UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

Du musst im Mainmenu auf Telefon gehen. Dann settings drücken, da müsste dann was von Bluetooth stehen. Ich schau es mir aber heute Abend nochmal genauer an. Die Ladeschale in der Mittelkonsole ist bei Deinem aber verbaut?

Hi,

ja, die Schale ist da. Settings hatte ich schon versucht, da kam aber nix.
Wahrscheinlich ist wirklich kein BT vorhanden.

Daniel

Nee Settings war falsch. Also nochmal:
ins Main-Menue, mit Drehknopf auf Telefonsymbol drehen, dann Drehknopf drücken, der unterste Menuepunkt ist Bluetooth. Wenn in dem Menue da nichts steht, hilft Dir nur die passende Ladeschale was.

Es gab das Infotainment Paket 1 und 2. Info 2 ist mit BT.
Liste erweitern:

SE W810i funktioniert komplett (Anrufliste, Telefonbuch usw.)

Ähnliche Themen

Hallo,

habe ich bei meinem Infotainment Paket (1) die Möglichkeit Bluetooth nachzurüsten?

Hintergrund ist das die Verfügbarkeit von handyspezifischen Adaptern/Schalen doch sehr bescheiden und veraltert ist. Für mein auch schon älteres SE D-750i ist da nichts zu bekommen (für das noch ältere T 610 schon).

Gruß
Huper

UHP

UHP mit BT kaufen, alte UHP ausbauen, neue anstecken und vorher im CAN-Bus eventuell noch abmelden und die neue wieder anmelden! CID wir dann mit umprogrammiert! UHP kostet beim Händler ca. 319,- EUR und die Programmierung etwa eine halbe Stunde! Vorher noch probieren, ob Dein Handy mit der UHP "harmoniert"!

Gruß

Lars

Hallo,

danke für eure Hinweise. Ich denke, dass ich mir dann die Schale für mein Handy kaufen werde. Da habe ich doch die gleichen Funktionen und zusätzlich wird das Handy noch geladen, oder?

Die Schale ist außerdem, hoffe ich zumindest, kostengünstiger!

Hat einer von euch so eine Schale schonmal bei Ebay erworben?

Nochmal eine Frage zur Menü-Führung:
Wenn ich im Hauptmenü auf "Telefon" gedreht habe und den Drehknopf drück wird kein Menü o. ä. angezeigt. Gibt es da kein Menü oder kann ich ohne Schale da nicht rein kommen?

Viele Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2


Ich denke, dass ich mir dann die Schale für mein Handy kaufen werde. Da habe ich doch die gleichen Funktionen und zusätzlich wird das Handy noch geladen, oder?

Die Schale ist außerdem, hoffe ich zumindest, kostengünstiger!

Das wichtigste an der Telefonhalterung ist der Aussenantennenanschluss. Die meisten können nicht einmal erahnen, was es auf Dauer bedeutet in einem Faradayschen Käfig mit einem (deswegen) auf voller Leistung sendenden Mobiltelefon zu sitzen. Eine Mikrowelle bei Auftaustufe strahlt nur geringfügig mehr, und da steckt auch keiner freiwillig seinen Kopf rein.
Der Unsinn -gerade von Nokia- bei allen neuen Telefon den Antennenstecker wegzulassen gaukelt hier eine Gefahrlosigkeit vor, die nicht vorhanden ist. Aber auch für diese Telefone stellen die Gerätehalter die Antennenverbindung induktiv her und reduzieren die Strahlung im Innenraum.

Der Telefonhalter kostet zwischen 125 und 150 Euro Listenpreis.
Für welche Geräte der FOH die bestellen kann findet man auf der Seite des Zulieferers:
http://www.paragon-fidelity.de/de/resources/Opel_Handy_Adapter_D.pdf

Hallo,

stimmt, die Strahlung ist auch ein wichtiger Punkt. Hinzu kommt noch, dass bei einer externen Antenne natürlich auch der Empfang besser ist als die Handy-Antenne das leisten kann.

Nur leider steht mein Handy nicht in der Liste :-(
Ich habe ein SE K750i bzw. ein SE W700i. Sind die kompatibel mit der in der Liste aufgeführten K700-Schale? Ist ja zumindest die gleiche Baureihe?!

Viele Grüße
Daniel

Noch eins für die Liste:

Nokia 6021: Verbindung problemlos. Zeigt Empfangsstärke, aber nicht Provider an. Blöd: Telefonbucheinträge aus SIM-Karte UND Telefonspeicher (Einträge doppelt)

Hallo,

mein FOH hatte eine Schale für die "SE K700-Serie". Ich habe mal ausprobiert, ob mein Handy (K750i) in die Schale passt. Tut es aber leider nicht! (Ist eigentlich auch klar, es ist ja keine Serie, sondern ein spezielles Handy gemeint.)

Da ich leider auch kein BT habe gucke ich nun leider ein bischen in die Röhre...
Ich habe gerade nochmal die Liste bei dem Zulieferer durchgesehen. In der "Opel-Liste" sind keine Neuerungen erkennbar. Aber in der Liste des Zulieferers sind einige SE-Handys in der Liste der Freisprecheinrichtung "VC4" aufgeführt. Sind das die Teile, die auch für Opel genutzt werden? Ich könnte mir vorstellen, dass hier nicht für jeden Autohersteller was neues erfunden wird.

Viele Grüße
Daniel

Seit Modelljahr 2007 gibt es den Freisprecher im übrigen nicht mehr ohne Bluetooth. Man kann also bei der Bestellung nichts mehr vergessen. Dafür gibt es so manch anderes nicht mehr, wie das Sportpaket oder die Deadlock Funktion bei der Alarmanlage. Eín böser Räuber kann das Auto jetzt also auch trotz Alarmanlage mit einem Kleiderbügel aufmachen und die Türen öffnen, um es auszuräumen. Die Huperei stört ja bekanntlich keinen Passanten 😉
Man kann sich die Alarmanlage also schenken und stattdessen ein DVD 90 kaufen oder mehrere Länder CDs für das CD 70 🙂

Bluetooth Suchfunktion CD70

Hallo,

bei mir geht Bluetooth Suchfunktion nicht.

Kann ruhig auf "Suche starten" drücken, aber nix passiert ....

Hat einer das gleiche Problem oder konnte es schon einer lösen ?

Danke und Gruß

Christian

Re: Bluetooth Suchfunktion CD70

Zitat:

Original geschrieben von wildewuzz


Hallo,

bei mir geht Bluetooth Suchfunktion nicht.

Kann ruhig auf "Suche starten" drücken, aber nix passiert ....

Hat einer das gleiche Problem oder konnte es schon einer lösen ?

Danke und Gruß

Christian

Du musst schon mehr Details posten, welches Handy, von wo suchst Du: Handy oder cd 70?

Als erstes musst Du an Deinem Handy Bluetooth aktivieren, wenn Du vom cd70 aus suchst musst Du Bluetooth am Handy sichtbar schalten, beim CD70 PIN definieren. Mehr vielleicht bei mehr Details. 😉

Handy ist ein Nokia 6233, hab es aber auch schon mit 6230i oder razr V3 probiert. Alles kein Erfolg.

Das komische ist, wenn ich in folgender reihenfolge vorgehe

1. Zündung an
2. auf Telefon gehe
3. Bluetooth aktiviere
4. UHP sichtbar mache
5. Pin eigebe
6. auf Suche gehe

kann ich so oft auf Suchen drücken kann wie ich will aber es kommt kein Bild mit " Suchen oder sowas "

Kenne leider keinen anderen ( mit CD70 und BT ) zum Testen. Was sollte denn passieren wenn man auf Suchen klickt ... ich denke " suchen aktiv " oder so etwas in der Art oder ?

Und das geht leider nicht ... FOH ( FSE resetet ) war auch schon dran ... anscheinend alles OK ... glaub ich aber nicht ... Suchfunktion sollte ja gehen ....

Wenn ich vom Handy aus Suche findet das Handy auch nix ...

Wo sitzt das Steuergerät / FSE ... kann man die vielleicht mal reseten ( ohne Tech ) oder ne Sicherung ziehen ...

Was hat es eigentlich mit den Security Codes vom Car Pass auf sich ???

Hat einer ne Idee oder vielleicht das gleiche Prob .... ???

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen