Uhr geht zu schnell

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass die interne Uhr meines 1er zu schnell geht, innerhalb eines Monats sind es mehrere Minuten. Kann man das irgendwo justieren, oder muss man damit leben, die Uhr dauernd neu einzustellen?

lg, Steves

28 Antworten

Die Abweichung wird ganz einfach dadurch festgestellt, dass die Uhrzeit immer mehr abweicht, d.h. in einem Monat rund 5 Minuten. Dazu brauche ich weder Armband- noch Funkuhr. 😉

lg, Steves

Hi,

hatte nach dem Softwareupdate noch nicht die Uhr neu eingestellt, habe ich eben nachgeholt. 🙂 Hatte aber kurz vor dem Update die Zeit mal wieder eingestellt, bisher meine ich fast es hätte sich gebessert. Sicher kann ich das aber erst in paar Wochen sagen. Die Uhrzeit wurde mit einer Funkuhr sekundengenau abgeglichen.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von steves


Die Abweichung wird ganz einfach dadurch festgestellt, dass die Uhrzeit immer mehr abweicht, d.h. in einem Monat rund 5 Minuten. Dazu brauche ich weder Armband- noch Funkuhr. 😉

lg, Steves

worauf ich hinaus will ist, geht die Uhr im Auto schneller oder ist die Zeit wonach Du dich richtes evtl. nicht richtig?

mfg
aki.s

Eins ist klar, wer sich über die Genauigkeit beschwert, hat keinen schweizer Edelchronographen!!!! Scheinbar trägt die Mehrheit hier Casio oder ähnliches 🙂

Findet ihr es nicht etwas lachhaft die Uhrzeit auf die Sekunde genau einstellen zu wollen? Habt ihr keine Berufe in denen ihr eure Präzision auslassen könnt? Mir reicht eine Tolleranz von plus minus 5 Minuten vollkommen aus, finde es sogar entspannt wenigsten auf meinen eigenen vier Rädern gelassen sein zu dürfen.

Ganz wichtig!!!!

Ich komme immer früher als geplant und wenn nicht, dann komme ich nicht zu spät, wenn dann komme ich später und wenn ich später komme, dann hat das einen Grund und der hat akzeptiert zu werden.

mfg
Tim

Ähnliche Themen

Meine Referenzzeit ist der Gong der vollen Stunde aus dem Radio, das sollte Referenz genug sein. Würde meine Armbanduhr im Monat 5 Minuten falsch gehen, hätte ich sie schon weg geworfen, egal ob Schweizer Edelchronograph oder 2-Euro-Uhr...

lg, steves

Zitat:

Original geschrieben von steves


egal ob Schweizer Edelchronograph oder 2-Euro-Uhr...

Hab noch keine Automatikuhr gesehen, die nicht jeden Tag nachgestellt werden muss, im Regelfall gilt je teurer, desto ungenauer.

kleiner Tip:

halt dich von Rolex, Breitling und Glashütte fern, die sind nichts für dich => einfach zu viel zeitlicher Luxus.

Sorry, aber vieleicht solltest du mal anfangen zu leben.

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Hab noch keine Automatikuhr gesehen, die nicht jeden Tag nachgestellt werden muss, im Regelfall gilt je teurer, desto ungenauer.

kleiner Tip:

halt dich von Rolex, Breitling und Glashütte fern, die sind nichts für dich => einfach zu viel zeitlicher Luxus.

Sorry, aber vieleicht solltest du mal anfangen zu leben.

??? Willst du hier provozieren oder übst Du Dich in Sarkasmus? Ich habe den Anspruch an eine Uhr - egal welche und egal wie teuer - dass sie mir möglichst genau die Zeit anzeigt.

Ich habe eine Swatch und bin sehr zufrieden damit, aber jedem das seine.

Was soll das Gelaber, ich solle mal anfangen zu leben? Werf ich Dir vor, dass Du nur 118d fährst? Nein.

Ich halte Deinen Beitrag für überflüssig.

lg, Steves

hallo ihr uhrenhelden 😉
- ein chronograph ist eine Uhr mit stoppbaren Sekundenzeiger
- ein chronometer ist eine uhr mit zertifizierter ganggenauigkeit. cosc-Zertifikat

die aussage teurer> ungenauer ist absoluter schwachsinn !!!!!!!

jetzt wieder btt

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Hab noch keine Automatikuhr gesehen, die nicht jeden Tag nachgestellt werden muss, im Regelfall gilt je teurer, desto ungenauer.

kleiner Tip:

halt dich von Rolex, Breitling und Glashütte fern, die sind nichts für dich => einfach zu viel zeitlicher Luxus.

Sorry, aber vieleicht solltest du mal anfangen zu leben.

Was ein überflüssiges Geschwätz!!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


hallo ihr uhrenhelden 😉
- ein chronograph ist eine Uhr mit stoppbaren Sekundenzeiger
- ein chronometer ist eine uhr mit zertifizierter ganggenauigkeit. cosc-Zertifikat

die aussage teurer> ungenauer ist absoluter schwachsinn !!!!!!!

Seh erstmal zu, dass die nachlackierten Teile die selbe Farbe wie das restliche Auto bekommen. 😉

Gut, dann wolln wir doch mal Rechnen.

Bei grob gefühlten 31 Tagen im Monat und nach meiner Erinnerung 180 Sekunden für eine Minute komme ich beim 1er auf knapp unter 6 Sekunden Ganggenauigkeit, das ist für Quarzschrott sehr schlecht, wenn man sich die Technik des Combiinstruments ansieht aber eigentlich nicht verwunderlich. Allerdings ist das nach meinen Masstäben mehr als ausreichend. Keine Rolex kommt auf weniger als 2 Sekunden und alles unter 6 Sekunden ist sehr gut, tollerabel sind sogar 10 bis 15 Sekunden. Sorry, das ist meine Ansicht zu der Sache, das versteht vieleicht nur wer schon mal eine Automatikuhr hatte, ich muss meine Uhr sogar aufziehen!

Generell verstehe ich die Aufruhe hier nicht, wo ist denn das Problem alle 4 Wochen 20 Sekunden dafür aufzuwenden um die Uhr neu zu stellen?

Und je teurer desto ungenauer stimmt sehr wohl, klar gibt es hier Ausnahmen, im Regelfall sind teure Laufwerke aber extrem skeletiert, die sich bewegenden Teile haben weniger Masse, jede Bewegung welche mit der Uhr ausgeführt wird stört das Laufverhalten wesentlich mehr als bei einer günstigen Automatikuhr.

Das ein Softwareupdate bei dem Problem helfen kann ist richtig, nur denke ich nicht, dass es beim 1er möglich ist, denn die Uhr hat eigentlich nichts mit ihrgendwelchen Datensätzen etc. zu tun. Im Regelfall ist sie ein einfach Chip für sich und das Motherboard (in diesem Fall das Combi) kann die Datensätze von dort auslesen. An dem Chip wird bestimmt nichts geändert werden können, der wird einfach nur billig sein. Einzige Möglichkeit wäre eine Fehlerkorrektur innerhalb des Combi welche die falschen Daten aus dem Chip ausliest und in einem haargenau definiertem Zeitabstand um einen vordefinierten Wert korrigiert. Das wäre ein sehr einfaches Programm, jedoch kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass das Combi dafür die nötigen Resourcen parat hat.

Sorry, für das mit dem "Leben lernen" es war nicht so gemeint wie es dort steht. Es ging vielmehr darum sich zu überlegen, ob eine sekundengenaue Anzeige überhaupt einen nutzen hat.

Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Seh erstmal zu, dass die nachlackierten Teile die selbe Farbe wie das restliche Auto bekommen. 😉

Gut, dann wolln wir doch mal Rechnen.

 

Das ist der Punkt!

Die bist ein arroganter Luftikus!

Hab gerade keine Muse die Kritik konstruktiver zu formulieren. Vielleicht nimmst Du es Dir trotzdem zu Herzen.

Gute nacht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Seh erstmal zu, dass die nachlackierten Teile die selbe Farbe wie das restliche Auto bekommen. 😉

Gut, dann wolln wir doch mal Rechnen.

Bei grob gefühlten 31 Tagen im Monat und nach meiner Erinnerung 180 Sekunden für eine Minute komme ich beim 1er auf knapp unter

Aha 😉. Verstehe das Du das gelassen siehst. Du hast ja immer 300% mehr Zeit wie ich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Das ist der Punkt!

Die bist ein arroganter Luftikus!

Hab gerade keine Muse die Kritik konstruktiver zu formulieren. Vielleicht nimmst Du es Dir trotzdem zu Herzen.

Ach das haste falsch verstanden, der "best_friend" ist hier im Forum doch mein "Best_Friend" treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Das solltest du doch mitlerweile wissen.

Arrogant bin ich, das stimmt, den Schuh zieh ich mir gerne an. Ich erhebe keinen Anspruch auf Perfektion, nur auf persönliches Gefallen.

Tim

jetzt wieder ohne arroganz und provokation, hoffentlich.

es ist alles andere als normal, wenn eine uhr - und ich sage es nochmals, egal welche uhr und wie teuer sie ist - innerhalb eines monats FÜNF MINUTEN (!) abweichung hat, ich verlange ja nicht, dass die uhr im einser nach einer atomuhr geht.

natürlich gibt es schlimmere dinge als einmal in der woche oder einmal im monat die uhr korrekt einzustellen, was autos betrifft, bin ich aber perfektionist, sonst hätte ich auch keinen bmw. und daher habe ich eben hohe ansprüche, auch an die uhr, noch dazu eines premium-fahrzeuges.

aber ich will keine grundsatzdiskussion, welche abweichung ok ist und ob es zumutbar ist, die uhr regelmäßig nach bzw. vorzustellen. ich wollte einfach wissen, ob jemand eine lösung für das problem hat, falls dem nicht so ist, auch gut.

bevor wir uns aber hier in die haare kriegen, sollten wir vielleicht abwarten, wie sich das sw-update von ralf auf das "uhren-problem" auswirkt.

lg, steves

Deine Antwort
Ähnliche Themen