Überzogener Preis ?

Opel Vectra C

Tach zusammen,

habe gerade in einer freien Werkstatt für den wechsel von Sommer-auf winterräder und für das montieren der Bremsbeläge hinten (hatte ich mir vorher besorgt) {B]83,-€ bezahlt. _) Stundensatz der werkstatt liegt nach deren auskunft bei 66,- € . FP für das Umstecken der Räder war 16 €. Kann das montieren der Bremsbeläge denn länger als eine 1/2 Stunde dauern ? 😰

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Also was mich jetzt wundert ist, was ihr alle für n Problem habt es hat alles nichts mit dem Thema zu tun könnt ihr sowas nicht wann anders klären
meine meinung zum Thema teurer Preis ist klar wenn man mir für den Preis die arbeiten machen würde würd ich nicht groß nachfragen den das ist allemale berechtigt es sei den es ist ein bekannter der dir was anderes an Preis sagte

lG Koppje

39 weitere Antworten
39 Antworten

hinten müssen die kolben mit einem spezialwerkzeug zurückgedreht werden. das dauert ein bissi.

Gerade auch in der freien Werkstatt kann die Suche nach dem Vorschlaghammer zum Runterschlagen von festgerosteten Felgen schon mal bis zu 20 Minuten dauern, wenn dem Meister die Fresse des Kunden nicht passt.

Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass die Berechnungen über die AW´s nicht gerade besonders transparent sind und eigentlich nur dazu dienen, im Abrechnungssystem eine Skalierung von Stundenaufwänden vornehmen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


Gerade auch in der freien Werkstatt kann die Suche nach dem Vorschlaghammer zum Runterschlagen von festgerosteten Felgen schon mal bis zu 20 Minuten dauern, wenn dem Meister die Fresse des Kunden nicht passt.

Holla, Fachpersonal ! 😁 Ich kenne den Inhaber der Werkstatt persönlich und werde am Freitag mit ihm über den Preis verhandeln ! Vielleicht geht da was 🙂

Bei Opel: 12 AW = 1 h

Der Preis für den Bremsbelagwechsel ist okay und der für den Rädertausch auch. Mein FOH ist ein "preiswerter" FOH und wäre da teuerer gewesen (Stundensatz ca. 60-Euro).

Reinfahren, auf Bühne drauf, 4 x Räder ab, 2 xrumwerkeln, 2 xsäubern, 2 xwechseln, eventuell 2 x anschleifen wegen Passung/Geräuschen, 2 xzusammenbauen, 4 xRäder dran; 4 x festziehen mit Schlagschrauber; anschließend 4 x festziehen mit Hand und Drehmo.schlüssel, ganz runter von der Bühne, am Ende eigentlich noch Probefahrt..."darf" das nicht 1 Stunde dauern? Oder meint ihr, eine Werkstatt verdient sich DARAN reich, wenn 1 Mann in einer Stunde ca. 70 Euro netto Umsatz macht?

Leben und Leben lassen...ich habe heute am China-Imbiß, wo es bekanntermaßen "Viel" , "Gut" und ohnehin schon "sau-Preiswert" ist, 70 Cent "Trinkgeld" gegeben und vor Freude hat mir die "China-Frau" an der Theke gleich 5 Glückskekse mitgegeben...es müssen wirklich lausige Zeiten für Unternehmer sein, wenn die sich da derartig freut...man kann doch auch mal etwas "Geld" ausgeben, vor allem bei der Relation: "modernes Mittelklasse-Auto" im Bezug zu den genannten Werkstattbeträgen.

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


...man kann doch auch mal etwas "Geld" ausgeben, vor allem bei der Relation: "modernes Mittelklasse-Auto" im Bezug zu den genannten Werkstattbeträgen.

Viele Grüße, vectoura

Nein, die Zeiten sind schlecht ! 😰 Trotzdem Danke 😁

Ich finde den Preis sogar ziemlich günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Ich finde den Preis sogar ziemlich günstig.

Für eine freie Werkstatt ? Ich weiß nicht recht ! Was mich stört ist das die Monteure

1 Stunde

für die Montage der hinteren Bremsbeläge gebraucht haben wollen. Kann ich mir einfach nicht vorstellen das das so lange dauern soll. Kein Wunder wenn dann kein Mensch mehr in die Werkstatt fährt ! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Ich finde den Preis sogar ziemlich günstig.
Für eine freie Werkstatt ?

Ja. Oft haben freie Werkstätte sogar einen höheren Arbeitslohn als der FOH.

Negativbeispiel ist da ATU. Gilt bei vielen immer noch als billig, nehmen aber 8€ die Stunde mehr als mein FOH.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Kann ich mir einfach nicht vorstellen das das so lange dauern soll. Kein Wunder wenn dann kein Mensch mehr in die Werkstatt fährt ! 🙁

Probiers doch mal selber und schau, wie lange Du brauchst, oder geh woanders hin und frage nach, falls Dich die Meinungen hier noch nicht so richtig überzeugen konnten. Vielleicht können das andere schneller...

Ich habe mir meine hintere Bremse angeschaut. Ich habe noch nicht mit Bremseinheiten gearbeitet, bei denen die Handbremse integriert ist, aber das wird schon seine Zeit dauern...

Gruß Dirkbirk

Habe letztes Wochenende die vorderen Bremsbeläge machen lassen. Preise vorher telefonisch erfragt

123 115,-
Pitstop 139,-
ATU 150,75 (davon 78,- EUR die Beläge)
Bosch 176,-

(Beläge+Einbau. wohlgemerkt ohne Scheiben, die waren i.O.).
Da die hinteren Beläge wohl aufwendiger sind, find ich 86,- für den Tausch nicht wirklich dramatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen