UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Du brauchst Geräte, die das A2DP verstehen.
Zu meinen oben genannten Problem. Nachdem ich mit HTC geschrieben habe, wurde mir (wie vorauszusehen) ein Reset empfohlen.
Weil ich nix unversucht lassen wollte, habe ich es gemacht. Ergebniss nach Stundenlangen neu einrichten. Nur noch 24 Kontakte. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von BeatMaster81
Du brauchst Geräte, die das A2DP verstehen.
Selbst wenn im UHP entsprechende Technik stecken würde, ist die Audio-Verbindung mit dem "Radio" nur einkanalig mono ausgeführt. Das ist auch in der nächsten Gerätegeneration ab dem Insignia noch so.
Moin, hab schon son bisschen die Foren durchforstet, aber bis jetzt niichts passendes Gefunden:
Wie sieht das mit der Kopplung vom Sony Xperia X10 mini pro mit dem CD70 Navi aus?
Bleibt die Verbindung bestehen? Wird das Telefonbuch vollständig iimportiert?
Habe soeben das Motorola Defy (Android 2.1) erfolgreich mit der UHP gekoppelt.
Features:
- Automatisches verbinden binnen sekunden (nach der Kopplung)
- Anzeige der Netzstärke
- Upload des Telefonbuches binnen sekunden erfolgreich
Einziges Manko: Die Umlaute wie äöü werden falsch dargestellt. Dies werde ich durch die ae-Schreibweise beheben.
Habe noch Original-Software von BJ 7/08.
Samsung S7350 und Nokia E50 funktionieren zwar aber ohne Telefonbuch.
Bin also mit dem neuen Telefon sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das Samsung s8300 und habe meine sorgen damit.
Die verbindung bricht immer ab obwohl es in der mittelkonsole liegt.
Desweiteren läd die Telefonliste nicht, manuell kann ich die NR. eingeben und auch telefonieren.
Wie könnte ich das beheben
Kann mich ganz schön ärgern. 🙁
Hab ein schönes, neues Samsung Galaxy Ace (Android) und die Verbindung bricht immer ab. Ich konnte es nach etwas hin und her koppeln, aber kurz nachdem es verbunden ist, brichts ab und heißt "kein Telefon".
Echt blöde! Hat jemand nen Tipp für mich? Bringst was, das UHP upzudaten?
Hallo,
ich habe die neuste UHP Version und ein HTC Google Nexus One... Mit Android 2.2.
Funktioniert alles einwandfrei... Keine Verbindungsabbrüche, Telefonbuch sofort synchronisiert, Empfang und Anbieter werden angezeigt.
Einzige zu beanstandene Sache: Kontakte deren Rufnummer ich per "0172 01021331" eingeben habe werden bei eingehendem Anruf als "Unbekannt" angezeigt.
Speicher ich die Nummer "+49 172 01021331" ab, wird der richtige Name aus dem Telefonbuch bei eingehendem Anruf angezeigt.
Ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von fab0ne
Einzige zu beanstandene Sache: Kontakte deren Rufnummer ich per "0172 01021331" eingeben habe werden bei eingehendem Anruf als "Unbekannt" angezeigt.
Speicher ich die Nummer "+49 172 01021331" ab, wird der richtige Name aus dem Telefonbuch bei eingehendem Anruf angezeigt.Ist das normal?
Das hängt davon ab, wie der Netzbetreiber des Anrufers die Nummer übermittelt. Bei einigen wird die Nummer internationalisiert (+49...), bei anderen national (01...) angezeigt.
Insofern ist das normal. Die Nummer wird nur erkannt, wenn sie so, wie "angeliefert" auch eingespeichert ist.
Dabei bin ich mir gerade nicht sicher, ob bei internationalisiert gespeicherter Nummer eine Erkennung auch erfolgt, wenn die Nummer national angeliefert wird. Anders herum geht es auf jeden Fall nicht.
Hallo Leute,
habe mir letzte Woche das HTC Desire (Android 2.2) gekauft. Mit dem DVD90 funktioniert alles tadellos.
