1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste

Opel Vectra C

Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!

Meine Erfahrungen:

*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht

Lars

Beste Antwort im Thema

Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)

Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:

für Handy: Katalognummer:

Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154

Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142

Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146

Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527

* Bluetooth-fähig

In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:

Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)

632 weitere Antworten
632 Antworten

hier ich hab mal die Anleitung für euch geuppt...

bitteschööön

Download - Anleitung

Dankeschööön, aber netvoyager war schneller. Danke nochmal für die Superhilfe.

ja ich hab es ja von ihm...danke auch dir nochmal...nur damit er es nicht jedem schicken muss...kann es sich jeder dort holen...sollte ja nur für euch sein

@Signum19der2te

Wirklich große Klasse mit welcher Mühe ihr im Forum aktiv seid. Aber bitte Vorsicht mit der Veröffentlichung von Bedienungsanleitungen. Opel hat darauf ein "URHEBERRECHT". Ich wurde wegen einer ähnlichen Sache bei Androhung einer horrenden Strafe abgemahnt. Nimm denn Link lieber wieder raus.

Was anderes:
ich habe vor kurzen meinen Handyvertrag verlängert und nutze ein Siemens S65. Läuft alles wirklich Klasse, außer das man auf Mehrfacheinträge im Adressbuch nicht zugreifen kann. Aber dieses Problem ist bekannt und läßt sich auch nicht ändern!

Warum ich allerdings mit meinen alten Siemens S55 nicht über Bluetooth auf das Telefonbuch zugreifen kann ist mir ein Rätsel. Angezeigt wird immer nur die Rufliste.

Wer hat einen Tip?

Ähnliche Themen

@pfectra

Ich habe auch ein S55 und damit läßt sich nur auf die SIM Einträge zugreifen. Auf das Gerätetelefonbuch kann die UHP beim S55 weder mit BT noch in der Ladeschale zugreifen.

Man muss wohl oder übel die gewünschten Nummern auf die SIM kopieren.

Gruß
shark

Möchte die Liste der funktionierenden Geräte noch um ein Palm Treo650 erweitern

so dann will ich auch mal 🙂

S65 Geht problemlos
Nokia N70 geht mit einschränkung (keine Netz anzeige und sobald man irgend eine Taste auf dem Handy betätigt schaltet sich das Radio Stumm für ein paar Sekunden)

Ich habe hier mal alle Handys aus der vorrangegangenen Threads zusammengetragen kann ja jeder per Copy & Past in jeden neuen Beitrag übernommen werden somit muss nicht jeder alle seiten des Beitrags lesen 🙂

Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
SE K750i :funktioniert problemlos
SE T68i:funktioniert problemlos
Nokia 6310i (geht)
SE V600i (geht)
Palm Treo650 (geht)
Siemens S65 (geht)
Nokia N70 (geht mit einschränkung)

MfG

Badevil

Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
SE K750i :funktioniert problemlos
SE T68i:funktioniert problemlos
Nokia 6310i (geht)
SE V600i (geht)
Palm Treo650 (geht)
Siemens S65 (geht)
Nokia N70 (geht mit einschränkung)
Siemens S55 (geht mit Einschränkungen): Nur Zugriff auf SIM Telefonbuch)
Sony Ericcson K700i : funktioniert nicht.

Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
SE K750i :funktioniert problemlos
SE T68i:funktioniert problemlos
Nokia 6310i (geht)
SE V600i (geht)
Palm Treo650 (geht)
Siemens S65 (geht)
Nokia N70 (geht mit einschränkung)
Siemens S55 (geht mit Einschränkungen): Nur Zugriff auf SIM Telefonbuch)
Sony Ericcson K700i : funktioniert nicht.
Nokia 6233 SW-Stand 3.7: Funktioniert, Empfangsstärke wird angezeigt, Provider wird nicht angezeigt, Zugriff auf SIM und Telefonspeicher (dort nur die jeweils erste Nummer), Ladeschale nicht verfügbar aber laut Mail von Cullmann in Planung

Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
SE K750i :funktioniert problemlos
SE T68i:funktioniert problemlos
Nokia 6310i (geht)
SE V600i (geht)
Palm Treo650 (geht)
Siemens S65 (geht)
Nokia N70 (geht mit einschränkung)
Siemens S55 (geht mit Einschränkungen): Nur Zugriff auf SIM Telefonbuch)

Sony Ericcson K700i : funktioniert nicht.
Nokia 6233 SW-Stand 3.7: Funktioniert, Empfangsstärke wird angezeigt, Provider wird nicht angezeigt, Zugriff auf SIM und Telefonspeicher (dort nur die jeweils erste Nummer), Ladeschale nicht verfügbar aber laut Mail von Cullmann in Planung
Nokia N80 (geht mit enschränkung), sprachwahl JA, provider NEIN, signalstärke JA, telefonbuch NEIN
Samsung SGH-Z150 (geht mit enschränkung), sprachwahl JA, provider NEIN, signalstärke JA, telefonbuch NEIN

Anmerkungen zu N80 und SHG-Z150: Ich kann auch nicht direkt den Speicher des UHP belegen, auch nicht mit der Spracheingabe. Habe jetzt leider einen Namen eingeben und beim Speichern gabs dann die Fehlermeldung, jetzt kann ich den Name nicht löschen oder Überspeichern, weil nur die Spracheingabe drinnen ist aber im Telefonbuch steht nichts :-(
Kann ich vielleicht mit einem anderen Handy die 25 Plätze belegen und dann mit meinem N80 nacher anwählen? Was hat der Autointerne Speicher eigentlich mit dem Handy zu tun??

Bislang funktionierten die
Nokia 6230 und
Nokia 6230i

recht ordentlich und ohne Ausfälle über Bluetooth/UHP.
Lediglich der Empfang war schwach, das Ladekabel unansehnlich
und die Sprachqualität mitunter nicht gut.

Jetzt habe ich mir dann doch die Ladeschale gegönnt:
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das einzige Problem ist, dass ich das Telefon nun wieder
äußerst pfleglich behandeln muss, der Nachfolger des
6230(i), das 6233 schon da, welches natürlich nicht mehr in
die Halterung passt. *!?**!!* Nokia.

Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA: funktioniert problemlos

Motorola Razr V3i SW-Stand : unbekannt funktioniert problemlos

Nokia 6310i : (geht)

Nokia 6230 : (geht)

Nokia 6230i: (geht)

Nokia 6233 SW-Stand 3.7: Funktioniert, Empfangsstärke wird angezeigt, Provider wird nicht angezeigt, Zugriff auf SIM und Telefonspeicher (dort nur die jeweils erste Nummer)

Nokia 6610 SW-Stand : unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt

Nokia N70 : (geht mit einschränkung)

Nokia N80: (geht mit enschränkung), sprachwahl JA, provider NEIN, signalstärke JA, telefonbuch NEIN

Palm Treo650 : (geht)

Samsung SGH-Z150 : (geht mit enschränkung), sprachwahl JA, provider NEIN, signalstärke JA, telefonbuch NEIN

SE V600i : (geht)

SE K750i f: unktioniert problemlos

SE T68i: funktioniert problemlos

Sony Ericcson K700i : funktioniert nicht.

Siemens S65 : (geht)

Siemens S55 SW-Stand 91.: funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht. Nur Zugriff auf SIM Telefonbuch

(Edit) Der Übersicht halber

Hallo,

ich habe vor einer Woche einen Vectra Caravan gekauft, es ist ein Jahreswagen aus Februar 2006.
Bin soweit bisher sehr zufrieden, hoffe dass das auch so bleibt :-)

Ich habe ein Cd70Navi mit Color-Display. Hinten ist Twin-Audio eingebaut, daher gehe ich davon aus, dass das Infotainment-Paket verbaut wurde.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe es noch nicht geschafft, dass mein Handy (Sony K750i) über BT gefunden wird! Ich habe auch noch kein Menü gefunden, wo Einstellungen bzgl. Handy vorgenommen werden können. Wo finde ich das? Gibt es das ganze auch ohne BT-Unterstützung? (Obwohl der Händler sagte, dass BT auch möglich wäre...)

Viele Grüße
Daniel

Das ganze ist im Infotainment Paket standardmässig ohne Bluetooth. Bluetooth kostet 130,-- Euro Aufpreis. Insofern kann es schon sein, dass es garnicht vorhanden ist...

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Dann ist wohl kein BT dabei. Naja, dann werde ich mir wohl noch eine Handyschale zulegen müssen.

Viele Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen