UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Danke schon mal fuer die Antworten. Hatte das mit UHP eben auch nachgelesen und mir ist klar, dass ich so ein Teil haben muss.
Stellt sich als naechste dann die Frage, welche Moeglichkeiten es gibt, die UHP Version "auszulesen". Geht das evtl ueber den Testmode vom BC oder muss ich das UHP-Modul "freilegen", weils ja da drauf steht?
Zitat:
Original geschrieben von GrandmaTi
Stellt sich als naechste dann die Frage, welche Moeglichkeiten es gibt, die UHP Version "auszulesen".
Wenn du Bluetooth hast, ist es ein UHP 4.
Die Softwareversion auslesen geht nur über einen fahrzeugspezifischen Tester (z.B. Tech2).
OK, danke, dachte aeltere UHPs haetten auch Bluetooth...
Dann heisst es wohl vorerst weiter ausprobieren..die Verbindung steht ja immer ein oder zwei Minuten lang...gibts denn da ne spezielle Konfiguration fuer den BC(Ein Link wuerde reichen, dass was ich ergooglen konnte, war alles nur schwammig und funktionierte bei einem, beim anderen nicht)? Ich kanns ja wahlweise ausprobieren mit Haeckchen am UHP oder ohne vorm Verbinden...ich mein letzte Woche hab ich es ohne UHP-Haken am Laufen gekriegt, ist aber, wie gesagt, nicht reproduzierbar...
Grundsätzlich würde ich erst einmal zum FOH fahren und ihn bitten die Software für das (die) UHP auf den neuesten Stand zu bringen. Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein, wenn du alle Namen in einer großen Liste siehst. Die neueren Versionen sortieren nach Buchstabengruppen (ABC, DEF, etc.).
Dann die Koppelung sowohl im Telefon, als auch dem (der) UHP löschen. Im Telefon Bluetooth für alle sichtbar schalten und von dem (der) UHP aus koppeln. Nach erfolgreicher Koppelung Bluetooth wieder auf unsichtbar schalten.
Ähnliche Themen
Danke, werd ich ma probieren, sobald ich ma beim FOH vorbeikomme...dann werd ich mich auch ma zu meinen Ergebnissen aeussern...
So, ich war gerade eben mal in der Mittagspause bei nem FOH umme Ecke und hab ma nachgefragt, wie das so aussieht, mit Updates fuers Auto (Ueberpruefen, welchen Stand die aktuelle FWs haben etc und ggf updaten). Der wollte da mindestens 60Euro fuer haben. Ist das n normaler Preis? Ich dachte mir, mal eben das Geraet drann klemmen und ersmal gucken, was moeglich is, sollte doch fuer weniger zu bekommen sein und dann fuers Radio, BC und/oder UHP n Update kann doch auch nicht so viel kosten...werde mich wohl nochmal aufm "Land" umsehen, wie die Preise da sind...
BTW. ein bisschen OT vieleicht, aber bevor ich gleich mehrfach poste, hab Interesse an nem AUX-IN fuer mein DVD90, soweit, wie ich gelesen habe, kann man die Voraussetzung anhand einer Radio Kennung erkennen. Wie finde ich von meinem Radio die Kennnummer heraus (auch ueber Testmode oder muss geht das nur ueber Tech2)? Die Kennnummer der Radios, die fuer AUX-IN vorbereitet sind, habe ich, findet man ja zur Genuege im Web
die wollen wahrscheinlich so viel Geld, weil sie keine Ahnung davon haben und den Kunden abschrecken wollen
Also nach nem Update vom dvd90 mit der10/07 CD gabs noch keine Besserung...hab dann am Galaxy solange mit den Kontaktlisten rumgespielt, bis die Synchronisation mit Googlemail nicht mehr ging. Das ging dann soweit, dass Backups auf beiden Seiten auch nicht halfen und ich mich daher entschlossen hatte, das Phone auf Werkseinstellung zurueckzusetzen. Anschliessend alles wieder neu aufgespielt und als Basis nur die Googlemailkontakte als eben diese aufs Phone gespielt. Heute dann im Auto mit der FSE uebers UHP verbunden und siehe da, es laeuft. Ob es nun an der Bereinigung der Kontaktliste lag, kann ich nicht genau sagen, ich glaube eher den Vermutungen, die ich im Netz gefunden habe, dass es an der Anrufliste lag, die ja nun Momentan leer ist. Allerdings kann man auf Basis der Googlemailkontakte dann in Ruhe erstmal wieder aufbauen.
Das einzige, was momentan immer noch nicht laeuft, ist die Spracheingabe bzgl. Telefonbuch und ein schnelleres Scrollen (Buchstabenweise) durchs Telefonbuch, ich schaetze mal, dass sind Punkte, die nicht mit der 10/07 CD abgedeckt werden sondern ueber Tech2 gemacht werden muessen.
Zitat:
Original geschrieben von GrandmaTi
Also nach nem Update vom dvd90 mit der10/07 CD gabs noch keine Besserung..., ich schaetze mal, dass sind Punkte, die nicht mit der 10/07 CD abgedeckt werden sondern ueber Tech2 gemacht werden muessen.
So ist das. Die CD sorgt nur für ein Update des DVD90. Das hat nur überhaupt keine Telefonie-Funktionen, sondern nur eine Schnittstelle zum UHP-Steuergerät, um dieses bedienen zu können. Letzteres muss man mit dem Tech2 mit neuer Software versorgen.
hab die Tage das UHP updaten lassen - und es funktioniert jetzt einwandfrei 😁 mit meinem Samsung Ace S8530 (dies kann also auf die Liste!).
Das Updaten hat ca. 'n halbe Stunde gedauert und 23,80 € gekostet die ich dafür gerne bezahlt habe!
[ P.S.: obwohl ja dir Firmware geflasht wurde, und meine altes Handy aus der Geräteliste entfernt wurde,
funktioniert mein altes Telefon weiterhin......merwürdig....aber egal... ]
Moin, hier noch mal drei getetstete Handys mit dem CD70 Navi
Sony Vivaz und Xperia mini pro funktioniieren tadellos
Nokia 5800 stellt zwar ne Anständige Verbindung her, jedoch konnte das Telefonbuch nicht eingelesen werden!
Zitat:
Original geschrieben von MoeHB
hab die Tage das UHP updaten lassen - und es funktioniert jetzt einwandfrei 😁 mit meinem Samsung Ace S8530 (dies kann also auf die Liste!).
Das Updaten hat ca. 'n halbe Stunde gedauert und 23,80 € gekostet die ich dafür gerne bezahlt habe![ P.S.: obwohl ja dir Firmware geflasht wurde, und meine altes Handy aus der Geräteliste entfernt wurde,
funktioniert mein altes Telefon weiterhin......merwürdig....aber egal... ]
Hi!
Habe das Samsung Wave II S8530.
Denke mal, dass das das Gleiche ist.
Gestern auch ein FW-Update bekommen.
Funktioniert auch alles (Rufliste, Feldstärke,...) nur das Telefonbuch bleibt auf "wird geladen".
Heute morgen ca 1 Stunde Fahrt und keine Änderung.
Muss ich am Telefon irgendetwas freigeben?
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von buckligerJaucher
So, habe es gerade installiert und gleich mal getestet, alles beim alten, kein Telefonbuch und keine Rufliste.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das N82 unterstützt, so weit ich mich entsinne, kein PBAP ohne Nokia Contact Download Application. Ist die installiert?Jaucher
Hallo
Gibt es zwischenzeitlich jemanden, bei dem das Telefonbuch auf dem DVD90 in Kombi mit einem Nokia N8 einwandfrei zusammenarbeitet? Bei mir bleibt es nach wie vor schwarz...
Gruß