Überwinterung und Batterie
Ich hab meinen R8 letzten Monat gekauft und ihn nach einer Nanoversiegelung in die Garage gefahren zum "überwintern", da ich mit Sessionkennzeichen erst ab April fahren darf. Den Pluspol der Batterie hab ich abgeklemmt. Lieber wäre es mir aber, wenn ich die ganze Batterie rausnehmen könnte um sie in der warmen Wohnung zu lagern und alle sechs Wochen zu laden. Jetzt zu meiner Frage:
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich dazu alles abbauen muss, um die Batterie raus zu bekommen?
Auf den ersten Blick sieht es mal so aus, als ob ich vorn die kompletten Abdeckungen wegschrauben müsste. Ist das ein großer Akt und bekommt man alles wieder ohne Probleme dran?
Im voraus besten Dank für Euere Hilfe und Gruß aus Kaiserslautern. :-)
Beste Antwort im Thema
Und müssen diese Leute auch teure Klamotten, Accessoires, Immobilien etc. haben oder ist es gestattet trotz teurem Auto auch mal bei einem Schnapper zuzugreifen?
124 Antworten
Ja aber stop mal, die Batterie geht doch locker ohne Hebebühne raus... vorne im Laderaum die Verkleidungen und die Wanne raus und dann kommt man gut dran... und Pol abklemmen ist ja wirklich in zwei Minuten erledigt... und dann am besten gleich ne Batterie LifePo4 rein und dann ist Ruhe...
Wie geht das bitte, Verkleidung und Wanne in 2 Minuten ausbauen?
Ohne komplette Demontage der Kofferraumabdeckung incl. Scheibenwischer?
Hallo,
In den letzten Beiträgen ging es nur darum die Batterie abzuklemmen.
Die Batterie ausbauen ist schon etwas Aufwand. Die Scheibenwischerarme können abet dran bleiben. Auf YouTube gibt es ein Video dazu.
Grüße Rainer
https://youtu.be/qAhmSFa1qu0
Ähnliche Themen
Das ist wenn man zu faul ist die Wischarme mit dazu gehöriger Abdeckung zu entfernen.
Das raus und rein fummeln bei montierten Wischarme kostet mehr Zeit als wenn man es richtig macht
Tom