Übersicht Sparmaßnahmen bzw. "Entfeinerung" beim LCI bzw. Modelljahr 2010

BMW 3er

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch keine komplette Übersicht zum dem Thema gefunden - nach dem Umstieg von vFL auf LCI war ich dann doch etwas enttäuscht. Was mir bisher aufgefallen ist bzw. ich im Forum gefunden habe:

- Klimaautomatik hat keine Restwärmefunktion
- Keine Kühlfunktion für das Fach unter der Mittelarmlehne
- Keine Scheibe vor dem Display des Navigationssystems
- Keine Gläser vor den Leseleuchten im Dachhimmel
- Kein Schloss im Kofferraumdeckel
- Keine Netze hinter den Lehnen der Vordersitze (nur noch bei Ablagenpaket)
- Keine Unterlage für Kennzeichen vorne bei M-Paket Stoßstange
- Keine Aero-Wischerarme
- Keine bläuliche Tönung der Außenspiegelgläser
- Bei Raucherpaket kein Ascher hinten
- Sonnenblenden ohne Stoffbezug bei Dachhimmel anthrazit
- Klemmung der Sonnenblenden metall ohne Kunststoffeinsatz
- Keine Ablagewanne unter Kofferraumboden
- Bordwerkzeug reduziert (kein Maulschlüssel und Inbus für Schiebedachnotschließung)
- Keine Felgenschlösser
- Keine Chromkappe über den Lampen bei Seitenblinkern
- Keine Verchromung der Schlossbügel in den Türrahmen
- Keine passende Verbandstasche für das Fach im Kofferraum
- Bolzen der Türscharniere rostanfällig
- Keine Hochtöner vorne bei Radio Professional
- Kein 2. Subwoofer unter dem Beifahrersitz bei Radio Business/Professional
- Keine Hochtöner hinten bei Hifi-System

Bitte ergänzen! 🙂

Vielleicht kann jemand etwas zur Geräuschdämmung sagen, laut BMW sei nichts reduziert worden, aber der Wagen kommt mir lauter vor.

Und der F30 soll allein beim Material noch einmal gut 1.000€ günstiger geworden sein... Wenn ich BMW und Premium in einem Satz höre, kann ich nur noch schmunzeln...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bisher habe ich noch keine komplette Übersicht zum dem Thema gefunden - nach dem Umstieg von vFL auf LCI war ich dann doch etwas enttäuscht. Was mir bisher aufgefallen ist bzw. ich im Forum gefunden habe:

- Klimaautomatik hat keine Restwärmefunktion
- Keine Kühlfunktion für das Fach unter der Mittelarmlehne
- Keine Scheibe vor dem Display des Navigationssystems
- Keine Gläser vor den Leseleuchten im Dachhimmel
- Kein Schloss im Kofferraumdeckel
- Keine Netze hinter den Lehnen der Vordersitze (nur noch bei Ablagenpaket)
- Keine Unterlage für Kennzeichen vorne bei M-Paket Stoßstange
- Keine Aero-Wischerarme
- Keine bläuliche Tönung der Außenspiegelgläser
- Bei Raucherpaket kein Ascher hinten
- Sonnenblenden ohne Stoffbezug bei Dachhimmel anthrazit
- Klemmung der Sonnenblenden metall ohne Kunststoffeinsatz
- Keine Ablagewanne unter Kofferraumboden
- Bordwerkzeug reduziert (kein Maulschlüssel und Inbus für Schiebedachnotschließung)
- Keine Felgenschlösser
- Keine Chromkappe über den Lampen bei Seitenblinkern
- Keine Verchromung der Schlossbügel in den Türrahmen
- Keine passende Verbandstasche für das Fach im Kofferraum
- Bolzen der Türscharniere rostanfällig
- Keine Hochtöner vorne bei Radio Professional
- Kein 2. Subwoofer unter dem Beifahrersitz bei Radio Business/Professional
- Keine Hochtöner hinten bei Hifi-System

Bitte ergänzen! 🙂

Vielleicht kann jemand etwas zur Geräuschdämmung sagen, laut BMW sei nichts reduziert worden, aber der Wagen kommt mir lauter vor.

Und der F30 soll allein beim Material noch einmal gut 1.000€ günstiger geworden sein... Wenn ich BMW und Premium in einem Satz höre, kann ich nur noch schmunzeln...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ja, die Cupholder sind Bestandteil des Ablagepakets

Das war in meinen VFL auch so. Habe mir so behelfen können:
In der Durchladeklappe hinten waren 2 Getränkehlter, da hab ich 0.75er Wasserflaschen prima abestellen können

quote]
@BlackyLee88 schrieb am 30. Mai 2015 um 21:42:56 Uhr:
Ich fahre ebenfalls das LCI Modell 2010....ist es ein ab Werk bestellbares Extra wenn man sich die Cupholder in der Leiste über dem Handschuhfach wünscht?
Denn meiner hat die irgendwie nicht...und an Ablagen oder mal anständigen Getränkehaltern mangelt es dem Modell leider.

Hallo mein e92 bj 2008 hat die Getränke Halter über dem Handschuhfach, vom bekannten e92 bj 2011 hat sie nicht mehr, und er ärgert sich sehr

Hallo
Ob die sich in den USA wohl trauen würden ein Auto ohne Cupholder anzubieten?
2 mal mitgemacht, waren immer extra zu bestellen.

Die LCI Spiegel sind vom Sichtfeld definitiv besser- war mit das Erste was mir aufgefallen ist. Optisch gefallen sie mir überhaupt nicht 🙁 Bei Comfortschließung entfiel die Anklappfunktion beim Abschließen.
Das LCI Idrive hat nicht mehr so viele Untermenüs und Einstellungsmöglichkeiten-man konnte da bei der Klima so schön viel einregeln. Im Lci ist da nicht mehr so viel Raum.
Leder und Innraum ist aber kein Verschleißunterschied festzustellen (Leder Dakota).

Gabs eigentlich bei den VFL. 91ern auch schon die gammelnden Kofferraum Gasdruckdämpfer?

LG MV12

Man muss ganz klar zwischen LCI und der Änderung 2010 unterscheiden.

Ich habe einen e91 LCI MJ 2009, ein Freund hat einen ähnlich ausgestatteten vfl.
Unterschied im Leder an den Seiten stelle ich keines fest.
Unterschied an den Wischern wüsste ich keine.
Ansonsten habe ich:
- KEINE Scheiben vor den Leseleuchten
- Scheibe vorm Navi Prof CIC
- Restwärmetaste
- Aschenbecher hinten
- Sonnenblenden mit Stoffbezug

Ablagefach unter dem Kofferraum kann ich nicht vergleichen wegen meinem Auspuff beim 335
Restliche Details müsste ich drauf achten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MV12 schrieb am 31. Mai 2015 um 17:10:49 Uhr:


Hallo
Ob die sich in den USA wohl trauen würden ein Auto ohne Cupholder anzubieten?
2 mal mitgemacht, waren immer extra zu bestellen.

MWn waren die in den USA serienmäßig.

Zitat:

Die LCI Spiegel sind vom Sichtfeld definitiv besser- war mit das Erste was mir aufgefallen ist. Optisch gefallen sie mir überhaupt nicht 🙁 Bei Comfortschließung entfiel die Anklappfunktion beim Abschließen.

Die Komfortschließung lässt sich programmieren.

Zitat:

Das LCI Idrive hat nicht mehr so viele Untermenüs und Einstellungsmöglichkeiten-man konnte da bei der Klima so schön viel einregeln. Im Lci ist da nicht mehr so viel Raum.

Das CIC ist mMn dem CCC (Prof) dermaßen überlegen dass mir bisher kein Nachreil aufgefallen ist.

Zitat:

Leder und Innraum ist aber kein Verschleißunterschied festzustellen (Leder Dakota).

Dito

Zitat:

Gabs eigentlich bei den VFL. 91ern auch schon die gammelnden Kofferraum Gasdruckdämpfer?

Jup, gab es. 😉

-Schirmhalter im E91
-automatisches Hochfahren der Laderaumabdeckung im E91

Meiner Meinung nach ist das HK auch ein Rückschritt gegenüber dem HiFi Professional. Vielleicht hat jemand ja einen Testbericht?

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt mit meinem LCI aus 9/2008..

Habe
Restwärmefunktion
2 Subwoofer
verchromte Ösen
automatisches Rollo im Kofferraum
und Schirmhalter

:-)

Da ist ja doch einiges zusammengekommen. 🙁

Leider merkt es die breite Masse nicht und zahlt weiter Premiumpreise für Produkte, die immer billiger produziert werden. Die Investoren freut's.

