Übersicht der Reifen/Felgenkombinationen beim F10

BMW 5er F10

Hallo,

es gibt zwar schon einige Threads zu dem Thema, aber die passende Info konnte ich bisher nicht finden.

Woher bekommt man eine Liste der zugelassenen Reifen/Felgenkombinationen? Hintergrund sind (natürlich?) die alten Winterräder vom E60. Mein 🙂 meinte, dass ich die Reifen nicht mehr, wohl aber die Felgen verwenden kann (7,5Jx17). Nur finde ich Online absolut keine belastbaren Informationen darüber.

Einige empfehlen den Hersteller anzuschreiben, andere bei TÜV/Dekra nachzufragen oder beim KBA?

Gruß schnurzelat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 356roadster


Und wieder eine Frage für F11 (wollte keinen neuen Thread aufmachen....):

Sind eigentlich die Räder des 5er GT auch auf den F11 zugelassen. Interessieren würde ich insbesondere die 19 Zoll Vielspeichenräder Styling 235....

bsp.
vorne 8,5x19 ET 25 mit 245 45 19 98Y
hinten 9,5x19 ET 39 mit 275 40 19 101Y

oder
vorne und hinten: 245/45 R19 102V M+S

Kennt sich da jemand aus??

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Die o. a. Räder des 5er GT haben zum einen eine geringere Einpresstiefe als die 19-Zöller des F11. Zum anderen passt die Reifengröße nicht, für den F11 benötigst Du einen niedrigeren Querschnitt. Und zum dritten ist Mischbereifung für den F11 nicht zulässig.

D. h. zusammengefasst, die korrekten Größen für den F11 wären wie folgt:

vorne und hinten 8,5 x 19 ET 33 mit 245/40 R 19

Mit anderen Worten: Die Felge 235 ginge - wenn überhaupt - nur mit TÜV-Abnahme, aber dann nur mit der korrekten Bereifung.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo,

war heute beim TÜV. Ging alles ohne Probleme. Ich weiß nicht einmal, ob sich der Prüfer überhaupt die ABE angeguckt hat.

Gruß

Guten Abend. Ich muss den Thread nochmal zum Leben erwecken da ich eine Frage habe.

Passen auf einem F10 Allradler 8j Felgen mit ET 45 rundum ? Reifenkombi ist 245/40/19.

Hoffe das weiß jemand ganz genau. Vielen Dank vorab.

Grüße Alexis

Über

Nein, die Einpresstiefe ist zu groß.
Diese Felgen achsseitig würden fast 6mm weiter innen stehen als Serie (8,5" ET33) und dafür ist vorne nicht genug Platz.
Weder zum Bremssattel noch zum Federbein passt das vernünftig. Lenkeinschlag wird auch eng.
Von der Optik mal abgesehen....aussen fast 18mm weiter im Radhaus, sähe unmöglich aus.

Okay, ich danke dir für deine ausführliche und kompetente Antwort 🙂

Grüße Alexis

Ähnliche Themen

Und ich schon wieder knapp 1 Jahr später. Erneut habe ich ne Frage für den Winter 😁

Habe jemanden der verkauft M351 Felgen auf Winterreifen. Felgendaten 8,5Jx19 IS 33.
Anstatt die Reifen rundum 245/40/19 haben so wie ich es kenne sind die Felgen auf 235/40/19 aufgezogen. Passt das trotzdem ?

Grüße Alexis

Nein, die Räder sind für eine andere Baureihe.

Die Felgen passen, die Reifen nicht.

Dann hat der Händler Schmarn erzählt dieser Vogel. An sich die Felgendetails passen ja exakt. Nur der Reifen mit der 235er Dimension ist dann falsch. Auf welcher Baureihe fährt man denn die Felge mit diesem Reifen ?

Naja im Endeffekt benötige ich keine Winterkompletträder da ich mir letztes Jahr die Styling 281 auf Winter besorgt habe. Dennoch finde die die M351 für den Winter noch etwas attraktiver. Was für Probleme 😁

Grüße Alexis

Achtung beim F10 gehören die M351 als Mischbereifung drauf!

245 40 19 und 275 35 19.

Nur so ist das ab Werk vorgesehen und zugelassen

Die M351 sind ab Werk für den F10 in Mischbereifung und für den F11 in 245/40/19” rundum vorgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen