Übertanken nach erstem Klick
Hallo,
wieviel Liter bekommt man nach dem ersten Klick an der Zapfsäule noch in den Tank? Hat das wer schon ausprobiert?
Beste Antwort im Thema
Warum macht man sowas überhaupt?
26 Antworten
Bei den alten Golfs konnte man noch das Expansionsgefäss volltanken. Das sind nochmals fast 10L.
So wars es beim A3 auch. Nach dem Klick konnte ich noch gut und gerne noch mindestens 5 Liter nachkippen.
Wie schafft man aber über 1000 KM mit einer Tankfüllung? Als Verkehrshindernis? Ich komme nie weiter als 400-450km....
Mit einem Diesel geht dies ganz gut. Sogar mein 330xd von 2007 950km Autobahn am Stück. Natürlich voll beladen, mit Tempomat bei 120km/h, ist aber wichtig dass man konstant fahren kann. Am bestehen geht es Nachts, dann ist auch die Luft kühler und es hat viel weniger Verkehr.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 22. Februar 2016 um 11:09:25 Uhr:
Bei den alten Golfs konnte man noch das Expansionsgefäss volltanken. Das sind nochmals fast 10L.
Das sollte auch heute noch durchaus möglich sein.
Allerdings ist dafür extrem viel Geduld und vor allem "manuelles tanken" notwendig. Sprich, man darf die Zapfpistole nicht einfach reinstecken und laufen lassen, bis es "klickt", sondern man muss die Pistole mit der ersten Zapfnase einhängen und dann gaaaaaaanz langsam voll laufen lassen.....warten.....weiter laufen lassen....warten...usw. Es dauert immer eine ganze Weile, bis sich der Sprit komplett gesetzt hat, bevor man weiter nachtanken kann.
Habe auf diese Weise ebenfalls schon zusätzliche 10L in meinen Q3 reingetankt.
(Warnhinweis: macht natürlich nur bei einer sofort anstehenden langen Reise Sinn!)
Ähnliche Themen
Das ist wohl von Modell zu Modell unterschiedlich und kann nur individuell heraus gefunden werden, so wie MaritinSHL es schon beschrieb. In einen früheren Passat gingen, bei org. 80 Liter, 103 Liter rein, in den aktuellen X3 gerade mal 1 Liter bis bündig voll.
Ich bekomme noch 5,5 - 6 Liter im meinem M2 (im X5 nur 2 Liter). Finde beim 52 Liter Tank und 3 Liter Turbo finde ich zu schlecht. Eventuell etwas stimmt bei mir nicht...
Geht bei meinem F31 340i auch. 3-5 Liter gehen da immernoch rein.
Zitat:
@Ronon_Dex schrieb am 22. Februar 2016 um 18:45:48 Uhr:
Wie schafft man aber über 1000 KM mit einer Tankfüllung? Als Verkehrshindernis? Ich komme nie weiter als 400-450km....
Mit einem 116i? 🙄
evt. mal Fahrweise überdenken... Laut Signatur hat deiner sogar 8-Gangautomatik. Einfach mal die Gänge 4-8 mitbenützen 😛
Oder direkt in den Eco-Modus schalten und dies eine ganze Tankfüllung durchziehen.
Bei mir ist mein 1er nach 280km auf Tankreserve :-D
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 20. August 2018 um 09:58:38 Uhr:
Zitat:
@Ronon_Dex schrieb am 22. Februar 2016 um 18:45:48 Uhr:
Wie schafft man aber über 1000 KM mit einer Tankfüllung? Als Verkehrshindernis? Ich komme nie weiter als 400-450km....Oder direkt in den Eco-Modus schalten und dies eine ganze Tankfüllung durchziehen.
Gott bewahre, Eco ist ist Lebensgefährlich. Landstraße zum dahincruisen lass ichs gelten. Im Stadtverkehr nicht.
Zitat:
@iiSS schrieb am 21. Februar 2016 um 21:53:37 Uhr:
52 Liter - davon ca 50 mit gutem Gewissen nachtankbar (mein Rekord lag etwa bei 49,8) sind doch vollkommen ausreichend? 800-1050 km bei Benziner/Diesel sind doch in Ordnung. Wer will schon immer 60 Kilo mehr rumschleppen nur um den Tankstopp eine Woche verschieben zu können?
Mit'm Benziner? Also ich muss mich beherrschen, sonst tanke ich 2mal die Woche.
Der 52L mag ja beim Diesel noch ok sein, beim Benziner, insbesondere beim R6 fehlen da aber locker 10L.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 22. Februar 2016 um 21:37:34 Uhr:
Mit einem Diesel geht dies ganz gut. Sogar mein 330xd von 2007 950km Autobahn am Stück. Natürlich voll beladen, mit Tempomat bei 120km/h, ist aber wichtig dass man konstant fahren kann. Am bestehen geht es Nachts, dann ist auch die Luft kühler und es hat viel weniger Verkehr.
Mit Autos aus den 200xer Jahren war das einfacher, weil da die Tanks größer waren. Ichw eiß nicht mehr genau, wie groß sie waren, aber bei meinen verschiedenen A6 4F hatte ich Tanks von 80-85L. Da konnte man auch mal die 1000km schaffen. Heute ist das aber verdammt schwer!
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 20. August 2018 um 09:58:38 Uhr:
Zitat:
@Ronon_Dex schrieb am 22. Februar 2016 um 18:45:48 Uhr:
Wie schafft man aber über 1000 KM mit einer Tankfüllung? Als Verkehrshindernis? Ich komme nie weiter als 400-450km....Mit einem 116i? 🙄
evt. mal Fahrweise überdenken... Laut Signatur hat deiner sogar 8-Gangautomatik. Einfach mal die Gänge 4-8 mitbenützen 😛
Oder direkt in den Eco-Modus schalten und dies eine ganze Tankfüllung durchziehen.
Wer sagt denn, dass der 116i ein Sparwunder ist? Der muss getreten werden um vorwärts zu kommen und dann säuft er.
Zitat:
@jawa85 schrieb am 20. August 2018 um 11:05:22 Uhr:
Bei mir ist mein 1er nach 280km auf Tankreserve :-D
Ok, das ist auch eine Leistung. Immer im Sportmodus und Vollgas und Vollbremsung?
Also bei mir ist es meist so, dass ich wenn ich Langstrecken fahre den Wagen auch absolut randvoll mache. Den ersten Klick gibt es bei mir wenn er komplett leer war bei 49-50 Liter und dann bekomme ich immer noch mindestens 2 Liter rein. Mein Rekord lag mal bei absolut leerem Tank bei 56 Liter die ich getankt habe. Damit komme ich bei meiner Fahrweise auf etwa 1000km Reichweite, wenn ich es extrem darauf anlege und nur Landstraße und Autobahn fahre sind es auch schon mal 1050. Garantiert komme ich aber bei meinem Fahrprofil immer Minimum 870 km.
BMW 118i (136ps) Sportline Handschalter