UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Das Motorola Razr V3 muss funktionieren (hab ich). Zu beachten ist, dass das Handy nach 1 min Bluetooth auf nicht sichtbar schaltet, dann findet das CD70 nichts, es sei denn, es wurde vorher gefunden und eingerichtet. So richtig falsch machst Du nichts. Hast Du mal das Bluetooth der Handys untereinander versucht? Hast Du noch Garantie? War die Bluetooth-Funktion original? Es gab die FSE auch mal ohne Bluetooth. Ich würde Dir bei weiterer Erfolglosigkeit einen Gang zum Foh empfehlen. Einfach in einen Vorführwagen mit BT-FSE setzen und dort versuchen.
So,
heute nochmal mit dem FOH telefoniert.
Der sagte das BT anscheinend irgendwie vorgerüstet ist aber das Steuergerät oder so fehlt weil er es mit dem Tech2 nicht finden kann ... ?
Wenn BT im CD70 doch angezeigt wird sollte es doch auch drin sein oder ?
Vielleicht ist nur ne Strippe ab oder so ? Wo sitzt das Steuergerät ? Hat einer ne Idee ?
Gruß Christian
An Deiner Stelle würde ich nichts selber unternehmen. Wie und wann hast denn den Vectra gekauft? Wurde Dir Bluetooth zugesichert, hast Du noch Gewährleistung? Wenn ja, dann ab zum FOH und erst wieder geholt, wenn der Blauzahn funktioniert.
BT
Es gibt zwei verschiedene Steuergeräte, einmal mit BT und einmal ohne! Vielleicht ist etwas falsch konfiguriert mit dem Tech2! Du kannst Dir ja bei der Opel Kunden-Hotline Deine Ausstattungsliste gemäß Deiner Fahrgestellnummer faxen lassen, dann weißt Du sicher ob BT verbaut ist oder nicht! Wenn nicht, muß der Händler das Steuergerät austauschen und neu anmelden.
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
Ausstattung
Tach,
habe heute meine Auststattungsliste bekommen ...
hier ein Auszug
Radio CD70 Navi
Parkpilot
Reifendruckkontrollsystem
Twin Audio, hinten
Vorr. Handy, Sprachst., Bluetooth
was heißt Vorrüstung ?? nicht drin oder wie ?
Ich dachte es gibt nur Infotainment 1 oder 2 und 2 ist doch mit Bluetooth ?!??!
Gruß
Christian
da ist die vorrichtung für eine ladeschale drin...und gleichzeitig halt das Radio mit Bluetooth...
hoffe konnte dir damit helfen
BT
Dann hast Du alles was Du brauchst und die BT-Geschichte sollte dann auch funktionieren! Mit Vorrüstung ist sicher die Ladeschale mit Antennenanschluß gemeint!
Lies Dir die Bedienungsanleitung nocheinmal in Ruhe durch und probiere, ansonsten soll Dir der FOH eine BT-Verbindung aufbauen!
Gruß
Lars
Hallo,
das SE K800i funktioniert über BT auch einwandfrei.
Kann mir jemand sagen, ob ich die Schale des 750i oder ähnlich benutzen kann?
Für das K800i gibt es nämlich leider keine und scheint auch nicht geplant zu sein.
Vielen Dank
Martie
Danke Jungs,
das wollte ich hören !!!
Hab heute mittag auch nochmal angerufen ... Der passende Ansprechpartner ist erst ab Montag wieder da und dann heisst es wohl ... Das Teil tauschen ... Ist bestimmt im Eimer !
Gruß
Christian
@Martie
das SE K800i funktioniert bei dir ohne Probleme??? Also bis jetzt habe ich bei mir noch keine funktionierende Verbindung länger als 3Sek hinbekommen.
Gruß Steffen
ne ich auch net...schließe mich da an...außer ich lösche vorher die rufliste dann geht es bei mir...
okay. dann werde ich mal schauen, ob ich mit Rufliste auch Probleme bekomme.
Melde mich wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Signum19der2te
ne ich auch net...schließe mich da an...außer ich lösche vorher die rufliste dann geht es bei mir...
Funktioniert bei Euch denn ne Schale?
@ Martie
Eine Schale gibs ja leider nicht fürs K800i.
Also falls dein K800i wirklich ohne Probleme funktioniert, dann schicke mal bitte deine Firmware Version.....vielleicht ist die ja neuer als unsere....
Gruß Steffen
Habe gestern das erste Mal die von Euch geschilderten Probleme auch gehabt.
Den Wagen habe ich erst seit Dienstag, daher ist mein Erfahrungsschatz noch sehr klein.
Wenn ich Ruflisten lösche, dann funktioniert es sicher.
Ohne Löschen ist es mittlerweile Glücksache, nach wie vielen Versuchen es endlich geht.
Mir wäre es auch lieber, eine bessere Mitteilung machen zu können.
Meine FW ist die neueste (G-Version)
Gruß
Martie