UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Hallo,
ich habe vielleicht vor mir das t-mobile mda vario III zu kaufen, hat das jemand schon mal ausprobiert ob das über BT ohne probleme funktioniert.
Gruß
Markus
Hallo!!
Wie kann man den abrufen, welchen Softwarestand die UHP besitzt..
Habe eine Vectra C 04-2007 mit Vollausstattung und einigen Problemen mit meinen Handys..
Die einzigen Handys die bisher tadellos Funktioniert haben, waren mein O2 XDA Trion (nach einigen Handy Firmwareupdates) und mein uralt Siemens.
Mein QBowl will nur zeitweise und das Telefonbuch hat noch bie funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von chillaz
Wie kann man den abrufen, welchen Softwarestand die UHP besitzt..
Das kann nur der FOH mit dem Tech2.
Alternativ kannst Du auch mal schauen, ob auf der UHP ein Aufkleber mit der Softwareversion ist. Die stimmt zwar nicht immer, aber es sollte dann mindestens die aufgedruckte Software drauf sein. Eventuell hat jemand aber schon eine Neuere draufgespielt.
Gruß
Achim
Habe mir gerade zum testen ein SonyEricsson K550i ausgeliehen - das Teil funktioniert tadellos (incl. mehreren Nummern pro Eintrag).
Ähnliche Themen
Ich hab es geschaft, das SonyEricsson K600i läuft auch mit UHP Bluetooth. Auch mehrere Nummern unter einem Eintrag sind möglich. Allerdings gibt es folgende Einschränkung - das erstmalig Laden des Telefonbuchs wie auch der ständige Update des Telefonbuchs ist mit ca. 30 Minuten doch relativ lang.
Hallo,
Seit kurzem habe ich ein neues K550i. Die Verbindung aufzubauen funktioniert einwandfrei. Leider habe ich das Problem, dass die Verbindung nach max. 5 Sekunden wieder abbricht.
Im Vorfeld lief der Vectra mit einem D750i und einem einem weiteren Sony Ericsson ohne Probleme.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Herzlichen Dank
Das mit dem disconnecten nach 5 sek. hatte ich bei meinem damaligen SE K800i (Base) auch. Nach Softwareupdate von SE und der aktuellsten UHP-Software vom FOH funktionierte es tadellos. Das erstmalige Telefonbuchauslesen dauerte wirklich ewig.
IBF
Lt. div. Forenbeiträge auf versch. Sites funktioniert das iPhone mit UHP im Saab 9-3 MY2007 problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von axel500
Heute beim sehr FOH ein Update bekommen (brauchte noch nicht einmal den PIN für's Radio): Jetzt funktioniert alles! Was das T610 noch kann: Netzbetreiber-Logo, beim W810i nur die Feldstärkeanzeige, aber wen stört's... Und die Filterfunktion habe ich nun auch - herrlich!Zitat:
Original geschrieben von axel500
So, neues Handy da: SE W810i. Mal geht es, mal nicht. Morgen geht's ab zum FOH, vielleicht wird es mit Update besser. Mit dem T610 ist es einfach nur perfekt! Ich bin gespannt und melde...
Was versteht man unter "Filterfunktion"?
Filterfunktion:
Im Telefonbuch wird nach Anfangsbuchstaben gefiltert: ABC, DEF,....
Früher musste man immer von A bis besipielsweise S durchscrollen, das geht mit dem Filter schneller.
Mein Sony Ericsson K850i zeigt im Display des Opels das Telefonbuch sortiert nach Vornamen an. Im Handy konnte ich ja die Sortierung von "nach Vornamen" in "nach Nachnamen" ändern, aber geht das auch irgendwie für die Anzeige im Opel-Display?
... und wenn man innerhalb der Garantiezeit ein UHP-Update machen lässt, ist das umsonst oder kostenpflichtig?
Zitat:
Original geschrieben von iso3200
Tach,
hat schon einer mal ein Apple iPhone per Blutooth an der UHP in Betrieb genommen?
Hallo iso3200,
ja, ich benutze seit März ein iPhone über Bluetooth an der UHP. Funktioniert problemlos.
Provider wird angezeigt
Feldstärke wird angezeigt
Telefonbuch kann mit mehreren Nummern pro Name verwendet werden.
Gruß
Shark