Daten :APS50 B200 BJ 2009
Wie gesagt: Ich habe lediglich, wie immer, die Uhr halbstündlich nachgestellt. Und jetzt auf einmal läuft die Uhr beim Tacho falsch. Sie wird nicht mehr synchronisiert. Im Navi geht die Uhr ja richtig.