Übersteuern G31 xdrive

BMW 5er G31

Komme von E60 525d ohne Xdrive und damit viel Spass gehabt..

Wie kann man ein G31 530d xdrive Übersteuern lassen? Schon einige Versuchen gemacht, aber schiebt lediglich üder die 4 Räder.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wäre das die bessere Lösung aller Probleme:

https://www.sturmkind-shop.com/dr-ft-racer/

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nun, fahre seit 30 Jahren Audi und bekomme meinen ersten BMW im Januar, was waren für dich die Unterschiede?

Solange Menschen die Tests machen und nicht 100% gleiche Leistungsabrufe und Lenkradeinschläge gemacht werden ist es alles vom Menschen abhängig der wie auch immer von irgendeinem Konzern bezahlt wird.
Jeder weiß welcher Tester in welche Richtung tendiert und genauso seine Tests ausführt - der eine ist Audi/VW, der andere Mercedes und der dritte BMW bezahlt. In oben gelistetem Video sieht man genau das der Audi ganz anders gefahren wird als die Mitbewerber! Der Lenkradeinschlag am Schanzenberg beim BMW und beim Mercedes ist viel stärker als beim Audi. So einen schlechten Test in dem extra so gefahren wird das Audi das beste Bild abgibt habe ich lange nicht gesehen!

Die Konzerne selbst machen ziemlich gute, ausführliche und objektive Benchmark-Tests. Also jeder Entwickler bei BMW, Audi und Mercedes weiß insgeheim, dass sich die Allradantriebe nicht viel geben. Wäre der selbst entwickelte Antrieb merklich schlechter sein als bei den Wettbewerbern, gäbe es vom Vorstand persönlich auf den Deckel.

Was öffentlich gepostet und gefilmt wird hat immer einen Beigeschmack. Wer mehr zahlt, steht besser da. Warum gewinnt VW wohl so viele Vergleichstests? Ist selbst kann es objektiv nicht nachvollziehen. In einem Vergleichstest hat die A-Klasse sogar mal gegen den Golf Punkte Abzug bekommen wegen persönlichem Eindruck der Tester.

Zitat:

@Horch467 schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:19:16 Uhr:


Nun, fahre seit 30 Jahren Audi und bekomme meinen ersten BMW im Januar, was waren für dich die Unterschiede?

Moin,

das von Audi die "TFSI" Motoren Öl saufen und der Fehler (Ölabstreifringe) auf den Kunden abgeschoben wird! Eine Frechheit was man sich da erlaubt hat!!!😠

Ähnliche Themen

Ich hab meinen ersten xdrive, leider noch kein Schneekontakt gehabt. Davor Audi permanent Quattro. Quattro steht zurecht an der Spitze der Allradantriebe aufgrund seiner mechanischen und nicht wie bei anderen Herstellern elektronischen Steuerung. Der G30 hat ja wenn ich es richtig verstanden habe ebenfalls permanenten Allrad. Weiß jemand ob mechanisch oder elektronisch gesteuert?
Bin also schon sehr gespannt ob ich einen Unterschied merke. Meine Quattros waren immer großartig gerade auf Schnee, der G30 wird sich bestimmt fast genauso gut fahren lassen ;-)

Der BMW hat zunächst erst mal einen ganz normalen Hinterradantrieb der immer da ist und auch nicht variiert werden kann. Über einen seitlichen Abgang mittels Kettenantrieb wird über eine Lamellenkupplung der Vorderradantrieb elektronisch gesteuert mehr oder weniger „dazu gekuppelt“,an der Hinterachse bleibt alles dabei wie gehabt.
Wer mag kann ja die Sicherung ziehen und Strecken mit reinem Hinterradantrieb fahren (gut: die Vorderräder schleppen dabei den Vorderradantrieb noch mit) :;

Moin,

und ich dachte G Fahrer wären seriös, und keine Driftfahrer! Wie sich doch manche das Autofahren vorstellen, Komisch?

Zitat:

@allesgeht schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:07:30 Uhr:


Moin,

und ich dachte G Fahrer wären seriös, und keine Driftfahrer! Wie sich doch manche das Autofahren vorstellen, Komisch?

Alle Menschen sind gleich. Weist du doch. Alle bmw Fahrer sind Mitte 40, schlank und sportlich und haben immer ihr Surfbrett dabei. Schau halt mal die Broschüre an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen