Uhr einstellen / Zeitzone
Guten Morgen. Ich habe das Sony Navi und habe Probleme mit der Zeiteinstellung. Denke das die Uhr doch über GPS gesteuert wird. Wenn ich sie nun aktualisieren will, springt sie immer auf die Zeitzone Berlin + 1 Stunde und somit bleibt sie auf Winterzeit. Nehme ich die Zeitzone raus und aktualisiere tritt ebenfalls keine Änderung ein. In meinem alten Focus konnte man die Zeitzone eigenständig ändern. Wie geht das im Mondeo? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ccc--- schrieb am 29. Mär. 2016 um 15:43:00 Uhr:
Und wenn ich mich jetzt nicht irre, hatte der Vorgänger einen "Sommerzeit"-Button, damit war das erledigt. Die Zeit manuell um eine Stunde zu verstellen, ist doch Steinzeit.
Wobei ich jetzt mal sagen würde, dass es ziemlich egal ist, ob ich die Uhrzeit mit einem Klick um eine Stunde verstelle oder im Menü den Sommerzeit-Button drücke (wenn ich mich denn mal bis dahin durchgehangelt habe).
Hauptsache die eine Stunde bleibt aktiv und verstellt sich nicht automatisch beim nächsten Zeitabgleich mit GPS.
20 Antworten
Zitat:
@papayankee schrieb am 29. März 2016 um 16:20:06 Uhr:
Wobei ich jetzt mal sagen würde, dass es ziemlich egal ist, ob ich die Uhrzeit mit einem Klick um eine Stunde verstelle oder im Menü den Sommerzeit-Button drücke (wenn ich mich denn mal bis dahin durchgehangelt habe).
Ärgerlich, dass man überhaupt irgend einen Knopf zum Einstellen der Uhr drücken muss. Der MK5 ist mein erstes Auto seit 10 Jahren, bei dem ich das tun muss...
also mich ärgert das nicht....ist doch kein Problem und 0 Aufwand. Wenn ich mir überlege, dass ich für Backofen und Mircowelle jedes Mal die Anleitung raussuchen muss und ich mich da durch siebzig untermenüs hangeln muss....ist das beim Mondeo doch einfach und im Prinzip wurst.
Nochmals zum klarstellen. Es ging mir nicht um das einfache Einstellen der Uhr, sondern um die Genauigkeit der Uhrzeit,wie in jedem handelsüblichen Handy oder Navi mit GPS. Was nützt mir die manuelle Zeiteinstellung, wenn beim drücken des GPS die Zeit um eine Stunde nach hinten verschoben wird. Diesbezüglich war mein letzter Focus mit dem Sony Navi auf die Sekunde genau.
Hast du mal ausprobiert, wie lange die eine Stunde "Abweichung" aktiv bleibt, wenn die Uhr zuerst über GPS gestellt wurde? Vielleicht auch mal nur mit GPS Zeit, ohne automatische Zeitzone (wenn das überhaupt geht)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo1971 schrieb am 29. März 2016 um 16:41:01 Uhr:
Nochmals zum klarstellen. Es ging mir nicht um das einfache Einstellen der Uhr, sondern um die Genauigkeit der Uhrzeit,wie in jedem handelsüblichen Handy oder Navi mit GPS. Was nützt mir die manuelle Zeiteinstellung, wenn beim drücken des GPS die Zeit um eine Stunde nach hinten verschoben wird. Diesbezüglich war mein letzter Focus mit dem Sony Navi auf die Sekunde genau.
Ich habe das auch schon einmal vor längerer zeit einmal bekritelt, dass das mit der Uhrzeit ein Schildbürgerstreich ist. GPS Zeit passt 100 % ig, RDS wäre auch eine Möglichkeit. RDS gibt es bei den Amis von mir aus nicht unbedingt, dafür ist aber GPS von denen: Jedes Navi (z.b. Garmin) kann sich die Uhrzeit automatisch holen.
Nur Ford schafft das nicht. Im Konfigurationsmenü gibt' s die korrekte GPS Zeit ja und die bräuchten sie nur rüber ins Sync bringen. Abgesehen vom Thema Zeitumstellung geht nebenbei bemerkt die Uhr nach ein paar Wochen konstant zwei Minuten hinten nach. Das Navi dürfte bei der geschätzten Ankunftszeit allerdings die korrekte GPS Zeit verwenden, wobei ich mich aber täuschen mag.
Beherzigt man RTFM (read the f....ing manual), dann sollte das ja funktionieren & siehe Screenshot. Tut es aber nicht und FM trifft es hier also wieder einmal.
Service Termin fürs 30er ist nächste Woche und werde wieder einmal fragen, ob es eventuell ein Update dafür gibt. So schwer wäre es ja nicht, diesen Schildbürgerstreich zu putzen.
Nochmal: wenn die GPS-Zeit aktualisiert wird, erscheint die korrekte GPS-Zeit. Und die kennt nun mal keine Sommerzeit. Das System selber kennt allerdings auch keine bzw. ändert die GPS-Zeit nicht entsprechend. Die automatischen Zeitzonen helfen nur, wenn man in andere Länder wie z.B. England fährt.
Man findet einige Hinweise im Netz, dass andere Navis dies auch nicht automatisch machen.
Beim Mk4 mit Premium-Soundsystem musste man auch schon die Zeit manuell ändern. Die Sommerueit-Taste gab es wohl nur im kleineren Radio ohne Touchscreen.