Übler Geruch bei ECON-Betrieb der Klima

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
habt Ihr auch das Problem, das die Klima im ECON Betrieb übelst riecht ?
Mein 🙂 sagt: Da kann man leider nichts machen. Irgend ein Schlauch stellt sich voll mit Kondenswasser, was dann nach kürzester Zeit anfängt zu riechen.
Habt ihr eine Idee was zu tun ist ?

Gruß Michael

22 Antworten

Hatte das Problem auch schon (relativ selten und nicht so extrem zum Glück). Ich stelle etwa ´ne Minute vor Fahrtende auf ECON (...wenn ich dran denke), damit es nicht stinkt. Das hilft zumindest bei meinem A4.

Und wenn´s denn doch mal anfängt zu miefen, schalte ich kurz auf HIGH, vielleicht für 30 sec oder so. Dann ist der Mief weg. Probiers einfach mal aus, vielleicht trocknet so auch Dein Kondenswasser...

Re: Übler Geruch bei ECON-Betrieb der Klima

Zitat:

Original geschrieben von Sonic S4


Hallo Leute,
habt Ihr auch das Problem, das die Klima im ECON Betrieb übelst riecht ?
Mein 🙂 sagt: Da kann man leider nichts machen. Irgend ein Schlauch stellt sich voll mit Kondenswasser, was dann nach kürzester Zeit anfängt zu riechen.
Habt ihr eine Idee was zu tun ist ?

Gruß Michael

Hallo Michael,

das problem hat nicht nur Audi sondern alle Kfz mit Klima.
Die Klima entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum und diese Feuchtigkeit muß ja irgenwo hin. Zum teil läuft sie gewollt unter deinem Fahrzeug an einem ablaufschlauch heraus und bildet diese typische Pfütze vor der viele unwissende erschrecken, wei sie denken das irgendetwas an ihrem Karren undicht ist 🙂

Der Mief kommt daher, das nicht das kpl. Kondenswasser ausläuft bzw. auslaufen kann. Der Verdampfer (das ist das teil durch die die warme Luft strömt und diese dann abkühlt, sitz in dem Gebläsekasten gleich beim Heizungswärmetauscher) und die gesamten Luftführungen sind somit auch feucht und wenn diese nicht abtrocknet, entstehen Bakterien die dann evtl. müffeln.
Eine weitere möglichkeit anstelle der chemischen Keule wäre die Klima vor Fahrtende auszuschalten und mit höherer Gebläsestufe zu betreiben. Noch besser wäre es die Heizung etwas zuzuschalten. Ich weiß, im Hochsommer ist das nicht gerade sehr prickelnd, anstatt der Klima auch noch die Heizung
zuzuschalten, aber es ist die einzige möglichkeit die Klimaschächte und Verdampfer trocken zu bekommen.

Ein Versuch ist es ja mal wert...😉

Re: Re: Übler Geruch bei ECON-Betrieb der Klima

Zitat:

Original geschrieben von wohe64


Hallo Michael,

das problem hat nicht nur Audi sondern alle Kfz mit Klima.
Die Klima entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum und diese Feuchtigkeit muß ja irgenwo hin. Zum teil läuft sie gewollt unter deinem Fahrzeug an einem ablaufschlauch heraus und bildet diese typische Pfütze vor der viele unwissende erschrecken, wei sie denken das irgendetwas an ihrem Karren undicht ist 🙂

Der Mief kommt daher, das nicht das kpl. Kondenswasser ausläuft bzw. auslaufen kann. Der Verdampfer (das ist das teil durch die die warme Luft strömt und diese dann abkühlt, sitz in dem Gebläsekasten gleich beim Heizungswärmetauscher) und die gesamten Luftführungen sind somit auch feucht und wenn diese nicht abtrocknet, entstehen Bakterien die dann evtl. müffeln.
Eine weitere möglichkeit anstelle der chemischen Keule wäre die Klima vor Fahrtende auszuschalten und mit höherer Gebläsestufe zu betreiben. Noch besser wäre es die Heizung etwas zuzuschalten. Ich weiß, im Hochsommer ist das nicht gerade sehr prickelnd, anstatt der Klima auch noch die Heizung
zuzuschalten, aber es ist die einzige möglichkeit die Klimaschächte und Verdampfer trocken zu bekommen.

Ein Versuch ist es ja mal wert...😉

aus kältetechnischer sicht gesehen, ist das die einzig richtige erklärung zu eurem problem! 😉

Klimaanlage

Ich verstehe aber nicht wieso dann die Klimaanlagen welche in Gebäude fest installiert sind, mit der Zeit nicht zu riechen oder stinken anfangen? Auch diese befördern eine Menge Kondenswasser nach Außen.

Wenn die Automobilindustrie Klimaanlagen in Autos verbaut (welche ich nicht mehr missen möchte) sollte sie dieses, ich nenne es aus Verbrauchersicht mal vorsichtig 'mit der Zeit lästiges Problemchen' doch mit der Zeit in den Griff bekommen, oder nicht? Geht es einbautechnisch nicht anders? Könnten kürzere Schläuche zwischen Klimakompressor, welcher das Kondenswasser nach außen befördert, Abhilfe gegen Schimmelbildung und somit Miefgeruch, schaffen?

Als wir im Juli die 6 Hitzewochen hatten, ist mir das erstemal das Kondenswasser unter dem Auto so richtig aufgefallen, die Klima hatte so einiges zu leisten. Als es danach mit ECO zu miefen angefangen hat, bin ich öfters mit offenen Scheiben und ECO herumgefahren, nach ein paar Tagen war dieser Geruch vollständig verschwunden, dieser kam aber rasch wieder, als die Klima eingeschaltet war.

Ciao, Markus

Ähnliche Themen

ja, das meine ich auch. Da kauft man sich ein neues teures Auto und dann macht das nix besseres als zu stinken! Wirklich zum ärgern! Da hätt ich meine alte KArre behalten können. Die miefte zumindest nicht!

Schaut mal ins Golf-5-Forum, da gab es neulich einen interessanten Beitrag zu dem Thema. Ich versuch es mal niederzuschreiben was ich im Gedächtnis behalten habe, weil ich den Thread gerade nicht finde.

Hauptproblem der stinkenden Klimas heutzutage ist, dass der Verdampfer im AUTO-Betrieb nicht mehr so kalt wird wie früher. Das erklärt auch wieso bei "älteren" Fahrzeug das Problem nicht so ausgeprägt ist. D.h. die ausströmende Luft ist heutzutage etwa 30%-50% wärmer (je nach Außentemperatur) als bei den früheren Klimaanlagen (die einströmende Luft wird nicht mehr so stark entfeuchtet). Das hat den Vorteil, dass mehr Leistung für das Fahrzeug zur Verfügung steht bzw. weniger Sprit verbraucht wird. Nachteil: Die auf dem Verdampfer befindliche Mikroflora wird nicht mehr so gut abgespült. Was kann man tun? Die Temperatur der Klima manuell auf den untersten Wert einstellen (LO oder unter 20°C) und das Gebläse dann per Hand regeln. Das garantiert, dass der Verdampfer besser "gespült" wird.

Wie schon geschrieben: Nicht mein Senf, sondern von jemand anders. Mal schaun ob ich den Link finde...

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Habe die Klima immer an, dafür is die ja da..
Habe dazu auch noch meist das Schiebedach gekippt, vielleicht entlüftet dies das Auto besser??

Genau das sollte man mit ner Klimaanlage ( die ja hauptsächlich die Luftfeuchte rauszieht ) nicht machen- reine Energieverschwendung

Was für ein sch..... Wozu brauch ich da eine Automatik????

Deine Antwort
Ähnliche Themen