Andere Frage:
Es gab mal kurz eine Anfrage, ob die Halterung in der Mittelkonsole zurückgebaut werden kann, wenn man nur Bluetooth benutzt.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Rückbau?
Erfahrung noch nicht, aber hier im Forum wurde schon häufig von der Umrüstung der Telefongrundplatte zum Getränkehalter berichtet.
Einfach die Telefonplatte rausziehen (dabei an den Seiten ein bisschen zusammendrücken, da das Teil geclipst ist. Hab ich neulich schon probiert, geht absolut easy. Danach noch Kabel abziehen und am besten mit ein wenig Schaumstoff umwickeln, damit später nichts klappert (noch mal einen Dank ans Forum für diesen Tipp!!!) und dann nur noch den Getränkehalter draufstecken - fertig!
Ich habe den Getränkehalter schon zu Hause liegen und werde ihn am Wochenende einbauen.
Hallo,
DVD 90 und Sony Ericsson XPERIA Arc passen wunderbar zusammen 🙂
Telefonbuch wird auch komplett angezeigt 🙂
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von fab0ne
.......ich habe die neuste UHP Version und ein HTC Google Nexus One... Mit Android 2.2.
welche Version ist das? Meins ist von 10/2007 denk ich...........und nix geht!
Hi Leutz,
hab endlich ma wieder n neues Gebrauchtes mit DVD90 (Astra H) und dachte mir, das mit der FSE waer ne tolle Sache. Hab aber, wie einige andere wohl auch, Probs mit der Bluetooth-Verbindung zu meinem Galaxy S 9000 (Darky's 9.3 Build).
Ob mit oder ohne UHP (muss nochma googlen, was das genau ist) krieg ich ne Verbindung zwischen beiden Einheiten, die aber nicht lange haelt...Letzte Woche hatte ich doch tatsaechlich mal eine Verbindung, die eigentlich so lange hielt, wie ich mit dem Auto unterwegs war (inkl. lueckenloser Telefonbuchanzeige)...konnte das auch noch einmal reproduzieren, muss was damit zu tun gehabt haben, dass die Verbindung vorher mal bestand und beim Einschalten das Handy auch direkt gefunden wurde. Die letzten Tage, kam ich aber nur so weit, wie oben beschrieben.
Ich hab auch die Einstellungen durchprobiert, was das Telefonbuch betrifft, nichts dergleichen half. Daher nochmal die Frage, ob jemand konkret sagen kann, wie man eine problemlose Verbindung zwischen dem Galaxy und dem DVD90 hinbekommt...
Darueberhinaus noch eine Frage, ist eine entsprechende Nutzung der Sprachsteuerung moeglich? Bis ins Telefonbuch (wenn die Verbindung steht) kam ich ja...aber ab einer gewissen Anzahl an Eintraegen scrollt man sich da bloede.
Danke schon mal im Voraus fuer Eure Antwort(en)
Zitat:
Original geschrieben von GrandmaTi
am ich ja...aber ab einer gewissen Anzahl an Eintraegen scrollt man sich da bloede.
Ab ner gewissen UHP Version kann man doch die Anzeige gruppieren nach Anffangsbuchstabenblöcken, also so A;B;C - D,E,F.
UHP heisst Universal Handsfree Portal. Das ist der Freisprecher. Wenn du also eine Bluetooth Verbindung mit deinem Telefon zustande bekommst, hast du ein UHP verbaut. Ohne geht das nicht. Die Radios haben keine Bluetooth Funktionalität, sondern nur eine Kabelschnittstelle zum UHP.
Laut Kompatibilitätsliste funktioniert das Samsung i9000 Galaxy S (FW: I9000XXJPP) über Bluetooth bis auf nicht ganz vollständige Übertragung des Telefonbuches stabil und gut. Damit müssten auch die Sprachfunktionen gehen.
Möglicherweise ist die UHP-Software auf dem gebrauchten Auto auch nicht ganz aktuell.