Jetzt wäre noch eine Liste E90 LCI zu F30 interessant. Leseleuchten hat die Basis da gar nicht mehr. 😉

Und beim F30 LCI hat der Rotstift bestimmt auch wieder zugeschlagen...

Richtig, dem 325d fehlen 2Zylinder😉 Das ist für mich dramatischer als alle anderen "Kleinigkeiten" zusammen.

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 2. Juni 2015 um 06:06:52 Uhr:


Da hab ich ja nochmal Glück gehabt mit meinem LCI aus 9/2008..

Habe
Restwärmefunktion
2 Subwoofer
verchromte Ösen
automatisches Rollo im Kofferraum
und Schirmhalter

:-)

Jup, ich ebenfalls.

Von außen erkennt man unsere ja an der noch hohen Dachreling (falls vorhanden).
Und ich habe noch die alten Schaltwippen.

Zitat:

@blue180 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:48:09 Uhr:


Leider merkt es die breite Masse nicht und zahlt weiter Premiumpreise für Produkte, die immer billiger produziert werden. Die Investoren freut's.

Das ist ein Punkt,

aber im Großen und Ganzen sind viele Dinge mittlerweile selbstverständlich die gar nicht so lange her alle extra gingen.

ABS, X mal Airbags, Elektronisches Stabilitätsprog., 4 mal EFH, Klima, elektrisch. verstellbare Spiegel, Radio CD/MP3.....
Meine ersten 2 Jahre nach dem Führerschein bin ich überwiegend "alte Kübel" gefahren.
Die 1988er S-Klasse kam mit kaum mehr Extras als ein aktueller Kleinwagen daher, nichtmal Airbags hatte das Teil 😁

Das billigere Produzieren wird allerdings auch auf anderen Wegen durchgesetzt: Abwanderung der Zulieferer ins Ausland, oder gleich die komplette Produktion nach auswärts verlegen 🙄

Seit Modelljahr 2009 oder 2010 sind die Leisten links und rechts der Windschutzscheibe an der A-Säule nicht mehr in Wagenfarbe lackiert.

Gruß Tim

edit: Gerade gesehen, dass die Info schon von NussiBMW kam.

Ich hatte mich auch die ganze Zeit gefragt, was da an der Scheibe anders ist. 😉 Bin aber auch von einer hellen zu einer dunklen Farbe gewechselt, da fällt es nicht ganz so auf.

Leider ist die breite Masse die neue Zielgruppe: Nicht verchromte Schlossbügel und rostende Scharnierbolzen der Türen werden den meisten nicht auffallen, da sie den Wagen nicht per Hand waschen. Auch die anderen Änderungen sind ja eher was für den zweiten Blick und bei 90% Firmenwagen wird das nicht weiter auffallen, ist eben nur ein Gebrauchsgegenstand.

Beim F30 sind sie ja noch einen Schritt weiter gegangen: Die billigeren Materialien im Innenraum, weniger Dämmung, nicht lackierte Bremsscheiben, Dichtungen die nach 2 Jahren porös werden, hakende Lenkungen usw. fallen schon eher auf und da wird es auch die eine oder andere Klage gegeben haben.

Allerdings gibt es bisher keine Probleme mit der Zuverlässigkeit - wenn die Wagen öfter mal ausfallen würden, wäre das wohl ein deutlich größeres Problem für BMW und den Absatz. Und NRW steigt ja gerade von Passat auf 3er bei der Polizei um, weil es "unterm Strich günstiger ist". Sparmaßnahmen sei dank! 🙂

Für mich persönlich steht "Premium" aber für innovative Detaillösungen und Qualität, damit hebt man sich von den günstigeren Anbietern ab. Dazu kam noch der sportliche Touch der Wagen, der nun aber auch abhanden gekommen ist. So wie ich als zukünftiger Kunde von BMW...

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 4. Juni 2015 um 21:13:29 Uhr:


Seit Modelljahr 2009 oder 2010 sind die Leisten links und rechts der Windschutzscheibe an der A-Säule nicht mehr in Wagenfarbe lackiert.

Gruß Tim

edit: Gerade gesehen, dass die Info schon von NussiBMW kam.

Also meiner ist MJ 2010 und die Leisten sind in Wagenfarbe lackiert.

Zitat:

Und NRW steigt ja gerade von Passat auf 3er bei der Polizei um, weil es "unterm Strich günstiger ist". Sparmaßnahmen sei dank! 🙂

Der war gut....weil VW ja auch nicht übel die Kisten kaputtspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen