UHP Bluetooth-Kompatibilitätsliste
Gesucht werden alle per Bluetooth an die Opel-UHP funktionsfähig anzuschliessenden Telefone, die auch ohne Konsolenadapter vollständig integriert funktionieren!
Eine Auflistung nach Hersteller, Modell, Softwarestand und eventueller Probleme wäre sicher sinnvoll!
Meine Erfahrungen:
*Motorola V525 SW-Stand: Triplets_G_OB.O8.8F5R_VA funktioniert problemlos
*Motorola Razr V3i SW-Stand: unbekannt funktioniert problemlos
*Nokia 6610 SW-Stand: unbekannt Freisprechen geht, Telefonbuch/Ruflisten werden nicht angezeigt, Provider wird angezeigt
*Siemens S55 SW-Stand 91. funktioniert, aber man muß beim Pairing vom Telefon beginnen, sonst funktioniert die Freisprechfunktion nicht
Lars
Beste Antwort im Thema
Offizielle Liste von Opel (Leider leidet die Formatierung etwas. Die siebenstellige Zahl am Zeilenende ist die Bestellnummer der Halterung)
Für die neue Mobiltelefon-Vorbereitung UWA/UWB (Astra, Vectra, Signum, Zafira, Meriva) bieten wir derzeit für folgende Handys Halterungen an:
für Handy: Katalognummer:
Siemens CX65 / M65 / CX70 17 88 141
Siemens S55* / M55 / C55 17 88 143
Siemens S65* / SP65 17 88 144
Siemens C65 17 88 154
Motorola V300 / V400 / V500 / V525 /
V 600* / V620 / V550 / E550 / V635 17 88 142
Sony-Ericsson K700i* 17 88 145
Sony-Ericsson T610/630* 17 88 146
Nokia N6230 / 6230i* 17 88 147
Nokia N6820* 17 88 148
Nokia N3100 17 88 149
Nokia N6100 17 88 150
Nokia N6220 17 88 151
Nokia 6610 / 6610i / 7210 / 7250 / 7250i 17 88 152
Nokia 6020*/6021* 17 88 527
* Bluetooth-fähig
In Planung befinden sich derzeit die Halterungen für die folgenden Mobiltelefone, ein Einsatztermin liegt uns dazu aber leider noch nicht vor:
Siemens CX 75
Siemens M 75
Siemens S 75
Sony Ericsson K750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
Sony Ericsson D750i (voraussichtlich Juli/August 2006)
632 Antworten
Mein Sony Ericsson K850i zeigt im Display des Opels das Telefonbuch sortiert nach Vornamen an. Im Handy konnte ich ja die Sortierung von "nach Vornamen" in "nach Nachnamen" ändern, aber geht das auch irgendwie für die Anzeige im Opel-Display?
Hat nicht jemand einen Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von Opelfreund123
... und wenn man innerhalb der Garantiezeit ein UHP-Update machen lässt, ist das umsonst oder kostenpflichtig?
Wenn du einen Fehler hast und der ist danach nicht weg, dann war es umsonst 🙂
Regelfalls sind alle Mängelbeseitigungen innerhalb der zwei Jahre Herstellergarantiezeit kostenlos. Deswegen ist es ja eine Garantie und keine Gewährleistung. Die Anschlussgarantie über die Car-Garantie zahlt nur "wichtige" Teile. Z.B. den Klimaanlagenkompressor, nicht aber das Steuergerät dazu und auch keine Softwareupdates.
Wenn dir dein FOH nochmal ein Auto verkaufen will, dann wird er dir auch nach der Garantiezeit Software kostenlos aufspielen. Ein FOH, der dich nicht kennt, wird dir sicher was verrechnen.
Mit dem N95 funktioniert es nicht ... ;-(
Kleine Frage am Rande kann man die UHP austicksen, sprich mit nem alten 6230i das Telefonbuch überspielen (geht das?) und dann mit dem N95 telefonieren? Versteht ihr was ich meine/vor habe?
Danke & Gruss
Austricksen geht nicht, da die UHP am Anfang der Verbindung das Telefonbuch über ein entsprechendes Profil ausliest !
Vielleicht hilft Dir ein Update der UHP, im Fall Du hast noch kein Modelljahr 2008!
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
Die ist erst seit vorriger Woche drin - samt Programmierung beim FOH, gehe doch davon aus, dass da ein Update gemacht wurde?!
Gruss
EDIT
Habe soeben bei Sony Ericsson angerufen, alle NEUEN Geräte wie das G900 unterstützen die KFZ Steuergeräte nicht bzw. umgekehrt (wegen eines fehlenden Profiles)
Na das sind ja rosige aussichten - keine passenden Halterungen und nicht unterstütze Handys via BT - heisst jetzt muss Delphi bzw. Opel ran?
Da bin ich aber froh. Habe letzte Woche beim Kauf nämlich zwischen SE K850i und G900 geschwankt und mich (wie ich jetzt weiß) zum Glück für das K850i entschieden. Alles tadellos, nur eben das weiter oben geschilderte Problem mit der Sortierung nach Vornamen besteht.
ich weiss nicht ob das Problem hier schon gelöst wurde...aber ich hab immer noch das Problem das wenn ich meine Bluetooth am Handy einschalte das mein Radio es findet...mein SE K800i....aber nach ein paar Sekunden trennt es wieder die Verbindung...gibt es mittlerweile für dieses Problem eine Lösung?
Gruss
Signum19der2te
Zitat:
Original geschrieben von Signum19der2te
ich weiss nicht ob das Problem hier schon gelöst wurde...aber ich hab immer noch das Problem das wenn ich meine Bluetooth am Handy einschalte das mein Radio es findet...mein SE K800i....aber nach ein paar Sekunden trennt es wieder die Verbindung...gibt es mittlerweile für dieses Problem eine Lösung?
Ja, Problem wird gelöst: Durch Update beim FOH.
Hatte ich mit dem SE W810i auch, nach Update alles bestens (und die Sortierung nach ABC...)
Grüße
Soviel ich weiß für das gesamte CD70, zumindest merkt sich das Radio seit dem Update auch die Klangeinstellungen, vorher kamen die erst bei Lautstärkeänderungen wieder.
Das CD 70 Update (6 Euro beim FOH) ist eine CD zum selbst Aufspielen und ist nur für die Firmware des Radios verantwortlich!
Ein Update der UHP ist nur mit Hilfe des Tech2 beim FOH möglich und kostet relativ viel Zeit!
Gruß
Lars
Zwischenfrage ...
gibt es eine aktuelle Kompatibilitätsliste von Opel zwecks BT Geräten so wie auf Seite 3 o. 4 o. 5 ?
Gruss
Nicht dein ernst oder? Die Liste ist im Thread bereits drin und nicht aktuell ... naja aber danke für deine Mühe!